Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 515 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 515.

Sortieren

  1. Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Gerd; Gloning, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311879; 9783110940848; 9783111830254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1783 ; GC 1701 ; GC 1843 ; GC 1740 ; GC 1723
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 187
    Schlagworte: Modalverb; Semantik; Historische Semantik; Geschichte; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 455 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die semantische Entwicklungsgeschichte der Modalverben ist ein Lehrstück der historischen Semantik. Der vorliegende Band setzt sich zum Ziel, die Diskussion um die semantische Entwicklungsgeschichte der Modalverben zu fördern, indem er Desiderate benennt, theoretische und methodische Probleme formuliert, bekanntes Datenmaterial unter systematischen Fragestellungen neu aufgreift und neues Datenmaterial unter systematischen Fragestellungen verfügbar macht

    Main description: The articles collected in this volume deal with theoretical and empirical issues in the historical semantics of German modals. The topics presented in these articles include types of semantic change, the semantics/pragmatics interface, the structure and development of polysemy, epistemic and non-epistemic uses, variation of use in different types of text, aspects of quantitative corpus analysis. As for empirical data there is a particular emphasis of Old High German and Early Modern German materials

  2. Die Modalverben im Deutschen
    Grammatikalisierung und Polyfunktionalität
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312081; 9783110945942; 9783111840345
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 208
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Modalverb; Geschichte; Grammatikalisation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 464 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [437]-464)

    Main description: Diese Arbeit untersucht die Modalverben des Deutschen unter dem Gesichtspunkt der Grammatikalisierung. Zum einen erfolgt eine systematische Beschreibung der Koexistenz von Gebrauchsweisen mit verschiedenem Grammatikalisierungsgrad im heutigen Deutsch, zum anderen wird ein Modell zur diachronen Entstehung der stärker grammatikalisierten Gebrauchsweise der Modalverben als deiktische Faktizitätsmarker entwickelt. Sowohl für den synchronen als auch für den diachronen Teil werden die Ergebnisse von Korpusanalysen herangezogen

    Main description: The study examines German modal auxiliaries from the perspective of grammaticalization. The thrust is a dual one. First the attempt is undertaken to provide a systematic description of the coexistence of usages with differing degrees of grammaticalization in present-day German; second, a model is developed for the diachronic evolution of the more strongly grammaticalized usage of modal verbs as deictic facticity markers. Corpus analyses are drawn on both for the synchronic and the diachronic approaches

  3. Norwegian modals
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    This book is an investigation of the syntax and semantics of Norwegian modal verbs, cast in the Principles-and-Parameters framework. The two main topics are a) the argument structure of these modals, and b) their possible insertion points in a... mehr

     

    This book is an investigation of the syntax and semantics of Norwegian modal verbs, cast in the Principles-and-Parameters framework. The two main topics are a) the argument structure of these modals, and b) their possible insertion points in a syntactic structure. Both topics regard the syntax as well as many aspects of the semantics of these linguistic elements.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110179965; 3110179962
    Weitere Identifier:
    9783110179965
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 74
    Schlagworte: Norwegisch; Modalität <Linguistik>; Norwegisch; Modalverb
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Norwegisch /Sprache; (VLB-FS)Modalverb; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)565: Sprachwissenschaft / Übrige Germanische Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Modal verbs; Norwegian language
    Umfang: XII, 457 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 428 - 452

  4. Die Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv im Deutschen
    eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110191035; 3110191032
    Weitere Identifier:
    9783110191035
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; würde <Wort>; Infinitiv
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Sprachwandel; Modalität; Deutsch/Sprache
    Umfang: X, 352 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005

  5. Die Herausbildung des epistemischen Ausdrucks im Deutschen, Russischen und Armenischen
    Aspekt und Modalität
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631530825; 363153082X
    Weitere Identifier:
    9783631530825
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 283
    Schlagworte: Russisch; Modalität <Linguistik>; Aspekt <Linguistik>; Armenisch; Deutsch; Modalverb; Pennsylvaniadeutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsch; (VLB-FS)Pennsylvania-Deutsch; (VLB-FS)Armenisch; (VLB-FS)Russisch; (VLB-FS)epistemische Modalität; (VLB-FS)weiter Skopus; (VLB-FS)nichtepistemische Modalität; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 429 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003

  6. Modale uitdrukkingen in Belgisch-Nederlands en Nederlands-Nederlands: corpusonderzoek en enquête
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Nodus-Publ., Münster ; Stichting Neerlandistiek VU, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diepeveen, Ariane (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893237548 (Nodus-Publ.); 9789072365989 (Stichting Neerlandistiek VU); 3893237542 (Nodus-Publ.); 9072365984 (Stichting Neerlandistiek VU)
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Uitgaven Stichting Neerlandistiek VU ; 54
    Schlagworte: Niederländisch; Modalverb; Flämisch
    Umfang: IX, 145 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141 - 145

  7. Modalverben in der Kindersprache
    kognitive und linguistische Voraussetzungen für den Erwerb von epistemischem können
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050044330; 3050044330
    Weitere Identifier:
    9783050044330
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 67
    Schlagworte: Deutsch; Kindersprache; Modalverb; können <Wort>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: 239 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  8. Modalverben und Modalität
    eine kontrastive Untersuchung Deutsch-Italienisch
    Autor*in: Milan, Carlo
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484304444; 3484304448
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 444
    Schlagworte: Deutsch; Modalität <Linguistik>; Italienisch; Deutsch; Modalverb; müssen; Modalität <Linguistik>; Deutsch; Modalverb; sollen <Wort>; Modalität <Linguistik>; Italienisch; Modalverb; dovere; Modalität <Linguistik>
    Umfang: VIII, 320 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Habil.-Schr., 1994

  9. Modalität und Modalverben im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Reimar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875482546; 3875482549
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte : [...], Sonderheft ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Modalität <Linguistik>; Deutsch; Modalverb
    Umfang: 318 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  10. Modus, Modalverben, Modalpartikeln
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fabricius-Hansen, Cathrine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884765197; 3884765191
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fokus ; Bd. 25
    Schlagworte: Deutsch; Modus; Deutsch; Modalverb; Deutsch; Modalpartikel
    Umfang: 177 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Partikel und Satzoperatoren
    ein Beitrag zur portugiesisch-deutschen Lexikographie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Inst. für Romanistik, Rostock

  12. Aspekte der Verbalgrammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487112145; 3487112140
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 154
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Deutsch; Verb; Syntax
    Umfang: 198 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Sprachvergleich Deutsch-Albanisch
    die Modalverben ; zur Theorie und Praxis der kontrastiven Analyse
    Autor*in: Poda, Lolita
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Focus-Verl., Giessen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883494852; 3883494852
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kritische Universität
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Albanisch
    Umfang: 150 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 149

  14. Modalität und mehr
    = Modality and more
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vater, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884764565; 388476456X
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Fokus ; Bd. 23
    Schlagworte: Modalität <Linguistik>; Deutsch; Modalverb; Norwegisch; Deutsch; Modalpartikel; Norwegisch
    Umfang: XI, 177 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  15. Eine kontrastive Analyse der dänischen Modalverben behøve und m°atte und ihrer deutschen Äquivalente brauchen, dürfen, mögen und müssen
    Erschienen: c 1987
    Verlag:  Univ. Press, Odense

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8774926403
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Odense University studies in linguistics ; Vol. 6
    Schlagworte: Dänisch; Modalverb; Deutsch
    Umfang: 256 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 256

  16. Die Modalverben im Deutschen
    Grammatikalisierung und Polyfunktionalität
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312081; 3484312084
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 208
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Grammatikalisation
    Umfang: VII, 464 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 1998

  17. Die Herausbildung des epistemischen Ausdrucks im Deutschen, Russischen und Armenischen
    Aspekt und Modalität
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363153082X
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 660 ; KG 1845 ; GC 7072 ; KG 1835
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 283
    Schlagworte: Deutsch; Armenian language; Armenian language; German language; German language; Russian language; Russian language; Armenisch; Aspekt <Linguistik>; Modalität <Linguistik>; Pennsylvaniadeutsch; Modalverb; Deutsch; Russisch
    Umfang: 429 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003

  18. Modalverben in der Kindersprache
    kognitive und linguistische Voraussetzungen für den Erwerb von epistemischem "können"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050044330
    Weitere Identifier:
    9783050044330
    RVK Klassifikation: GB 2968 ; ER 920 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 67
    Schlagworte: Kinderen; Modale hulpwerkwoorden; Taalverwerving; Deutsch; Kind; Children; German language; German language; Language acquisition; Modalverb; können <Wort>; Kindersprache; Deutsch
    Umfang: 239 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  19. Sprachliches Handeln im neugriechischen wissenschaftlichen Artikel
    ein Beitrag zur Komparatistik der Wissenschaftssprachen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381303
    Weitere Identifier:
    9783939381303
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Wissenschafts-Kommunikation ; Bd. 5
    Schlagworte: Neugriechisch; Deutsch; Wissenschaft; Zeitschriftenaufsatz; Argumentation; Eristik; Modalverb; Metakommunikation; Wissenschaftssprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 249 S., Ill., graph. Darst., 24 cm, 435 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2009

  20. Das Feld der Modalität am Beispiel der Vorrede der Gebrüder Grimm zu den "Kinder und Hausmärchen"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  21. Bedeutungen, Bedeutungsvarianten und Funktionen der Modalverben sollen und wollen aus semantischer und pragmatischer Sicht
    Autor*in: Kühl, Eva
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638030540
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Modalverb; Bedeutung; Aktant; Sprecher; Äußerung; Direktiv; Hörer; Verb; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; bedeutungen;bedeutungsvarianten;funktionen;modalverben;sicht;bedeutung;semantik;pragmatik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Die Verbgruppen Kopula, Modalverben, Modalitätsverben und Funktionsverben
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638375955
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Modalverb; Kopula; Funktionsverb; Verbalphrase; Verb; Infinitiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; verbgruppen;kopula;modalverben;modalitaetsverben;funktionsverben; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Sind Präterito-präsentia Modalverben oder sind Modalverben Präterito-präsentia? - Untersucht an den Entwicklungen zum Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  24. Deutsche Modalverben und ihre Äquivalente im Slowakischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832533465
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schlagworte: Deutsch; Slowakisch; Modalverb
    Umfang: 282 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Modalität im Verbalkomplex: Halbmodalverben und Modalitätsverben im System statusregierender Verbklassen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer linguistische Arbeitsberichte ; 6
    Schlagworte: Modalität <Linguistik>; Modalverb; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010