Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. "das is SO lächerlich; ohne SCHEISS jetz ma" – zur affektiven Äußerungsmodalisierung durch ohne Scheiß-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch
  2. Kontextabhängigkeit konditionaler Interpretationen von Präpositionalphrasen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Faktivität; Modalität; Implikatur; Semanik; Pragmatik; Linguistik
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Dänische Modalpartikeln und ihre Übersetzungsäquivalente im Deutschen und Englischen
  4. Dänische Modalpartikeln und ihre Übersetzungsäquivalente im Deutschen und Englischen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    SeriesInformation ; Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik; 3 mehr

     

    SeriesInformation ; Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik; 3

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Masterarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Geschichte Skandinaviens (948); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Modalität; Epistemizität und Evidentialität; aktuelle Forschungslage; Medium Übersetzung; Minor Germanic
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

  5. Epistemische Bedeutung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050067452
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schlagworte: Modalität <Linguistik>; Partikel; Deutsch; Modalpartikel; Semantik; Linguistik; Bedeutung; Satzsemantik
    Umfang: 1 online resource
  6. Dänische Modalpartikeln und ihre Übersetzungsäquivalente im Deutschen und Englischen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kiel : Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; 2018. - . = Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik : 3 :
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Geschichte Skandinaviens (948)
    Schlagworte: Faculty of Arts and Humanities; Philosophische Fakultät; Modalität; Epistemizität und Evidentialität; aktuelle Forschungslage; Medium Übersetzung
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; macau.uni-kiel.de/content/main/Nutzungsbedingungen.xml

  7. Epistemische Bedeutung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050067452
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schlagworte: Modalität <Linguistik>; Partikel; Deutsch; Modalpartikel; Semantik; Linguistik; Bedeutung; Satzsemantik
    Umfang: 1 online resource
  8. Repairs for Reasoning
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    We describe and experimentally investigate phenomena of modal enrichment, that is, phenomena in which a recipient non-literally interprets an utterance by creating and applying a modal operator. We give competing explanations for these phenomena -... mehr

     

    We describe and experimentally investigate phenomena of modal enrichment, that is, phenomena in which a recipient non-literally interprets an utterance by creating and applying a modal operator. We give competing explanations for these phenomena - namely an explanation according to which modal enrichment is a repair procedure for making the utterance match a script of information processing vs. an explanation according to which modal enrichment is triggered by rhetorical structure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Implikatur; Deutsch; Modalität; Pragmatik; Rezipient
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Dänische Modalpartikeln und ihre Übersetzungsäquivalente im Deutschen und Englischen