Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zur Semantik kausaler Satzverbindungen: Integration, Fokussierung, Definitheit und modale Umgebung
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kausale Konnektoren; Definitheit; Modalität; Konjunktionen; Adverbiale Partikel
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Epistemische Lesarten von Satzkonnektoren – Wie sie zustande kommen und wie man sie erkennt
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Logische Partikel; Satz; Deutung; Satzverbindung; Adposition; Adverbiale; Definitheit; Satzverknüpfung; Modalität; Epistemische Logik
    Weitere Schlagworte: Satzkonnektor
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Semantik und Pragmatik – Schnittstellen. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2008., S. 217-251, ISBN 978-3-631-57061-6, Sprache - System und Tätigkeit ; 59

  3. The grammaticalization of tense, aspect, modality and evidentiality
    a functional perspective
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hengeveld, Kees (HerausgeberIn); Narrog, Heiko (HerausgeberIn); Olbertz, Hella (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110517293; 3110517299
    Weitere Identifier:
    9783110517293
    RVK Klassifikation: ET 100 ; ES 175
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Grammatikalisation; Modalität <Linguistik>; Tempus; Aspekt <Linguistik>; Evidenz;
    Umfang: VI, 309 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  4. Evidentielle Adverbien im Deutschen: eine Untersuchung in der Krimi-Serie Tatort
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50568
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GC 7374 ; GC 8174 ; GC 9352
    Schlagworte: Deutsch; Adverb; Evidentialität; ; Modalität <Linguistik>; Propositionale Einstellung; Semantische Analyse; ; Tatort <Fernsehsendung>; Dialog; Diskursanalyse;
    Umfang: 86 Seiten, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Hamburg, 2016

    :

  5. Modal readings of sentence connectives in German und Portuguese
  6. Epistemische Lesarten von Satzkonnektoren – Wie sie zustande kommen und wie man sie erkennt
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Frankfurt am Main [u.a.] : Lang