Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Verwendung des Konjunktivs bei indirekter Redewiedergabe in der wissenschaftlichen Textproduktion
  2. Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
    Autor*in: Holl, Daniel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050062341
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 71
    Schlagworte: Linguistics; Linguistik; Modalität <Linguistik>; Modaler Infinitiv; Infinitkonstruktion; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2007

  3. Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
    Autor*in: Holl, Daniel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050049090
    Weitere Identifier:
    9783050049090
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 71
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Modaler Infinitiv; Deutsch; Modalität <Linguistik>
    Umfang: 202 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007

  4. Modalität, Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Peter Frankfurt, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kątny, Andrzej (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631599853
    Weitere Identifier:
    9783631599853
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 30
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Modalität; Temporalität; Slawische Sprachen; Modalität; Temporalität
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Evidentialität; (VLB-FS)Modalverben; (VLB-FS)Modalitätsverben; (VLB-FS)kontrastive Linguistik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFK; (BIC subject category)DB; (Publisher’s own category code)12.02.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Grammatiktheorie; (Publisher’s own category code)12.02.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Semantik; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)15.02.02: Germanistik; Semantik, Lexikographie; (Publisher’s own category code)15.02.12: Germanistik; Skandinavistik/Niederlandistik; (Publisher’s own category code)19.02.02: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Russische und Weissruss. Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.04: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Polnische Sprach- und Literaturwiss.; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR019000; (BISAC Subject Heading)LAN006000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CF
    Umfang: 264 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Modalität/Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Socka, Anna (Herausgeber); Kątny, Andrzej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653003192
    Weitere Identifier:
    9783653003192
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 30
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Modalität; Temporalität; Slawische Sprachen; Modalität; Temporalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)CFK; (BIC subject category)DB; (Publisher’s own category code)12.02.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Grammatiktheorie; (Publisher’s own category code)12.02.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Semantik; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)15.02.02: Germanistik; Semantik, Lexikographie; (Publisher’s own category code)15.02.12: Germanistik; Skandinavistik/Niederlandistik; (Publisher’s own category code)19.02.02: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Russische und Weissruss. Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.04: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Polnische Sprach- und Literaturwiss.; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR019000; (BISAC Subject Heading)LAN006000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CF; (VLB-FS)Evidentialität; (VLB-FS)Modalverben; (VLB-FS)Modalitätsverben; (VLB-FS)kontrastive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Modalität / Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kątny, Andrzej (Sonstige); Socka, Anna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631599853
    RVK Klassifikation: KD 1154 ; ES 460 ; ET 660
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 30
    Schlagworte: Grammatik; Germanic languages; Germanic languages; Germanic languages; Grammar, Comparative and general; Modality (Linguistics); Slavic languages; Slavic languages; Temporalität; Slawische Sprachen; Germanische Sprachen; Modalität
    Umfang: 264 S.
  7. Modalität, Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.031.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-PL 32.10 Modal 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Ah 3.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 32-0-M62
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ET 660 K19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kątny, Andrzej (Hrsg.); Socka, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631599853
    Weitere Identifier:
    9783631599853
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 660 ; KD 1154
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 30
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Modalität; Temporalität; Slawische Sprachen
    Umfang: 264 S., graph. Darst., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Norwegian modals
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Norwegian Modals is a detailed description of the syntactic and semantic properties of modals in Norwegian. The book thoroughly and critically evaluates previous proposals from the modality literature, focusing on argument structure, scopal... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Norwegian Modals is a detailed description of the syntactic and semantic properties of modals in Norwegian. The book thoroughly and critically evaluates previous proposals from the modality literature, focusing on argument structure, scopal properties and the interplay of modals with tense and aspect. After presenting a range of new data and generalizations, a new analysis is proposed, incorporating recent developments in generative linguistic theory and the construction of a new compositional tense system. This investigation is highly relevant for the study of modals and modality in Germanic and other languages. It will also be of value to linguists working on argument structure, tense and aspect, and to those interested in Scandinavian languages

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eide, Kristin M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110899634; 3110899639
    Weitere Identifier:
    9783110899634
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 74
    Studies in Generative Grammar [SGG] ; 74
    Schlagworte: Norwegian language; Norwegian language; Germanic languages; Norwegian language; Norwegian language; Germanic languages; Norwegian Language; Germanic Languages; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Norwegian; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); Norwegian language ; Verb; Norwegisch; Modalität; Norwegisch; Modalverb
    Umfang: Online Ressource (xii, 457 pages :), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 428-452) and index

  9. Modalität
    Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kątny, Andrzej (Sonstige); Socka, Anna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631599853; 3631599854; 9783653003192
    Schlagworte: Germanic languages / Modality / Congresses; Contrastive linguistics / Congresses; Typology (Linguistics) / Congresses; Slavic languages / Modality / Congresses; Slawische Sprachen; Modalität; Temporalität; Germanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 p.)
    Bemerkung(en):

    International conference proceedings. - 1 English, 14 German contributions

    Includes bibliographical references

  10. Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
    Autor*in: Holl, Daniel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050062341
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7123
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 71
    Schlagworte: Linguistics; Linguistik; Modalität <Linguistik>; Modaler Infinitiv; Infinitkonstruktion; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2007

  11. Ėpistemičeskaja modalʹnostʹ kak jazykovoj fenomen
    (na materiale nemeckogo jazyka)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Krasand, Moskva

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785396001343
    Weitere Identifier:
    9785396001343
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; KD 1152 ; ET 675
    Schlagworte: Deutsch; Epistemische Logik; Modalität <Linguistik>
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  12. Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
    Autor*in: Holl, Daniel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050049090
    Weitere Identifier:
    9783050049090
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 71
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Modaler Infinitiv; Deutsch; Modalität <Linguistik>
    Umfang: 202 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007

  13. Fifteen modes versus eight
    on the background of a medieval and Renaissance theoretical conflict
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musik des Mittelalters und der Renaissance; Hildesheim [u.a.] : Olms, 2010; (2010), Seite 1-13; XVI, 636 S.

    Schlagworte: Modalität <Musik>; Musiktheorie; Geschichte 1000-1600;
  14. Ėpistemističeskaja modalʹnostʹ kak jazykovoj fenomen
    (na materiale nemeckogo jazyka)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Krasand, Moskva

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Co 70/770
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 BA 5060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Averina, Anna Viktorovna
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785396001343
    Weitere Identifier:
    9785396001343
    RVK Klassifikation: ET 675 ; GC 7365 ; KD 1152 ; KD 1154
    Schlagworte: Modalität <Linguistik>; Epistemische Logik; ; Deutsch; Modalität <Linguistik>; Epistemische Logik;
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  15. Modalität, Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.031.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kątny, Andrzej (Herausgeber); Socka, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631599853
    Weitere Identifier:
    9783631599853
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 660 ; KD 1154
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 30
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Modalität; Temporalität; Slawische Sprachen
    Umfang: 264 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Modality and subordinators
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.098.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027205834
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GB 4851
    Schriftenreihe: Studies in language. Companion series: SLCS ; 116
    Schlagworte: Modalität <Linguistik>; Komplementierer
    Umfang: XVII, 341 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [323] - 336

  17. Verwendung des Konjunktivs bei indirekter Redewiedergabe in der wissenschaftlichen Textproduktion: Eine Fallstudie mit ausländischen und deutschen Studierenden am Lehrstuhl für Deutsch als Fremdsprache der TU Dresden
    Erschienen: 2010

    Ausgehend von der Frage nach der Funktionsrelevanz des Konjunktivs als Anzeiger für 'Indirekte Rede' wird in einem zweiten Schritt das modale Funktionspotential von Indikativ, Konjunktiv I und II im Spannungsfeld von Sprachnorm, Sprachvariation und... mehr

     

    Ausgehend von der Frage nach der Funktionsrelevanz des Konjunktivs als Anzeiger für 'Indirekte Rede' wird in einem zweiten Schritt das modale Funktionspotential von Indikativ, Konjunktiv I und II im Spannungsfeld von Sprachnorm, Sprachvariation und Sprachsystem diskutiert. Im Fokus stehen dabei die so genannte 'Berichtete Rede' und abhängige Verbletztsätze. Die anschließende empirische Untersuchung erhebt mittels speziell entwickelter Lückensätze, inwieweit mit der Modusverwendung in beiden Strukturen textsortenstilistische Empfehlungen und textgrammatische Regeln befolgt werden. Eine zusätzliche Befragung zielt darauf ab, ob ein Zusammenhang zwischen der Verwendung einer Modusform und dem Ausdruck einer Sprechereinstellung (Zustimmung, Neutralität, Skepsis und Ablehnung) zum Wahrheitsgehalt der wiedergegebenen Information feststellbar ist. Die statistische Auswertung ergibt einerseits, dass die Mehrheit sowohl der nichtmuttersprachlichen, als auch der muttersprachlichen Studierenden die wiedergegebene fremde Rede entweder gar nicht oder nicht konsequent als solche kenntlich macht und damit gegen die Wahrung geistigen Eigentums verstößt. Andererseits führt auch die Beobachtung eines häufig unsystematischen Modusformengebrauchs in beiden Probandengruppen nicht zum Nachweis, dass mit diesen grammatischen Mitteln mehrheitlich spezifische Sprechereinstellungen ausgedrückt würden.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Masterarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatik; Indirekte Rede; Modus; Modalität; Konjunktiv; Redewiedergabe; Deutsch als Fremdsprache; Linguistik; Grammar; Reported speech; Mood; Modality; subjunctive; German as a foreign language; linguistics
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess