Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 198.
Sortieren
-
Modality in the music of the fourteenth and fifteenth centuries
= Modalität in der Musik des 14. und 15. Jahrhunderts -
Wahrnehmungsmodalitäten und Analepsen
Narration im Zeichen einer ambivalenten Modernität bei Arnold Zweig -
Temporalität und Modalität unter literaturwissenschaftlichem Aspekt in der siebten Szene des zweiten Aufzuges in Schillers Drama "Die Piccolomini"
-
Temporalität und Modalität in Johann Wolfgang von Goethes Gedicht "Römische Elegien I"
-
Modalität in der Kurzprosa von Klaus Merz "Untat"
-
Temporalität und Modalität in Texten
Tagungsband zur Konferenz am Lehrstuhl für Deutsch der Kodolányi-János-Gesamthochschule Székesfehérvár am 17. September 2004 -
Tractatus methodo-logicus
über den modalkategorialen Aspekt einer Literaturästhetik -
Verknüpfungsrelationen, Grundmodalitäten, Quantifikatoren und Bedeutungen von "werden"
ein Beitrag zur portugiesich-deutschen bzw. deutsch-portugiesischen Lexikographie -
Epistemische Modalität - die Äußerungsmöglichkeiten im Deutschen und ihre Äquivalente im Albanischen
-
Tempus, Temporalität und Modus, Modalität im Sprachenvergleich
-
Aspekte der Modalität
-
Leksiko-grammatičeskie sredstva vyraženija modalʹnosti v raznostrukturnych jazykach
(na materiale tatarskogo i nemeckogo jazykov) -
Modalität im Deutschen und yuqi im Chinesischen
Ähnlichkeiten und Unterschiede -
Verbal modalities in corporate publications
a cross-cultural approach -
Modalität, Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
-
Norwegian modals
-
Die Herausbildung des epistemischen Ausdrucks im Deutschen, Russischen und Armenischen
Aspekt und Modalität -
Temps et modalité
l'anglais, le français et l'allemand en contraste -
Modale Adjektive auf "-fähig" im Frühneuhochdeutschen, Neuhochdeutschen und Gegenwartsdeutschen
-
Modalverben und Modalität
eine kontrastive Untersuchung Deutsch-Italienisch -
Modalität und Modalverben im Deutschen
-
Übersetzungskompetenz: modale Semantik
eine Studie am Sprachenpaar Dänisch-Deutsch -
Deutsche Modalpartikeln und ihre Äquivalenzen im Galicischen
ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik -
Modalität im Kontrast
Deutsch-Arabisch ; ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikel-Forschung -
Konsekutive Konstruktionen und relative Modalität