Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5331 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 426 bis 450 von 5331.
Sortieren
-
Richard Wagner und sein Mittelalter
-
Dictionary of the Middle Ages
-
Hermann Hesse als Mediävist?
ein Essay -
Das Avunkulat in der deutschen Literatur des Mittelalters
-
Das Mittelalter in der Gegenwart
1. Symposium der Reihe "Der Osten - Der Westen" im Japanisch-Deutschen Zentrum vom 24.-27.9.1995 in Berlin -
Der Tristan-Stoff im 20. Jahrhundert
moderne Novellistik und mittelalterliche Rezeptionsformen; Wilhelm Schäfers 'Anckemanns Tristan' -
Klassikerkataloge und Kanonisierungseffekte
am Beispiel des mittelalterlich-hochhöfischen Literaturkanons -
Seinskonstitution im Leseakt
Adolf Muschgs 'Der rote Ritter' als Antwort auf eine mittelalterliche These -
Parzival und die Kunst der Erlösung
die Lyrik der Jahrhundertwende auf der Suche nach dem verlorenen Gral -
"Nachrichten von altdeutschen Gedichten"
Anmerkungen zu Ludwig Tiecks Handschriftenstudien in der Bibliotheca Vaticana -
The 'Jüngeres Hildebrandslied' in its early modern printed versions
a contribution to fifteenth- and sixteenth-century reception history -
Die "Neue Philologie" und das "Moderne Mittelalter"
-
"Postmodernes" Mittelalter
über neue Möglichkeiten, alte Texte zu lesen -
La notion de science générale du moyen âge dans la phénoménologie littéraire de Curtius
-
Originalität und Innovation
Konzepte der Reflexion auf Sprache und Literatur der deutschen Vorzeit im 16. Jahrhundert -
Fröuwe dich, Merhern, bêheimlant!
měmečtí básníci na dvoře posledních Přemyslovc°u a naše současná literárněhistorická studia -
Der Breslauer Frühgermanist J.G.G. Büsching als Fortsetzer der literarhistorischen Mittelalterrezeption des 18. Jahrhunderts
-
Trevrizents Rolle in Adolf Muschgs Roman 'Der rote Ritter'
-
Johann Gottfried Herder als Benutzer der Jenaer Liederhandschrift
-
Zur Mittelalter-Rezeption bei Hans Sachs
-
"ziemlich correct und fleißig"
Jacob und Wilhelm Grimm und das 'Marienleben' des Kartäusers Bruder Philipp; eine Adnote zur Wissenschaftsgeschichte des frühen 19. Jh. -
Monastic thrillers
detecting postmodernity in the Middle Ages -
Eichendorffs Hedwig-Fragment
Heiligenverehrung und Mittelalterbild im 19. Jh. -
Auch Harfenlispel
= Minnesang und sanftes Liebeskosen inmitten all dem Tosen : die Auswirkungen von Rückerts Mittelalterbild auf sein Selbstverständnis als Dichter -
Minnesangs Zweiter Frühling
moderne Spiele mit alten Texten; Oscar Sandner 1973, Eberhard Hilscher 1976, Heide Stockinger 1992, Adolf Muschg 1993; mit einem Epilog: Johann Barth 1993