Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter
    ein Ritterabenteuer mit ziemlich viel Sachwissen
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Barbara (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783789185304; 3789185302
    Weitere Identifier:
    9783789185304
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Ritter; Mittelalter; Leibeigener; Alltag
    Umfang: 266 S., zahlr. Ill., 24 cm
  2. Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter
    ein Ritterabenteuer mit ziemlich viel Sachwissen
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Ein neues Abenteuer mit dem kleinen Ritter Trenk und seiner Freundin Thekla, jetzt verbunden mit Sachwissen zum Mittelalter. Der böse Ritter Wertold ist erneut der Gegner der couragierten Protagonisten, will er doch Trenks Schwert "Drachentöter" für... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Abenteuer
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 120 Boi
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/581795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 120 Boi
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-8530/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DX 4735 B678 T7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    4.1 F boi = 429933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein neues Abenteuer mit dem kleinen Ritter Trenk und seiner Freundin Thekla, jetzt verbunden mit Sachwissen zum Mittelalter. Der böse Ritter Wertold ist erneut der Gegner der couragierten Protagonisten, will er doch Trenks Schwert "Drachentöter" für sich, um die im Köhlerdorf lebende freundliche Drachenfamilie zu töten und durch ihr Blut unbesiegbar zu werden. Neu ist die Ergänzung der Geschichte durch Sachinformation zum Leben im Mittelalter. Enthielten alle Trenk-Geschichten direkte Leseransprache mit erläuternden Hinweisen, wird jetzt zusätzlich umfangreiche Information - ebenfalls im lockeren Erzählton - als Block unter verschiedenen Stichworten angeboten. Sprichwörter werden erklärt, Alltägliches wie Essen, Kleidung und Aborterker erzählt, aber auch gröe︢re Zusammenhänge hergestellt, z.B. Datierung, Kreuzzüge und die Rolle der Städte. Die 26 Kapitel ergeben eine gelungene Kombination von Erzählung und Sachwissen, wieder wunderbar illustriert von B. Scholz. Eignet sich zum Vorlesen ab 6 sowie zum Selberlesen ab 8/9 Jahren. Überall, auch für Schulbibliotheken, sehr empfohlen. Ab 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Barbara (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789185302; 9783789185304
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Mittelalter; Alltag; ; Leibeigener; Ritter;
    Umfang: 266 Seiten, Illustrationen, 24 cm