Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. 'Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt'
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, Chemnitz ; Universitätsbibliothek Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Clauss, Martin (Verfasser); Werner, Karen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Stadt; Rezeption; Stadt; Schüler; Mittelalter; Rezeption; Stadtgeschichte
    Weitere Schlagworte: Mittelalterliche Geschichte und Literatur; Medieval history; Medieval literature; Reception oft he Middle Ages
    Umfang: Online-Ressource
  2. Helden in der Schule. Akten der Tagung Kloster Banz 2014
  3. Helden in der Schule. Akten der Tagung Kloster Banz 2014

    Ausgehend von der Feststellung, dass die Integration mittelalterlicher Texte im Deutschunterricht in der Schulpraxis weitgehend ein Desiderat darstellt, präsentierten Beitragende aus Schule und Wissenschaft bei der Tagung „Helden in der Schule“ im... mehr

     

    Ausgehend von der Feststellung, dass die Integration mittelalterlicher Texte im Deutschunterricht in der Schulpraxis weitgehend ein Desiderat darstellt, präsentierten Beitragende aus Schule und Wissenschaft bei der Tagung „Helden in der Schule“ im Oktober 2014 ihre Projekte und Ideen zu und Erfahrungen mit der Implementation germanistisch-mediävistischer Inhalte im Deutschunterricht. Dabei reichen die Beiträge von allgemeinen Überlegungen zum Nutzen mittelalterlicher Literatur in der Schule über konkrete Unterrichtsentwürfe bis hin zur Umsetzung in der Waldorfschule und der Integration schulbezogener Lehrveranstaltungen in der Universität. Bei aller Verschiedenheit in den Herangehensweisen wird in allen Beiträgen eindrucksvoll deutlich gemacht, dass mittelalterliche Literatur auch im 21. Jahrhundert überaus lohnend in die Unterrichtspraxis einbezogen werden kann. ; Since medieval texts are not treated enough in school, lecturers working in school and university presented their projects, ideas and experiences concerning the implementation of German-mediavistic contents in German school lessons during the conference “Heroes in School” in October 2014. The topics concern general reflection about the profitability of medieval literature in school, concrete lesson plans, the implementation in Rudolf Steiner schools, the integration of seminars in university that deal with the work in school etc. All articles demonstrate that the integration of medieval literature in school worth the effort – also in the 21st century.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter; Deutschunterricht
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. "Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt"
    Projektvorstellung und Lehrerhandreichung (Sekundarstufe II)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Chemnitz, Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961000357
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Stadtgeschichte
    Weitere Schlagworte: Mittelalterliche Geschichte und Literatur; Medieval history; Medieval literature; Reception oft he Middle Ages
    Umfang: 43 Seiten, 30 cm
  5. 'Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt'
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, Chemnitz ; Universitätsbibliothek Chemnitz

  6. "Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt"
    Projektvorstellung und Lehrerhandreichung (Sekundarstufe II)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Chemnitz, Chemnitz

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clauss, Martin (VerfasserIn); Werner, Karen (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961000357
    RVK Klassifikation: NZ 14580
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Geschichte; Lehrmittel; ; Chemnitz; Mittelalter; Rezeption;
    Umfang: 43 Seiten
  7. "Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt"
    Projektvorstellung und Lehrerhandreichung (Sekundarstufe II)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Chemnitz, Chemnitz

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clauss, Martin (VerfasserIn); Werner, Karen (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NZ 14580
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Geschichte; Lehrmittel
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. "Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt"
    Projektvorstellung und Lehrerhandreichung (Sekundarstufe II)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Chemnitz, Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961000357
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Stadtgeschichte
    Weitere Schlagworte: Mittelalterliche Geschichte und Literatur; Medieval history; Medieval literature; Reception oft he Middle Ages
    Umfang: 43 Seiten, 30 cm
  9. 'Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt'
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz

    Handreichung für Lehrer der Sekundarstufe II zur Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (mit Materialien). Grundlage der Handreichung ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich mit der Rezeption des Mittelalters in der Stadt Chemnitz... mehr

     

    Handreichung für Lehrer der Sekundarstufe II zur Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (mit Materialien). Grundlage der Handreichung ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich mit der Rezeption des Mittelalters in der Stadt Chemnitz auseinandergesetzt hat. In diesem Rahmen sind Komplexe Lernleistungen und Besondere Lernleistungen entstanden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Mittelalterliche Geschichte und Literatur; Medieval history; Medieval literature; Reception oft he Middle Ages; Mittelalter; Rezeption; Stadtgeschichte
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess