Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 16705 Bd. 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.541.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger Z 6176[21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - J 575
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GF 7902 A1.980 -21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst (Herausgeber); Löser, Freimut (Herausgeber); Franzke, Janina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3954902044; 9783954902040
    Weitere Identifier:
    9783954902040
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim (2015, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 21 (2016/2017)
    Schlagworte: Sangspruch; Deutsch; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Reinmar von Zweter (1200-1260); Beheim, Michael (1416-1474)
    Umfang: IX, 486 Seiten, 11 Notenbeispiele, 24 Illustrationen, 5 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 721 g
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

    "Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim - Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung vom 30. September bis 3. Oktober 2015 in Brixen, veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft in Verbindung mit dem Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters der Universität Augsburg" - Rückseite der Titelseite

  2. Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 16705 Bd. 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brunner, Horst (Herausgeber); Löser, Freimut (Herausgeber); Franzke, Janina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3954902044; 9783954902040
    Weitere Identifier:
    9783954902040
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim (2015, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 21 (2016/2017)
    Schlagworte: Sangspruch; Deutsch; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Reinmar von Zweter (1200-1260); Beheim, Michael (1420-1474)
    Umfang: IX, 486 Seiten, 11 Notenbeispiele, 24 Illustrationen, 5 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 721 g
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

    "Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim - Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung vom 30. September bis 3. Oktober 2015 in Brixen, veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft in Verbindung mit dem Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters der Universität Augsburg" - Rückseite der Titelseite