Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 299 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 299.

Sortieren

  1. 'Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt'
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, Chemnitz ; Universitätsbibliothek Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Clauss, Martin (Verfasser); Werner, Karen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Stadt; Rezeption; Stadt; Schüler; Mittelalter; Rezeption; Stadtgeschichte
    Weitere Schlagworte: Mittelalterliche Geschichte und Literatur; Medieval history; Medieval literature; Reception oft he Middle Ages
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die deutsche Literatur von ihren Anfängen bis zum 15. [fünfzehnten] Jahrhundert
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Państwowe Wydawnictwo Naukowe, Wrocław, Warszawa

  3. Rede und Redeszene in der deutschen Erzählung bis Wolfram von Eschenbach
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Johnson, New York

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. reprinting [d. Ausg.] Berlin, Mayer u. Müller, 1909
    Schriftenreihe: Palaestra ; 74
    Schlagworte: Mittelalter; Rede; Gespräch; :z Geschichte 500-1500; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Rede; Gespräch
    Umfang: XI, 148 S., 23 cm
  4. Untersuchungen zur Jenaer Liederhandschrift
    Autor*in: Bartsch, Karl
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Johnson, New York

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. reprinting [d. Ausg.] Leipzig, Mayer u. Müller, 1923
    Schriftenreihe: Palaestra ; 140
    Schlagworte: Jenaer Liederhandschrift; Spruchdichtung; Mittelalter; Spruchdichtung; :z Geschichte 500-1500; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IV, 112 S., 1 Kt., 23 cm
  5. Zur niederdeutschen Dietrichsage
    Unters.
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Johnson, New York

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. reprinting [d. Ausg.] Berlin, Mayer u. Müller, 1914
    Schriftenreihe: Palaestra ; 129
    Schlagworte: Thidrekssaga; Mittelalter; :z Geschichte 500-1500
    Weitere Schlagworte: Theoderich <Ostgoten, König>
    Umfang: 294 S., 23 cm
  6. Untersuchungen über die mhd. [mittelhochdeutsche] Dichtung vom Grafen Rudolf
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Johnson, New York

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. repr. [d. Ausg.] Berlin, Mayer u. Müller, 1904
    Schriftenreihe: Palaestra ; 30
    Schlagworte: Graf Rudolf; Mittelalter; :z Geschichte 500-1500; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Graf, Rudolf (1936-1981)
    Umfang: VII, 170 S., 23 cm
  7. Der groteske und hyperbolische Stil des mittelhochdeutschen Volksepos
    Autor*in: Wolf, Leo
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Johnson, New York

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. repr. [d. Ausg.] Berlin, Mayer u. Müller, 1903
    Schriftenreihe: Palaestra ; 25
    Schlagworte: Mittelalter; Heldenepos; Mittelhochdeutsch; :z Geschichte 500-1500; Heldenepos
    Umfang: 161 S., 23 cm
  8. Göttinger Vasen
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Kraus-Thomson, Nendeln/Liechtenstein ; Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. [d. Ausg. Berlin, Weidmann, 1912 - 13]
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse : N.F. ; Bd. 14, No. 1/5
    Aus dem Archäologischen Institut der Universität Göttingen; 1
    Schlagworte: Vase; Altertum; Handschrift; Mittelalter; Mittelalter; Achiqar; Altertum; Klausner; Hellenismus; Vase; Altertum; Handschrift; :z Geschichte 500-1500; Achitum; Einsiedler; Hellenismus
    Weitere Schlagworte: Sarapis; Sarapis
    Umfang: 358 S. in getr. Zährlung, Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Zu irischen Handschriften und Litteraturdenkmälern : [1. Ser.] / von Rudolf Thurneysen. - Zu irischen Handschriften und Litteraturdenkmälern : 2. Ser. / von Rudolf Thurneysen. - Untersuchungen zum Achiqar-Roman / von Th. Nöldeke. - Sarapis und die sogenannten katochoi des Sarapis / von Kurt Sethe. - Ursprüngl. als: Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse : N.F. ; Bd. 14, No. 1/5. - Die 2. Schriftenreihe gilt nur für d. Schr. von Paul Jacobsthal.

  9. Die Depeschen des venezianischen Gesandten Nicolò Tiepolo über die Religionsfrage auf dem Augsburger Reichstage 1530 [fünfzehnhundertdreissig]
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Kraus-Thomson, Nendeln/Liechtenstein ; Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. [d. Ausg. Berlin, Weidmann, 1928 - 31]
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse : N.F. ; Bd. 23, No. 1/3
    Schlagworte: Reichstag; Reformation; Kirchenpolitik; Sachsenspiegel; Mittelalter; Sächsische Weltchronik; Landrecht; Phonetik; Analogie <Sprache>; Lehnsrecht; Reichstag; Reformation; Kirchenpolitik; Sachsen <Germanen>; :z Geschichte 500-1500; Landrecht; Phonetik; Analogieschluss; Lehnsrecht
    Weitere Schlagworte: Tiepolo, Nicolò; Tiepolo, Niccolò (1477-1551)
    Umfang: 85, 128, 204 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Rechtsbücherstudien : H. 2 / von Karl August Eckhardt. - Lautgesetz und Analogie / von Eduard Hermann. - Ursprüngl. als: Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. N.F. Bd. 23, No. 1/3.

  10. Das Rheinische Osterspiel der Berliner Handschrift Ms. Germ. Fol. 1219
    mit Unters. zur Textgeschichte d. dt. Osterspiels
    Autor*in: Rueff, Hans
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Kraus-Thomson, Nendeln/Liechtenstein ; Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. [d. Ausg. Berlin, Weidmann, 1925 - 26]
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse : N.F. ; Bd. 18, No. 1/2
    Schlagworte: Osterspiel; Mittelalter; Textkritik; Urkunde; Regest; Mittelalter; Mittelalter; Archiv; Osterspiel; :z Geschichte 500-1500; Rheinfränkisch; Textkritik; Urkunde; Regest; Archiv
    Umfang: 224, 585 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Papsturkunden in Spanien : 1, Katalanien. - Ursprüngl. als: Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. N.F. Bd. 18, No. 1/2)

  11. Der deutsche Bauer im Mittelalter
    dargest. nach d. literar. Quellen vom 11. - 15. Jh.
  12. Literaturgeschichte der deutschen Schweiz im Mittelalter
    e. Vortrag mit anschliessenden Ausführungen u. Erl.
  13. Die Slaven in Griechenland
    Autor*in: Vasmer, Max
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik, Leipzig

  14. Althochdeutsch in S[ank]t Gallen
    Ergebnisse u. Probleme d. althochdt. Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 12. Jahrhundert
  15. Zu D[okto]r Dicks Ausgabe der Innsbruck-Münchener Redaktion der Gesta Romanorum
    (Erlanger Beiträge zur englischen Philologie 7); Eine Verteidigungsschrift gegen e. anonymen Recensenten u. d. Hrsg. d. "Mitteilungen", Beiblatt z. "Anglia"
  16. Die Gesta Romanorum
    nach d. Innsbrucker Handschrift vom Jahre 1342 u. 4 Münchener Handschriften
  17. Schwachsinn! Zur Darstellung eines schuldunfähigen Gewalttäters in der Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels
  18. Versunken in den Stürmen der Zeit? : Mären- und Novellenschätze im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Novelle; Deutscher Novellenschatz; Paul Heyse; Mittelalter; Märe; Editionsgeschichte
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Helden in der Schule. Akten der Tagung Kloster Banz 2014
  20. Mittelalterliche Glossen und Texte aus Trier : Studien zur volkssprachigen Trierer Überlieferung von den Anfängen bis zum Ende des 11. Jahrhunderts im lateinischen Kontext
    Autor*in: Klaes, Falko
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelalter
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Vom Antichrist
    eine mittelhochdt. Bearb. d. Passauer Anonymus
  22. Helden in der Schule. Akten der Tagung Kloster Banz 2014

    Ausgehend von der Feststellung, dass die Integration mittelalterlicher Texte im Deutschunterricht in der Schulpraxis weitgehend ein Desiderat darstellt, präsentierten Beitragende aus Schule und Wissenschaft bei der Tagung „Helden in der Schule“ im... mehr

     

    Ausgehend von der Feststellung, dass die Integration mittelalterlicher Texte im Deutschunterricht in der Schulpraxis weitgehend ein Desiderat darstellt, präsentierten Beitragende aus Schule und Wissenschaft bei der Tagung „Helden in der Schule“ im Oktober 2014 ihre Projekte und Ideen zu und Erfahrungen mit der Implementation germanistisch-mediävistischer Inhalte im Deutschunterricht. Dabei reichen die Beiträge von allgemeinen Überlegungen zum Nutzen mittelalterlicher Literatur in der Schule über konkrete Unterrichtsentwürfe bis hin zur Umsetzung in der Waldorfschule und der Integration schulbezogener Lehrveranstaltungen in der Universität. Bei aller Verschiedenheit in den Herangehensweisen wird in allen Beiträgen eindrucksvoll deutlich gemacht, dass mittelalterliche Literatur auch im 21. Jahrhundert überaus lohnend in die Unterrichtspraxis einbezogen werden kann. ; Since medieval texts are not treated enough in school, lecturers working in school and university presented their projects, ideas and experiences concerning the implementation of German-mediavistic contents in German school lessons during the conference “Heroes in School” in October 2014. The topics concern general reflection about the profitability of medieval literature in school, concrete lesson plans, the implementation in Rudolf Steiner schools, the integration of seminars in university that deal with the work in school etc. All articles demonstrate that the integration of medieval literature in school worth the effort – also in the 21st century.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter; Deutschunterricht
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Modernes Mittelalter
    neue Bilder einer populären Epoche
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Schlagworte: Kultur; Mediävistik; Mittelalter
    Umfang: 495 S.
  24. Repertorium fontium historiae Medii Aevi
    Erschienen: 1962-2007
    Verlag:  Istituto Storico Italiano per il Medio Evo, Romae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MGH
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pu 7
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 8576
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mb 806 (1-11)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ja 6001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.188/82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Potthast, August
    Sprache: Latein; Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NC 4700
    Schlagworte: Mittelalter; Geschichte;
  25. "Darf ich noch ein Wörtchen lallen?"
    Gottfried August Bürgers Liebeslyrik in der Tradition des europäischen Mittelalters
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gottfried August Bürger; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1994; 1994, S. 81/93; 138 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Rezeption; Liebeslyrik
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794)