Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 380 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 380.

Sortieren

  1. Das güldene schwäbische Alter
    Johann Jakob Bodmer und das Mittelalter als Vorbildzeit im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826011783
    RVK Klassifikation: GI 2587
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 170
    Schlagworte: Beeldvorming; Middeleeuwen; Darstellung; Geschichte; Mittelalter; Wissen; History in literature; Middle Ages in literature; Mittelalterbild; Mittelalter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bodmer, Johann Jakob <1698-1783>; Bodmer, Johann Jakob (1698-1783)
    Umfang: 232 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1994

  2. Maerlants wereld
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Prometheus, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9053334424
    RVK Klassifikation: GU 34403
    Auflage/Ausgabe: 3. dr.
    Schlagworte: Civilisation médiévale; Dichters; Kroniekschrijvers; Littérature médiévale - 13e siècle; Littérature néerlandaise - 13e siècle; Middeleeuwen; Schrijvers; Mittelalter; Schriftsteller; Authors, Dutch
    Weitere Schlagworte: Maerlant, Jacob van <1235?-1300>; Jacob van Maerlant (1235-1291)
    Umfang: 563 S., Ill.
  3. International medieval bibliography
    IMB
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2015
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Schlagworte: Mediävistik; Mittelalter; CD-ROM
    Umfang: CD-ROMs + DVDs
    Bemerkung(en):

    2016 fortgesetzt als Online- und Druck-Ausgabe

    Urh. anfangs: International Medieval Institute

  4. Mit dem Mittelalter die Gegenwart erzählen
    eine ferne Vergangenheit als Vermittlungsinstanz in Weltentwürfen des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830087922; 3830087926
    Weitere Identifier:
    9783830087922
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte ; Band 37
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Zeitgeschichte; Geschichtsrezeption; Mittelalterezeption; Mittelalterbilder; Mediävistik; Kollektive Identitätskonstruktionen; Geschichtsbilder; Rezeptionsgeschichte; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 692 Seiten, 21 cm, 888 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2013

  5. Das Bild der Frau in der Literatur des Mittelalters zwischen Orient und Okzident
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Orient; Europa; Mittelalter; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  6. Minneklage als Nachdenken über eine ungewisse Zukunft. Walthers "staete"-Lied 66 (L 96,29 ff.) aus kontingenztheoretischen Perspektiven des Mittelalters
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lied; Liebesklage; Quaestio; Mittelalter; Strophe; Denken; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Boethius, Anicius Manlius Severinus (480-524); Barlaam und Josaphat; Schulze, Ursula (1936-2020); Mertens, Volker (1937-); German literature; Deutsche Literatur; Philosophische Fakultät; Faculty of Arts and Humanities; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Historische Semantik. Kein Zufall. Konzeptionen von Kontingenz in der mittelalterlichen Literatur (2010), S.304-336.

  7. Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit
    DFG-Symposion 1981
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grenzmann, Ludger (Herausgeber); Stackmann, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055538
    Weitere Identifier:
    9783476055538
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mittelalter; Reformation; Mittelalter; Reformation; Frühneuhochdeutsche Literatur; Mittelalter; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 58 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Medieval textual cultures
    agents of transmission, translation and transformation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallis, Faith (Herausgeber); Wisnovsky, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110465464; 3110465469
    Weitere Identifier:
    9783110465464
    Schriftenreihe: Judaism, Christianity, and Islam ; volume 6
    Schlagworte: Mittelalter; Philosophie; Wissenschaft; Kunst; Literatur; Textualität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Classics; Medieval; Textuality; Transmission; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1545: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Weitere Religionen; (BISAC Subject Heading)REL015000; Medieval; Textuality; Classics; Transmission; Textualität; Mediävistik; Überlieferung; EBK: eBook; Altphilologie
    Umfang: VIII, 214 Seiten, 24 cm
  9. Reise als Motiv in der Literatur des Mittelalters. Identitätskrise und Selbsterkenntnis im Volksbuch "Fortunatus"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668256248
    Weitere Identifier:
    9783668256248
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Reise; Motiv <Ethik>; Identitätskrise; Literatur; Mittelalter; Selbsterkenntnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; reise;motiv;literatur;mittelalters;identitätskrise;selbsterkenntnis;volksbuch;fortunatus; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Speculum
    a journal of medieval studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1926-; 1926-2009; -2015
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago, Ill. ; Acad., Cambridge, Mass. ; Cambridge Univ. Press

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0038-7134
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Europas (940); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Schlagworte: Mediävistik; Mittelalter
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. vierteljährl.

  11. The Book Unbound
    Editing and Reading Medieval Manuscripts and Texts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2004
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Echard, Si&acirc (Sonstige); n (Sonstige); Partridge, Stephen (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442659933
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in Book and Print Culture
    Schlagworte: Literature, Medieval; Manuscripts, Medieval; Manuskript; Mittelalter; Edition
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

    :

  12. Verse von Friedrich Rückert, 1811-1818 - Bilder aus dem Museum Georg Schäfer
    Mittelalterfantasien: Ritter, Italien und Nazarener
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Museum Georg Schäfer, Schweinfurt

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rückert, Friedrich (Verfasser); Eiermann, Wolf (Mitwirkender); Rhein, Karin (Mitwirkender); Kirchner, Denise (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943017120
    RVK Klassifikation: LK 68310 ; GL 8334 ; NZ 99489
    Körperschaften/Kongresse:
    Museum Georg Schäfer (Herausgebendes Organ)
    Schriftenreihe: Rückertjahr '16
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Kunst; Nazarener
    Weitere Schlagworte: Rückert, Friedrich (1788-1866)
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Ritter und Nazarener - Friedrich Rückert und die Mittelalterfantasien, 7. April bis 31. Juli 2016 im Museum Georg Schäfer, Schweinfurt. - Umschlagtitel: Verse von Friedrich Rückert - Bilder aus dem Museum Georg Schäfer

  13. Medieval science fiction
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  King's College London, Centre for Late Antique & Medieval Studies, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kears, Carl; Paz, James
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9780953983889
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 6745
    Körperschaften/Kongresse: International Medieval Congress, 20. (2013, Leeds)
    Schriftenreihe: King's College London medieval studies ; 24
    Schlagworte: Das Fantastische; Mittelalter <Motiv>; Rezeption; Literatur; Science-Fiction; Fantastische Literatur
    Umfang: xxvi, 304 Seiten, 8 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus den "Acknowledgements, S. ix: "This collection is indebted to two Clams-sponsored sessions on 'Science and Fiction in the Middle Ages' and 'The Middle Ages in Science Fiction' at the Leeds International Medieval Congress, 2013."

  14. Höhepunkte des mittelalterlichen Erzählens
    Heldenlieder, Romane und Novellen in ihrem kulturellen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauer, Hans; Seitschek, Gisela; Teuber, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366483; 3825366480
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6502 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Mittelalter; Epos; Epik
    Umfang: XIX, 396 Seiten, Illustrationen, Karten
  15. Medieval Textual Cultures
    Agents of Transmission, Translation and Transformation
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    This book is the result of collaboration between scholars of medieval philosophy, science, literature and art. Despite their diverse disciplinary backgrounds, the contributors are committed to the hypothesis that medieval European, Jewish and Islamic... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book is the result of collaboration between scholars of medieval philosophy, science, literature and art. Despite their diverse disciplinary backgrounds, the contributors are committed to the hypothesis that medieval European, Jewish and Islamic textual culture can best be understood as a product of the dynamic processes of transmitting, translating and transforming the legacy of the ancient civilizations of Greece, Rome and the Near East

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallis, Faith (Sonstige); Wisnovsky, Robert (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110467307; 9783110465464
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Judaism, Christianity, and Islam – Tension, Transmission, Transformation ; 6
    Schlagworte: Altphilologie; Mediävistik; Textualität; Überlieferung; Mittelalter; Textualität; Kunst; Philosophie; Wissenschaft; Literatur
    Umfang: 1 online resource (223pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  16. Medievalist comics and the American century
    Autor*in: Bishop, Chris
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781496808509; 9781496830838
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; HU 1821
    Schlagworte: Geschichte; Comic books, strips, etc; Fantasy comic books, strips, etc; Mittelalter <Motiv>; Comic
    Umfang: x, 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Festschrift für Michael Bernsen zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Der Dialog literarischer Traditionen bildet komplexe Konstellationen der Anverwandlung und Überschreibung, Zurückweisung und Innovation aus. Angesichts der Infragestellung kultureller Zugehörigkeiten und sozialer Identitäten wird das Wissen um diese... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Dialog literarischer Traditionen bildet komplexe Konstellationen der Anverwandlung und Überschreibung, Zurückweisung und Innovation aus. Angesichts der Infragestellung kultureller Zugehörigkeiten und sozialer Identitäten wird das Wissen um diese Zusammenhänge zu einem bedeutenden Anliegen der europäischen Kulturen und Literaturen. Insbesondere dem Verständnis von Gründungserzählungen und den sich daran anknüpfenden Kanonisierungsprozessen gelten die Forschungen des Bonner Literaturwissenschaftlers und Mediävisten Michael Bernsen. Seine impulsgebenden Arbeiten zum Ägypten-Mythos, zum Petrarkismus sowie zu zentralen Gründungsmythen Europas im Mittelalter, der Romantik und Moderne finden in den Beiträgen dieses Bandes ein vielstimmiges internationales Echo. The dialogue of literary traditions produces complex constellations of assimilation and reformulation, refutation and innovation. Given the current challenges of cultural affiliations and of social identities, the knowledge of the addressed correlations, especially of founding myths, comes to be one of the central concerns of the European Literatures. These founding narratives have attracted the special attention of Michael Bernsen, who has been doing considerable research on the processes of literary canonization in the European literatures, on the Myth of Egypt, on Petrarchism, and in the field of important founding myths stemming from the Middle Ages to Romanticism and Modernity. The 39 contributions of international outstanding scholars attest the productive reception of the achievements of this researcher's career

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobi, Claudia (Hrsg.); Delon, Michel (Hrsg.); Lebsanft, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010166
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst
    Schlagworte: Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Europa; Germanistik; Gründungsmythen; Mittelalter; Moderne; Orientalismus; Petrarkismus; Romanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Bernsen; Michael
    Umfang: 1 Online-Ressource (581 Seiten), , E-Buch Text mit 19 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  18. Metatexte
    Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter Open, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Focken, Friedrich-Emanuel (Sonstige); Ott, Michael R. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417937; 9783110417944; 9783110425321
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; FB 1775
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; 15
    Schlagworte: Literatur <Motiv>; Artefakt; Mittelalter; Buch <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Erscheint: November 2015

  19. From parchment to cyberspace
    medieval literature in the digital age
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433129636
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Medieval interventions ; vol. 2
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Geschichte; Literature, Medieval; Criticism, Textual; Manuscripts, Medieval; Digital humanities; Manuscripts, Medieval; Transmission of texts; Codicology; Digitalisierung; Rezeption; Mittelalter; Literatur; Wandel; Handschriftenkunde
    Umfang: xxiv, 244 Seiten, Illustrationen
  20. Handbuch Chroniken des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Gerhard; Ott, Norbert H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110206272; 3110206277
    Weitere Identifier:
    9783110206272
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; NM 1200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reference
    Schlagworte: Mittelalter; Chronik
    Umfang: VII, 1042 Seiten, Illustrationen
  21. Handbuch Chroniken des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Gerhard; Ott, Norbert H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341713; 9783110382556
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; NM 1200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Mittelalter; Chronik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 1042 Seiten), Illustrationen
  22. Gewaltentwürfe in der epischen Literatur des 12. Jahrhunderts
    Zur narrativen Verortung von Gewalt im König Rother und im Straßburger Alexander
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ergon-Verlag, Baden-Baden

    Androhung und Anwendung physischer Gewalt, seien dies kriegerische Handlungen oder richterliche Strafmaßnahmen, bilden die Grundlagen mittelalterlicher Herrschaft. Dies schildern auch die Epen König Rother und StraßburgerAlexander, wenn sie anhand... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Androhung und Anwendung physischer Gewalt, seien dies kriegerische Handlungen oder richterliche Strafmaßnahmen, bilden die Grundlagen mittelalterlicher Herrschaft. Dies schildern auch die Epen König Rother und StraßburgerAlexander, wenn sie anhand des jeweiligen Protagonisten ein Bild gelungener Herrschaftsausübung zeichnen. Indem sie den politischen Erfolg Rothers und Alexanders mit der geistigen Qualität der list in Verbindung bringen und nicht allein mit militärisch-kämpferischen Qualitäten, eröffnen beide Werke eine Diskussion über die Praktikabilität des Herrschaftsmomentes Gewalt. Zugleich steht damit die Frage nach der situativen Angemessenheit von Gewaltanwendung im Raum. Im narrativen Arrangement aus Gewaltschilderung und Rezeptionslenkung vermitteln die beiden Texte unterschiedliche Bewertungen des Phänomens Gewalt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956506031
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schlagworte: Mittelalter; Middle Ages; Kulturgeschichte; Cultural History; Germanistik; German
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang
    Ergebnisse des Troisième Cycle Romand 1994
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915761
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Lebensbedingungen (Motiv); Literatur; Mittelalter; Soziale Wirklichkeit; Lebensbedingungen <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online ressource (480 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  24. Gesammelte Vorträge des V. Salzburger Symposions
    (Burg Kaprun, 1990) = Papers from the Fifth Annual General Conference in Medievalism
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Herausgeber); Verduin, Kathleen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3874528766
    RVK Klassifikation: FU 1020 ; EC 5400 ; EC 2600
    Körperschaften/Kongresse: Salzburger Symposion, 5 (1990, Kaprun)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik : Mittelalter-Rezeption ; 5
    Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 630
    Schlagworte: Englisch; Rezeption; Literatur; Mittelalter; Deutsch; Kultur
    Umfang: 510 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  25. Gesammelte Vorträge des V. Salzburger Symposions
    (Burg Kaprun, 1990)
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783874528764; 3874528766
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Salzburger Symposion, 5 (1990, Kaprun)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 630
    Mittelalter-Rezeption ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Mittelalter; Englisch; Literatur; Rezeption; Mittelalter; Mittelalter; Rezeption; Kultur
    Umfang: 510 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturagaben