Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sprechen, Schreiben, Handeln
    interdisziplinäre Beiträge zur Performativität mittelalterlicher Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bostelmann, Annika (HerausgeberIn); Brandt, Doreen (HerausgeberIn); Skottki, Kristin (HerausgeberIn); Braun, Hellmut (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3830936338; 9783830936336
    Weitere Identifier:
    9783830936336
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; NM 1500 ; GB 1726 ; GE 8051
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Wenn Chronisten Singen und Sänger Geschichte Schreiben: Texte des Mittelalters zwischen Zeitgenössischer Performativität und Moderner Performanz" (2012, Rostock)
    Schlagworte: Literatur; Performativität <Kulturwissenschaften>; Mittelalter; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, 23,5 cm
  2. Sprechen, Schreiben, Handeln
    interdisziplinäre Beiträge zur Performativität mittelalterlicher Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    ‚Performativität‘, ‚Performanz‘ und ‚performance‘ sind seit Jahrzehnten fest etablierte Konzepte in den Geistes- und Kulturwissenschaften. In den historisch ausgerichteten Disziplinen haben sie das Verständnis für die unterschiedlichsten Handlungen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    ‚Performativität‘, ‚Performanz‘ und ‚performance‘ sind seit Jahrzehnten fest etablierte Konzepte in den Geistes- und Kulturwissenschaften. In den historisch ausgerichteten Disziplinen haben sie das Verständnis für die unterschiedlichsten Handlungen historischer Akteure grundlegend verändert. Zugleich eröffnen sie neue Verstehensmöglichkeiten und Erklärungszusammenhänge für den Umgang mit Texten und ihren Medien – auch und gerade aus dem Mittelalter. Die mediävistischen Beiträge in diesem Sammelband widmen sich Urkunden, chronikalischen und liturgischen Handschriften wie auch moraldidaktischen und frömmigkeitspraktischen literarischen Texten im Druck. Am konkreten Fallbeispiel untersuchen sie die Reflexion respektive die Inszenierung performativer Akte auf textueller wie materieller Ebene und fragen nach dem Gebrauch von Text und Medium als Objekten in symbolischen, rituellen und politischen Handlungsfeldern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bostelmann, Annika (HerausgeberIn); Brandt, Doreen (HerausgeberIn); Skottki, Kristin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830986331
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Mittelalter; Konflikt; Hochmittelalter; Handschriften; Typographie; Zisterzienser; Regnum; Salman und Morolf; Urkunde; Trier; Chronisten; Reimpaarrede; spätmittelalterlich; Doberan; Drucke; Exultet-Role; Sacerdotium; Devotio moderna; Gebetstexte; Herzmahner
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
  3. Sprechen, Schreiben, Handeln
    interdisziplinäre Beiträge zur Performativität mittelalterlicher Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EV565 S7S3H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    GE 8051 B747
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg206.b747
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJ1061
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/L 2018 6717
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bostelmann, Annika (Herausgeber); Brandt, Doreen (Herausgeber); Skottki, Kristin (Herausgeber); Braun, Hellmut (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783830936336; 3830936338
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Wenn Chronisten Singen und Sänger Geschichte Schreiben: Texte des Mittelalters zwischen Zeitgenössischer Performativität und Moderner Performanz" (2012, Rostock)
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Mittelalter; Literatur
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Auswahl von überarbeiteten Beiträgen zu der Tagung "Wenn Chronisten singen und Sänger Geschichte schreiben: Texte des Mittelalters zwischen zeitgenössischer Performativität und moderner Performanz", die der Arbeitskreis mediaevistischer NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Rostock im November 2012 veranstaltete" - Vorwort

  4. Sprechen, Schreiben, Handeln
    interdisziplinäre Beiträge zur Performativität mittelalterlicher Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Bos 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/331
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Cd 884,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2017/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 727
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1500 B747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1500 B747
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bostelmann, Annika (HerausgeberIn); Brandt, Doreen (HerausgeberIn); Skottki, Kristin (HerausgeberIn); Braun, Hellmut (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3830936338; 9783830936336
    Weitere Identifier:
    9783830936336
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; NM 1500 ; GB 1726 ; GE 8051
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Wenn Chronisten Singen und Sänger Geschichte Schreiben: Texte des Mittelalters zwischen Zeitgenössischer Performativität und Moderner Performanz" (2012, Rostock)
    Schlagworte: Literatur; Performativität <Kulturwissenschaften>; Mittelalter; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, 23,5 cm