Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 340 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 340.

Sortieren

  1. Mittelalterliche Heldengeschichten. Materialien für die Grundschule
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brähler-Körner, Isabell (Mitwirkender); Kretzschmar, Anna (Mitwirkender); Weich, Eva-Maria (Mitwirkender); Wächter, Luisa (Mitwirkender); Schrüfer, Anna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: MimaSch – Mittelalter macht Schule ; 1
    Schlagworte: Held; Erzählung; Deutschunterricht; Grundschule; Literatur; Deutsch; Lückentext; Kreatives Schreiben; Unterricht; Mittelalter; Deutsch ; Literatur ; Mittelalter ; Deutschunterricht ; Grundschule ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Iwein; Erec; Kriemhild; Mittelalter; Unterrichtsmaterialien; Didaktik; Grundschule
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2014

  2. Zauber der Zwangsläufigkeit. Erzählschemata und die kulturellen Automatismen des Mittelalters – eine Problemskizze
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Conradi, Tobias (Herausgeber); Ecker, Gisela (Herausgeber); Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Muhle, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schema; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Narrativ; Wiederholung; Automatismus; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Müller, Stephan (2014): Zauber der Zwangsläufigkeit. Erzählschemata und die kulturellen Automatismen des Mittelalters – eine Problemskizze. In: Tobias Conradi, Gisela Ecker, Norbert Otto Eke et al. (Hg.): Schemata und Praktiken: Wilhelm Fink (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs Automatismen), 83–95.

  3. [Rezension zu:] Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen : Redensarten, Sprichwörter und andere feste Wortverbindungen in Texten von 1050-1350 / von Jesko Friedrich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Phraseologie; Mittelhochdeutsch; Wörterbuch; Mittelalter; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neuphilologische Mitteilungen : bulletin de la Société Néophilologique de Helsinki, 109.2008, Heft 1, S. 115-118

  4. Mittelalterliche Heldengeschichten. Materialien für die Grundschule

    Die Reihe MimaSch bündelt Unterrichtsentwürfe für alle Schulformen und Altersstufen zum Einsatz von mittelalterlicher Sprache und Literatur im Deutschunterricht und schließt damit ein in diversen Fachpublikationen angemahntes Desiderat in diesem... mehr

     

    Die Reihe MimaSch bündelt Unterrichtsentwürfe für alle Schulformen und Altersstufen zum Einsatz von mittelalterlicher Sprache und Literatur im Deutschunterricht und schließt damit ein in diversen Fachpublikationen angemahntes Desiderat in diesem Bereich. Im ersten Band dieser Reihe werden Module für die Grundschule zu mittelalterlichen Heldengeschichten präsentiert, die 2013 an der Grundschule Bischberg (Landkreis Bamberg) in einer Projektwoche erprobt und für die Veröffentlichung optimiert wurden. Die vorgelegten Unterrichtsmaterialien sind mit einer kurzen Einführung zum jeweiligen Themenschwerpunkt versehen und als in sich geschlossene Unterrichtssequenz konzipiert. Gleichzeitig können die Materialien aber auch separat für vielfältige weitere unterrichtliche Zwecke eingesetzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter; Deutschunterricht; Grundschule; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Minor mundus homo
    Studien zur Mikrokosmos-Idee in der mittelalterlichen Literatur
    Autor*in: Finckh, Ruth
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525205791
    RVK Klassifikation: GE 8201
    Schriftenreihe: Palaestra ; 306
    Schlagworte: Letterkunde; Microkosmos; Middeleeuwen; Literatur; Mittelalter; Literature, Medieval -- History and criticism; Microcosm and macrocosm in literature; Literatur; Mikrokosmos; Mittelhochdeutsch; Mikrokosmos <Motiv>; Mittellatein; Deutsch
    Umfang: 475 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997

  6. Graue Theorie und grünes Weidwerk?
    Die mittelalterliche Jagd zwischen Buchwissen und Praxis
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Kulturgeschichte; Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1903-; 89, 2007, H. 1, S. 19-59
    Schlagworte: Mittelalter; Jagd
  7. Alte HeldInnen braucht die Schule
    das Nibelungenlied und der Herr der Ringe als literaturdidaktische Beispiele für einen gehirn-gerechten Mittelalterunterricht
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631557273; 3631557272
    Weitere Identifier:
    9783631557273
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GF 5111 ; HN 8405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; 1
    Schlagworte: Mittelalter; Wissensvermittlung; Deutschunterricht; Kognitives Lernen; Schülerorientierter Unterricht; Sekundarstufe; Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Tolkien, J. R. R. (1892-1973): The lord of the rings
    Umfang: 155 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 155

  8. Das Mittelalter Richard Wagners
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826030788; 9783826030789
    Weitere Identifier:
    9783826030789
    RVK Klassifikation: LP 66481 ; GL 9723
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Mittelalter; Begriff; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 287 S.
  9. Rom - Jerusalem - Santiago
    das Pilgertagebuch des Ritters Arnold von Harff (1496 - 1498)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brall-Tuchel, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412200268; 3412200263
    Weitere Identifier:
    9783412200268
    RVK Klassifikation: AM 59250 ; NM 9000
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Wallfahrt; Reise; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Harff, Arnoldvon (1471-1505)
    Umfang: 279 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 25

  10. "Der Denkart der Nationen bin ich nachgeschlichen"
    Herders Mittelalter
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Geschichte; Frankfurt [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 325-335; X, 500 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
  11. Die Peinigung des Körpers und seine "Schrift"
    zur Dynamik von Heiligkeit in der deutschen Mystik
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; 54, 2007, H. 2, S. 166-200; 24 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Mystik; Heiligkeit; Körper
  12. Women and medieval epic
    gender, genre, and the limits of epic masculinity
    Autor*in: Poor, Sara S.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403966028; 9781403966025
    RVK Klassifikation: EC 6512 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: The new Middle Ages
    Schlagworte: Mittelalter; Epik; Frauenbild; Frauenliteratur
    Umfang: XII, 299 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, S. [273] - 292

  13. Meistererzählungen vom Mittelalter
    Epochenimaginationen und Verlaufsmuster in der Praxis mediävistischer Disziplinen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Rexroth, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486644500
    Weitere Identifier:
    9783486644500
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; NB 5350
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Historische Zeitschrift. Beihefte ; N.F., Bd. 46
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzähltechnik; Mittelalter; Mediävistik; Periodisierung
    Umfang: 122 S.
  14. Weltbilder des mittelalterlichen Menschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heimann, Heinz-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896934765; 3896934767
    Weitere Identifier:
    9783896934765
    RVK Klassifikation: AK 16300 ; EC 5410 ; GE 8201 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltbild; Mittelalter
    Umfang: 335 S., 206 mm x 145 mm
  15. "Träume, die überhaupt niemals geträumt"
    zur Deutung von Träumen in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weltbilder des mittelalterlichen Menschen; Berlin : Weidler, 2007; 2007, S. 15-51; 335 S., 206 mm x 145 mm
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Literatur; Deutsch; Mittelalter
  16. "Lappen" und "gynöffel" im Fastnachtspiel des Spätmittelalters
    ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Unterhaltungskultur
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weltbilder des mittelalterlichen Menschen; Berlin : Weidler, 2007; 2007, S. 147-168; 335 S., 206 mm x 145 mm
    Schlagworte: Mittelalter; Fastnachtsspiel
  17. Europa als Region im Mittelalter
    zu den Konstitutionsmerkmalen des Region-Begriffs und zu ihren Erscheinungsformen in der mittelalterlichen Fremdenwahrnehmung
    Autor*in: Radek, Tünde
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regionalität und Fremde; Berlin : Weidler, 2007; 2007, S. 51-66; 196 S., 22 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Fremdbild
  18. Übersetzen im Mittelalter - Übersetzen aus dem Mittelalter
    Impulse zur Wiederentdeckung eines Gebiets sprach- und literaturwissenschaftlicher Kooperation
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaften im Kontakt; Tübingen : Narr, 2007; 2007, S. 3-17; XI, 559 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Deutsch; Literatur; Übersetzung
  19. "Bestseller" ihrer Zeit
    zur Bedeutung katechetischer Literatur für die laikale (Lese-)Kultur im Spätmittelalter
    Autor*in: Jürgs, Jana
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Niederdeutsches Wort; Münster : Aschendorff, 1960-; 47-48, 2007-2008, S. 207-219
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Katechetik; Lesen; Mittelalter
  20. wort unde wise - singen unde sagen
    Festschrift für Ulrich Müller zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Hrsg.); Müller, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874529959; 9783874529952
    Weitere Identifier:
    9783874529952
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 741
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Rezeption; Literatur; Spruchdichtung; Minnesang; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Müller, Ulrich (1940-2012)
    Umfang: V, 428 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Ulrich Müller 1967-2006, S.381 - 428

  21. Literatourismus als Mittelalter-Rezeption
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: wort unde wise - singen unde sagen; Göppingen : Kümmerle, 2007; 2007, S. 275-288; V, 428 S.
    Schlagworte: Literatur; Tourismus; Mittelalter; Rezeption
  22. Die Übersetzung als Mittelalter Rezeption
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: wort unde wise - singen unde sagen; Göppingen : Kümmerle, 2007; 2007, S. 289-297; V, 428 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Rezeption; Übersetzung
  23. Harlots, heretics, and the highborn
    modern visions of medieval murder
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: wort unde wise - singen unde sagen; Göppingen : Kümmerle, 2007; 2007, S. 299-316; V, 428 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Rezeption; Kriminalroman
  24. Tatort: "Mittelalter"
    Fall-Studien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Weichselbaumer, Ruth; Springeth, Margarete
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: wort unde wise - singen unde sagen; Göppingen : Kümmerle, 2007; 2007, S. 317-340; V, 428 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Rezeption; Kriminalroman
  25. Średniowieczna rzeczywistość i specyfika jej opisu
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta philologica; Warszawa : Uniw., 1968-; 33, 2007, S. 35-41
    Schlagworte: Mittelalter; Wirklichkeit; Beschreibung