Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 276 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 276.

Sortieren

  1. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 1,2. Mittelalter II. - 2. Aufl
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Band enthält die Kapitel "Die Lyrik der Trouvères", "Marie de France un der Lai", "Das Fabliau", "Das französische Theater des Mittelalters", "Rutebeuf" und "Der Rosenroman" mehr

     

    Zusammenfassung: Der Band enthält die Kapitel "Die Lyrik der Trouvères", "Marie de France un der Lai", "Das Fabliau", "Das französische Theater des Mittelalters", "Rutebeuf" und "Der Rosenroman"

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Mittelalter; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1985 - ISBN 3-17-008604-9

  2. Leeds studies in English and kindred languages
    LSE
  3. "Umgekehrte Welt"? Macht, Sexualität und Geschlechterhierarchie im Fastnachtsspiel des späten Mittelalters
    Autor*in: Roth, Margit
    Erschienen: 1997

    Abstract: Die literarische Gattung "Fastnachtsspiel" war im Mittelalter eine beliebte Spielform, die in den Wochen vor Beginn der Fastenzeit insbesondere in Handwerker-Kreisen zur Aufführung kam. Inhaltlich setzt man sich im Fastnachtsspiel mit dem... mehr

     

    Abstract: Die literarische Gattung "Fastnachtsspiel" war im Mittelalter eine beliebte Spielform, die in den Wochen vor Beginn der Fastenzeit insbesondere in Handwerker-Kreisen zur Aufführung kam. Inhaltlich setzt man sich im Fastnachtsspiel mit dem Herrscher-Bürger Verhältnis, der Kirche und der Sexualität auseinander. Während die gängigen Herrschaftsstrukturen im Fastnachtsspiel kritisiert und pervertiert wurden, wurde das Geschlechterverhältnis bestätigt. Anhand eines Vergleichs der Lebensrealität von Frauen im Mittelalter, ihrem sozialen und rechtlichen Status und der Darstellung der Frau im Fastnachtsspiel wird aufgezeigt, wie sich das bestehende Geschlechterverhältnis durch sexuelle Metaphern, durch Spott und Hohn fortschreibt. Eine "umgekehrte Welt", wie sie im Fastnachtsspiel entworfen werden soll, spart den Aspekt der Geschlechterhierarchie folglich aus

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Macht; Hierarchie; Frau; sozialer Status; Sexualität; Geschlecht; Geschlechterverhältnis; Lebenssituation; Herrschaft; Spiel; Mittelalter
  4. Courtly love, the love of courtliness, and the history of sexuality
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226740897
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; EC 1876 ; EC 1876 ; GE 8202 ; EC 1876 ; GE 8202
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Deutsch; Höfische Minne; Erotik <Motiv>
    Umfang: XXII, 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 233

  5. Wer hat Herzeloydes Drachentraum geträumt?
    "Trûren, zorn, haz, scham" und "nît" zwischen Emotionspsychologie und Narratologie
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 128, 2006, H. 2, S. 251-274; 23 cm
    Schlagworte: Deutsch; Mittelalter; Literatur; Gefühl <Motiv>
  6. Im Bann der Melusine
    Goethes Mythenrezeption unter den Bedingungen seines Mittelalterbildes
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 123, 2006, S. 25-38
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Mittelalter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  7. Wertewandel im Widerschein kleinepischer Versdichtung des späten Mittelalters
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 135, 2006, H. 4, S. 450-473
    Schlagworte: Deutsch; Verserzählung; Mittelalter; Wertwandel
  8. Heilige Minne
    Trivialisierung und Sakralisierung höfischer Liebe im späten Mittelalter
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Triviale Minne?; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 139-164; VIII, 270 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Minnerede; Deutsch; Höfische Minne
  9. Eine europäische Erfindung: das Mittelalter
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik in und für Europa; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2006; 2006, S. 49-68; 600 S., 21 cm, 750 gr.
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption
  10. Zur Mittelalterrezeption Ludwig Uhlands
    Autor*in: Wagner, Fritz
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wagner, Fritz, 1934-2011; Von Hrotsvith bis Boccaccio; Göppingen : Kümmerle, 2006; 2006, S. 149-162; 259 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Uhland, Ludwig (1787-1862)
    Bemerkung(en):

    Zuerst: 2001

  11. Hermann Hesses Bekenntnis zum Mittelalter
    Autor*in: Wagner, Fritz
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wagner, Fritz, 1934-2011; Von Hrotsvith bis Boccaccio; Göppingen : Kümmerle, 2006; 2006, S. 163-175; 259 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Bemerkung(en):

    Zuerst: 2005

  12. "Kuning uuigsalig - armer künec?
    Herrschaft und Kriegertum in mittelalterlichen Texten
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kerth, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 47, 2006, S. 9-55; 24 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Herrschaft <Motiv>; Krieg <Motiv>
  13. Das menschgewordene Böse zwischen Grauen und Lächerlichkeit
    der Antichrist in der deutschen Literatur des späteren Mittelalters
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 56, 2006, H. 2, S. 181-198
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Antichrist <Motiv>
  14. Von Hrotsvith bis Boccaccio
    Mittelalter und Renaissance in der deutschen Literatur der letzten drei Jahrhunderte
    Autor*in: Wagner, Fritz
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874529891; 3874529894
    RVK Klassifikation: GC 4869
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 737
    Schlagworte: Schriftsteller; Mittelalterbild; Deutsch; Literatur; Mittelalter <Motiv>; Rezeption
    Umfang: 259 S.
  15. Mittelalter im Film
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kiening, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110183153; 9783110183153
    Weitere Identifier:
    9783110183153
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; GE 7111
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 6
    Schlagworte: Film; Mittelalter <Motiv>
    Umfang: VI, 462 S., Ill.
  16. Mittelalterliche Traditionen bei Balde
    Autor*in: Rädle, Fidel
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche; Regensburg : Schnell & Steiner, 2006; 2006, S. 133-150; 496 S., 50 schw.-w. Ill., 1 farb. Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Balde, Jakob (1604-1668)
  17. Sieben Thesen zum Begriff der "âventiure"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Im Wortfeld des Textes; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 369-375; IX, 409 S.
    Schlagworte: Aventiure; Literatur; Deutsch; Mittelalter
  18. "âventiure"-Erzählen und "âventiure"-Handeln
    eine Modellskizze
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Im Wortfeld des Textes; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 377-383; IX, 409 S.
    Schlagworte: Artusepik; Aventiure; Literatur; Deutsch; Mittelalter
  19. Didactic poetry
    Autor*in: Harris, Nigel
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German literature of the High Middle Ages; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2006; 2006, S. 123-140; VIII, 338 S.
    Schlagworte: Lehrgedicht; Sangspruch; Heldenepos; Deutsch; Mittelalter
  20. The German heroic narratives
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German literature of the High Middle Ages; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2006; 2006, S. 161-183; VIII, 338 S.
    Schlagworte: Heldenepos; Deutsch; Mittelalter
  21. Early mystical writings
    Autor*in: Poor, Sara S.
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German literature of the High Middle Ages; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2006; 2006, S. 185-200; VIII, 338 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Deutsch; Mystik; Frauenmystik
  22. Court literature and violence in the High Middle Ages
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German literature of the High Middle Ages; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2006; 2006, S. 263-276; VIII, 338 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Höfische Literatur; Deutsch; Gewalt <Motiv>
  23. Mobility, politics and society in medieval Germany
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German literature of the High Middle Ages; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2006; 2006, S. 277-289; VIII, 338 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Deutsch; Mobilität <Motiv>; Politik <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>
  24. At the end of the tale
    didacticism, ideology and the medieval German "Märe"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 24-47; XXXII, 391 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Märe
  25. Trieb und Ökonomie
    Serialität und Kombinatorik in mittelalterlichen Kurzerzählungen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittelalterliche Novellistik im europäischen Kontext; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 48-75; XXXII, 391 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Kurzepik