Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Die Bedeutung des Bergbaus bei Goethe und in der deutschen Romantik
-
Deutsches Sprachgut im Französischen
Aspekte lexikalischer Transferenz im 17. und 18. Jahrhundert -
Motor der Industrialisierung
deutsche Bergbaugeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert -
Rohstoffgewinnung im Strukturwandel
der deutsche Bergbau im 20. Jahrhundert -
Theoria cum praxi
aus der Welt des Gottfried Wilhelm Leibniz ; Beiträge anlässlich der Ausstellung Gottfried Wilhelm Leibniz, Philosoph, Mathematiker, Physiker, Techniker ; 10. Juli bis 4. Oktober 2002 -
Speculum metallurgiae politissimum. Oder: Hell-polierter Berg-Bau-Spiegel
-
Die Bedeutung des Bergbaus bei Goethe und in der deutschen Romantik
-
Die Bedeutung des Bergbaus bei Goethe und in der deutschen Romantik
-
Gründlicher Unterricht von Berg-Bau, nach Anleitlung der marckscheider Kunst
worinnen gewiesen wird, wie die Gebürge und darinnen streichende Gänge, Klüffte und Flöze zu untersuchen und zu beaurtheilen -
Bericht vom Bergbau
-
Das kulturelle Erbe in den Montan- und Geowissenschaften
Bibliotheken - Archive - Sammlungen ; 8. Internationales Symposium (3. - 7. Oktober 2005), Schwaz. Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich : 5. Arbeitstagung (3. - 7. Oktober 2005), Schwaz : libraries - archives - collections ; 8th International Symposium 3th to 7th October 2005, Schwaz (Tyrol, Austria). History of earth sciences in Austria : 5th Symposium 3th to 7th October 2005, Schwaz (Tyrol, Austria) ; abstracts = Cultural heritage in geosciences, mining and metallurgy -
Deutsches Sprachgut im Französischen
Aspekte lexikalischer Transferenz im 17. und 18. Jahrhundert -
Die Bedeutung des Bergbaus bei Goethe und in der deutschen Romantik
-
Innovationen im frühindustriellen deutschen Bergbau und Hüttenwesen Friedrich Anton von Heynitz
-
Russko-anglo-nemecko-francuzskij gornyj slovaŕ
= Russian-English-German-French mining dictionary = Russisch-englisch-deutsch-französisches Wörterbuch des Bergbaus = Dictionnaire minier russe-anglais-allemand-français : osnovnye terminy; okolo 3000 terminov -
Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Sowjetunion im Bergbau und verwandten Gebieten
Literaturzusammenstellung DDR-Schrifttum -
Elsevier's dictionary of mining and mineralogy
in English, French, German, and Italian -
Vom Bergbüchlein zur Bergakademie
zur Entstehung der Bergbauwissenschaften zwischen 1500 und 1765/1770 -
Deutsches Bergwörterbuch mit Belegen
-
Prof. Dr. Otfried Wagenbreth
Bibliographie seiner Veröffentlichungen ; [anläßlich seiner Emeritierung 1995] -
Neues und curieuses Bergwercks-Lexicon
worinnen nicht nur alle und jede beym Bergwerck, Schmeltz-H[üt]ten, Brenn-Hause ... &c. vorkommende Benennungen, sondern auch derer Materien, Gesätze, Instrumenten und Arbeits-Arten Beschreibung enthalten -
Magnalia Dei in locis svbterraneis, oder, Unterirdische Schatz-Cammer aller Königreiche und Länder in ausführlicher Beschreibung aller, mehr als MDC. Bergwercke durch alle vier Welt-Theile
nebst Anmerckung aller derjenigen Länder und Oerter wo Edelgesteine zu finden in geographischer Ordnung und einigen Kupffer-Figuren zu besichtigen -
Geschichte des deutschen Bergbaus
-
Der alteuropäische Bergbau
von den Anfängen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts -
Salze, Erze und Kohlen
der Aufbruch in die Moderne im 18. und frühen 19. Jahrhundert