Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Literarische Harzreisen
    Bilder und Realität einer Region zwischen Romantik und Moderne ; [Beiträge des Symposions "Literarische Harzreisen. Bilder und Realität einer Region zwischen Romantik und Moderne" vom 7. bis 9. April 2006 im Braunschweiger Raabe-Haus und im Schloss Wernigerode]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Das zeitliche Spektrum der Beiträge dieses Bandes reicht vom späten 18. bis zum 20. Jahrhundert, das thematische von Harzreisen der Aufklärung und Romantik bis zum modernen Tourismus und zur literarischen Wahrnehmung des Bergbaus. Der Harz wird hier... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das zeitliche Spektrum der Beiträge dieses Bandes reicht vom späten 18. bis zum 20. Jahrhundert, das thematische von Harzreisen der Aufklärung und Romantik bis zum modernen Tourismus und zur literarischen Wahrnehmung des Bergbaus. Der Harz wird hier als literarischer Imaginationsraum, als kulturgeschichtliche Topographie, als kunstgeschichtliches Motivrepertoire und als realgeschichtlicher Ort verhandelt. Diese Herangehensweise antwortet auf die bislang dominierende motivgeschichtliche Erforschung des Harzes, die primär unter autor- und werkbezogenen Aspekten stattfand. Ihr gegenüber werden hier kulturwissenschaftliche Perspektiven entworfen, die einen integrativen Blick auf das Phänomen Harz erlauben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Cord-Friedrich (Hrsg.); Blume, Herbert; Henkel, Gabriele; Rohse, Eberhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895346802; 9783895346804
    Weitere Identifier:
    9783895346804
    680
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 4071 ; GE 4201
    Schriftenreihe: Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 10
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Mines and mineral resources in literature; Enlightenment; Romanticism
    Umfang: 382 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Text überw. dt., teilw. engl

    Beitr. teilw. dt. (überw.), teilw. engl

  2. Claims and speculations
    mining and writing in the Gilded Age
    Autor*in: Floyd, Janet
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of New Mexico Press, Albuquerque

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    14.3119 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 18134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1101 F645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780826351395; 9780826351418
    RVK Klassifikation: HT 1691
    Schlagworte: American literature; Mines and mineral resources in literature; Mineralogy in literature; Miners in literature
    Umfang: XII, 184 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 160-179) and index

  3. Literarische Harzreisen
    Bilder und Realität einer Region zwischen Romantik und Moderne ; [Beiträge des Symposions "Literarische Harzreisen. Bilder und Realität einer Region zwischen Romantik und Moderne" vom 7. bis 9. April 2006 im Braunschweiger Raabe-Haus und im Schloss Wernigerode]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Das zeitliche Spektrum der Beiträge dieses Bandes reicht vom späten 18. bis zum 20. Jahrhundert, das thematische von Harzreisen der Aufklärung und Romantik bis zum modernen Tourismus und zur literarischen Wahrnehmung des Bergbaus. Der Harz wird hier... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 691960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    KU Lit
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-3069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Db 1500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.1 har/08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2008 A 630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DC 99
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 3/152
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/7557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/450/2324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 8846/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    52224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Har 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.00647:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Wq HAR 096/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-2758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/12827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4912 B497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ku 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4303:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das zeitliche Spektrum der Beiträge dieses Bandes reicht vom späten 18. bis zum 20. Jahrhundert, das thematische von Harzreisen der Aufklärung und Romantik bis zum modernen Tourismus und zur literarischen Wahrnehmung des Bergbaus. Der Harz wird hier als literarischer Imaginationsraum, als kulturgeschichtliche Topographie, als kunstgeschichtliches Motivrepertoire und als realgeschichtlicher Ort verhandelt. Diese Herangehensweise antwortet auf die bislang dominierende motivgeschichtliche Erforschung des Harzes, die primär unter autor- und werkbezogenen Aspekten stattfand. Ihr gegenüber werden hier kulturwissenschaftliche Perspektiven entworfen, die einen integrativen Blick auf das Phänomen Harz erlauben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berghahn, Cord-Friedrich (Hrsg.); Blume, Herbert; Henkel, Gabriele; Rohse, Eberhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895346802; 9783895346804
    Weitere Identifier:
    9783895346804
    680
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 4071 ; GE 4201
    Schriftenreihe: Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 10
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Mines and mineral resources in literature; Enlightenment; Romanticism
    Umfang: 382 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Text überw. dt., teilw. engl

    Beitr. teilw. dt. (überw.), teilw. engl