Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Montanmitbestimmung
das Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie vom 21. Mai 1951 -
Bis vor die Stufen des Throns
Bittschriften und Beschwerden von Bergleuten im Zeitalter der Industrialisierung -
Studien zur deutschen Bergmannssprache in den Bergmannsliedern des 16. - 20. Jahrhunderts
vorwiegend nach mitteldeutschen Quellen -
Aus der Teufe
bergmännische Dichtungen ; mit Bildern und Singweisen -
Vorstudien für ein Wörterbuch zur Bergmannssprache in den sieben niederungarischen Bergstädten während der frühneuhochdeutschen Sprachperiode
-
Kumpel Student
4 Werkjahre im deutschen Bergbau -
Ich bin Bergmann, wer ist mehr?
-
Das Bergmannslied
Wesen, Leben, Funktion ; ein Beitrag zur Erhellung von Bestand und Wandlung der sozialkulturellen Elemente im Aufbau der industriellen Gesellschaft -
Kumpel Student
4 Werkjahre im deutschen Bergbau -
Aus der Teufe
bergmännische Dichtungen ; mit Bildern und Singweisen -
Studien zur deutschen Bergmannssprache in den Bergmannsliedern des 16. - 20. Jahrhunderts
vorwiegend nach mitteldeutschen Quellen -
Ich bin Bergmann, wer ist mehr?
-
Nachricht von dem ehmaligen Bergbau bey Ilmenau in der Grafschaft Henneberg
und Vorschläge ihn durch eine neue Gewerkschaft wieder in Aufnahme zu bringen -
Institutionelle Kommunikation im kursächsischen Bergbau des 18. Jahrhunderts
Akteure, Diskurse, soziofunktional geprägter Schriftverkehr -
Martin Luther und der Bergbau im Mansfelder Land
Aufsätze ; [zur Ausstellung "... von daher bin ich" - Martin Luther und der Bergbau im Mansfelder Land, vom 24.3. - 12.11.2000 in Martin Luthers Sterbehaus Eisleben] -
Vorstudien für ein Wörterbuch zur Bergmannssprache in den sieben niederungarischen Bergstädten während der frühneuhochdeutschen Sprachperiode
-
Aus der Teufe
bergmännische Dichtungen ; mit Bildern und Singweisen -
Institutionelle Kommunikation im kursächsischen Bergbau des 18. Jahrhunderts
Akteure - Diskurse - soziofunktional geprägter Schriftverkehr -
Sozialgeschichte des Bergbaus im 19. und 20. Jahrhundert
Beiträge des Internationalen Kongresses zur Bergbaugeschichte Bochum, Bundesrepublik Deutschland, 3. - 7. September 1989 = Towards a social history of mining in the 19th and 20th centuries -
Die Reichsknappschaft
Versicherungsreformen und Sozialpolitik im Bergbau 1900 - 1945 -
Mitbestimmung in der Montanindustrie
Der Mythos vom Sieg der Gewerkschaften -
Die Keime des Kapitalismus im sächsischen Silberbergbau (1168 bis um 1500)
-
Tiefengeleucht
Erzählungen aus dem Bergmannsleben -
Bergleute und Hüttenmänner in deutschsprachigen Untersuchungen von 1945 bis 1964
eine montanethnographische Bibliographie -
Der belehrende Bergmann
ein fassliches Lese- und Bildungsbuch für Kinder und Erwachsene, Lehrer und Laien