Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Knall
    11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878778708
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Berichterstattung; Elfter September; Militärische Intervention; Staat; Massenmedien; Minderheitenfrage; Bürgerkrieg; Gründung
    Umfang: 279 S., Ill.
  2. Der Knall: 11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Frankfurt am Main u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878778708
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MD 8920
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gesellschaft; September 11 Terrorist Attacks, 2001; September 11 Terrorist Attacks, 2001; Terrorism and mass media; Berichterstattung; Militärische Intervention; Bürgerkrieg; Gründung; Massenmedien; Minderheitenfrage; Elfter September; Staat
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill.
  3. Der Knall: 11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Frankfurt am Main

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6000 T4195
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/t/56(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 160.130 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 160.130 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 78-84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KLC C 6174-184 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878778708
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MS 4780 ; MD 8920 ; MK 3200
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Elfter September; Massenmedien; Berichterstattung; ; Staat; Gründung; Minderheitenfrage; Bürgerkrieg; Militärische Intervention;
    Umfang: 279 S, zahlr. Ill, 21 cm
  4. Disputed territories
    the transnational dynamics of ethnic conflict settlement
    Autor*in: Wolff, Stefan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    European Centre for Minority Issues (ECMI), Library
    305.8
    keine Fernleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    35.871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 51000 Wolf 2003
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    D1056 Wolf2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 1755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/370891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fe/97qd
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SB 230 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/1846
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2007 B 0507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1030.013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    E.K./Nation/301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a0 4735-728 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 3462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571815163; 1571815171; 1571817182; 1571816577
    Weitere Identifier:
    9781571816573
    RVK Klassifikation: LB 51000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in ethnopolitics ; [1]
    Schlagworte: Cultural pluralism; Nationalism; Pluralism Social sciences; Nationalism; Internationaler Konflikt; Politischer Konflikt; Innenpolitik; Ethnische Gruppe; Minderheit; Minderheitenfrage; Territorialer Anspruch; Verhalten; Konflikt; Verlauf; Konfliktregelung; Selbstbestimmungsrecht; Völkerrecht; Gruppe; Konflikttheorie
    Umfang: XIII, 258 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Der leere Himmel
    Reise in das Innere des Balkan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin

    Der "leere Himmel" könnte ein Bild sein für die bei Wagner (zuletzt BA 9/02) sehr düstere Vergangenheit und Zukunft des Balkans. Wagners Reise ist keine touristische, sie führt vielmehr zu den Wurzeln der Balkantragödie und wird tangiert von... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    On 120:205
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 510109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL KUN-01 : 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol H 350: 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/2472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    R I-w/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 740/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 790/59
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 950.22:b18/w13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IX/588
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12 L 052 WAGN.6 *0001(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    RP 10817 WAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    M 3.1 Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    17 B 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der "leere Himmel" könnte ein Bild sein für die bei Wagner (zuletzt BA 9/02) sehr düstere Vergangenheit und Zukunft des Balkans. Wagners Reise ist keine touristische, sie führt vielmehr zu den Wurzeln der Balkantragödie und wird tangiert von Familienüberlieferungen und Kindheitserinnerungen an seine Heimat, das rumänische Banat. Rumänien ist so intensiver (mehr als üblich) integriert, gerät fast zum Mittelpunkt. Wagner erzählt mit der Stimme des Dichters und legt das Schwergewicht auf die letzten 2 Jahrhunderte (besonders die Zeit seit 1945) - und die Kriege, "die auf dem Balkan das Leben bestimmen". Geschichtsbuch und aufwendiger Essay zugleich, in dem zwar manches verschlossen oder historisch ungenau bleibt, dennoch aber der Balkan in seiner Totalität bedacht und erklärt wird. So sind etwa Kapitel über die Juden, die Roma, über Literatur enthalten. Vor allem darum ein guter Bestandszuwachs, auch wenn der anspruchsvoll-widersprüchliche Text weit mehr als nur flüchtiges Interesse verlangt. Struktur und fehlende Register erlauben kein schnelles Nachschlagen. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351025483
    RVK Klassifikation: MS 1216
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Sachbuch
    Schlagworte: Post Communism; Romanies; Romanies; Romanies; Nationalitätenstaat; Minderheitenfrage; Ursache; Konflikt; Kulturelle Identität; Geschichte; Nationalismus; Ethnische Gruppe
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-)
    Umfang: 334 S, Kt, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 324 - 328

  6. Der Knall: 11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878778708
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MD 8920
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gesellschaft; September 11 Terrorist Attacks, 2001; September 11 Terrorist Attacks, 2001; Terrorism and mass media; Berichterstattung; Militärische Intervention; Bürgerkrieg; Gründung; Massenmedien; Minderheitenfrage; Elfter September; Staat
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill.