Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Migration, Minderheiten und kulturelle Vielfalt in der europäischen Jugendliteratur
    = Migration, minorities and multiculturalism in European youth literature
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Müller, Heidy Margrit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390676737X; 0820453471
    RVK Klassifikation: EC 8307
    Schlagworte: Jugendliteratur; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; Minderheit <Motiv>; Migration <Motiv>
    Umfang: 429 S., Ill., 21 cm
  2. Rewriting Germany from the margins
    "other" German literature of the 1980s and 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  McGill-Queens Univ. Press, Montreal {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773522506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Minderheitenliteratur; Deutsche <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>; Literatur; Minderheit <Motiv>
    Umfang: xii, 1589S.
  3. Multicultural children's literature
    an annotated bibliography, grades K - 8
    Erschienen: 1996
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. German minorities in Europe
    ethnic identity and cultural belonging
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Berghahn Books, New York ; Oxford

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Migration, Minderheiten und kulturelle Vielfalt in der europäischen Jugendliteratur
    = Migration, minorities and multiculturalism in European youth literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Heidy Margrit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 390676737X; 0820453471
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; DX 4451 ; EC 8307
    Schlagworte: Jeugdliteratuur; Migranten; Multiculturele samenlevingen; Kind; Children; Children's literature, European; Immigrants in literature; Multiculturalism in literature; Jugendliteratur; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; Minderheit <Motiv>
    Umfang: 429 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  6. New Media Spectacles and Multimodal Creativity in a Globalised Asia
    Art, Design and Activism in the Digital Humanities Landscape
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Singapore, Singapore ; Springer

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lam, Sunny Sui-kwong
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789811573415
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; AP 15950 ; AP 19600
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schriftenreihe: Digital Culture and Humanities ; volume 3
    Schlagworte: Digital Humanities; Digital/New Media; Social Media; Asian Culture; Intercultural Communication; Humanities—Digital libraries; Digital media; Social media; Ethnology—Asia; Intercultural communication; Neue Medien; Social Media; Kunst; Minderheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 249 Seiten)
  7. Migrants' literature in postwar Germany
    trying to find a place to fit in
  8. Intersectionality & Higher Education
    Theory, Research, & Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Publishing Inc., New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitchell, Jr. Donald (Herausgeber); Greyerbiehl, Lindsay A. (Herausgeber); Simmons, Charlana Y. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781453914076
    Weitere Identifier:
    9781453914076
    Schlagworte: Hochschulbildung; Student; Minderheit; Studienbedingungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9570; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC Subject Heading)JFSJ1; (BISAC Subject Heading)COM031000: COMPUTERS / Information Theory; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU003000: EDUCATION / Aims & Objectives; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU010000: EDUCATION / Elementary; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)JFFJ: Social discrimination & inequality; (BIC subject category)JFFM: Social mobility; (BIC subject category)JFSG: Urban communities; (BIC subject category)JFSJ: Gender studies, gender groups; (BIC subject category)JFSK: Gay & Lesbian studies; (BIC subject category)JFSL1: Ethnic minorities & multicultural studies; (BIC subject category)JFSS: Alternative lifestyles; (BIC subject category)JFSV1: Freemasonry & secret societies; (BIC subject category)JMU: Sexual behaviour; (BIC subject category)JNA: Philosophy & theory of education; (BIC subject category)JNB: History of education; (BIC subject category)JNK: Organization & management of education; (BIC subject category)JNM: Higher & further education, tertiary education; Donald; Edition; Education; Higher; Intersectionality; Jakia; Madden; Marie; Megan; Mitchell; Praxis; Second; Steele; Theory; Tiffany
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Status change of languages
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammon, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110126680
    RVK Klassifikation: ES 140 ; ES 110 ; ES 132 ; ES 135 ; ES 129 ; ES 100
    Auflage/Ausgabe: Library ed.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Sprache; Funktion; Sprachvariante; Minderheit; Amtssprache; Fachsprache; Mehrsprachigkeit; Sprachregelung
    Umfang: IX, 547 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Special issue: Ethnisch deutsche Autoren im kommunistischen Osteuropa
    = Ethnic German writers of communist Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hartung-Gorre Verlag, Konstanz, Germany

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haman, Brian (HerausgeberIn); Irod, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866286589; 9783866286580
    Weitere Identifier:
    9783866286580
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; volume 14 (2019)
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Autor; Literatur; Sprachgebrauch; Regionalsprache; Minderheitensprache; Zuwanderer; Beispiel
    Umfang: 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel

  11. Parallel cultures
    majority/minority relations in the countries of the former Eastern Bloc
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lord, Christopher (Hrsg.); Strietska-Ilina, Olga
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754616169
    Weitere Identifier:
    12001-86757
    RVK Klassifikation: G:oe S:sg Z:49 ; MG 80968 ; PO 2524
    Schlagworte: Minorities; Minorities; Nationalism; Minderheit; Minderheitenfrage; Minorities - Europe, Eastern; Minorities - Europe, Eastern - Case studies; Nationalism - Europe, Eastern; Europe, Eastern - Ethnic relations
    Umfang: XI, 295 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. The public use of minority languages in Hungary
    Autor*in: Radó, Péter
    Erschienen: 1994

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regio: a Review of Minority and Ethnic Studies; (1994), Seite 130-140

    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Regionalsprache; Minderheitensprache; Sprache; Sprachgebrauch; Sprachregelung; Mehrsprachigkeit; Gesellschaft; Entwicklung; Integration; Assimilation <Soziologie>
  13. Rewriting Germany from the margins
    "other" German literature of the 1980s and 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  McGill-Queens Univ. Press, Montreal [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.222.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773522506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Minderheitenliteratur; Deutsche <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>; Literatur; Minderheit <Motiv>
    Umfang: xii, 1589S.
  14. Rewriting Germany from the Margins
    "Other" German Literature of the 1980s and 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MQUP, Montreal ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The "margins" in Petra Fachinger's work are occupied largely by second-generation migrant writers from Spain, Italy, and Turkey, German Jewish writers of diverse ethnic origins, and writers born in the GDR. She demonstrates that during the 1980s and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The "margins" in Petra Fachinger's work are occupied largely by second-generation migrant writers from Spain, Italy, and Turkey, German Jewish writers of diverse ethnic origins, and writers born in the GDR. She demonstrates that during the 1980s and 1990s writers from various cultural backgrounds engaged in oppositional discourse to construct their own version of Germany and write back to the German canon. While most studies of texts by minority writers in Germany favour content over form, Fachinger focuses on identifying counter-discursive strategies, and applies postcolonial theory concerned with textual resistance to the German situation. In doing so, this study effectively relates marginal writing in Germany to similar forms of writing in other national and cultural contexts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780773569553
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Minderheit <Motiv>; Minderheitenliteratur; Deutsche <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Connecting cultures
    a guide to multicultural literature for children
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Bowker, New Providence [u.a.]

    This bibliography contains 1,637 titles of fiction, folk tales, poetry and songs for preschool and elementary grades that reflect aspects of world cultures and ethnic cultures within the United States. Listed alphabetically by author, each entry... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This bibliography contains 1,637 titles of fiction, folk tales, poetry and songs for preschool and elementary grades that reflect aspects of world cultures and ethnic cultures within the United States. Listed alphabetically by author, each entry includes bibliographic information, suggested grade level, cultural setting, a brief summary and up to six subject headings. The indexes make the volume especially helpful for curriculum planning as the detailed subject indexing is reflected in an extensive subject indexes. There are also cultural and grade level indexes in addition to title and illustrator indexes. Highly recommended for elementary collections. This essential subject index is the key that opens the door to a vast world of multicultural literature. Connecting Cultures features more than 1,600 titles - including fiction, folktales, poetry, and song books - focused on diverse cultural groups and suitable for use with preschoolers through sixth graders.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Multicultural children's literature
    an annotated bibliography, grades K - 8
    Erschienen: 1996
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. German minorities in Europe
    ethnic identity and cultural belonging
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Berghahn Books, New York ; Oxford

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Changing lives and identities
    the Vietnamese community in the United States and Germany
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 27304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828837560; 3828837565
    Weitere Identifier:
    9783828837560
    RVK Klassifikation: RR 55959 ; LB 56415 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Array ; Band 5
    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Ethnische Gruppe; Minderheit; Vietnamesen; Diaspora <Religion>; Integration; Desintegration <Soziologie>; Soziale Anpassung; Akkulturation; Kulturkonflikt; Soziokultureller Wandel; Rechtsstellung; Entwicklungsphase; Internationaler Vergleich
    Umfang: vii, 265 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2015

  19. Beyond the racial state
    rethinking Nazi Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  German Historical Institute, Washington, D.C. ; Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Over the past fifteen or twenty years, scholarship on the Third Reich has increasingly recognized the centrality of racial thought to the formulation of policy in a wide array of fields. During the 1980s, scholars began to depict the Third Reich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ca V Bey
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2170 P397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2340 P397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 345/102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bj 78
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9614/520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:362:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 327 m DJ 1445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTH 6247-783 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 4422
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    R VII Pen D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 256 .7 .B48 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over the past fifteen or twenty years, scholarship on the Third Reich has increasingly recognized the centrality of racial thought to the formulation of policy in a wide array of fields. During the 1980s, scholars began to depict the Third Reich as, in Michael Burleigh and Wolfgang Wippermann's resonant phrase, a 'racial state.' Moving away from an exclusive focus on anti-Semitism, this racial turn broadened the understanding of Nazi racial policy. It expanded awareness of the range of Nazi victims, incorporating, for instance, the murder of the mentally and physically handicapped, and also the sterilization and incarceration of people considered 'asocial,' into a comprehensive account of Nazi biopolitics. This approach also broached the question of how broad the support for Nazi racial policies was, interrogating the extent to which ordinary Germans cooperated in the projects of the racial state, for instance, as mothers of 'Aryan' children or as supervisors of 'racially inferior' forced laborers. While the benefits of this approach have been significant, it has become increasingly clear in the last few years that the racial state paradigm has begun to obscure as much as it reveals about the reality of the Third Reich. First, this approach tends to reify race as an epistemological category, presenting it as more coherent and comprehensive than it in fact was. The Nazis themselves were aware of the internal tensions and contradictions that plagued any effort to articulate a coherent and comprehensive racial 'science.' Second, the ongoing salience of alternative categories of identity in the Third Reich (ethnic, völkisch, religious, class-based) is difficult to explain within the racial state paradigm. Third, the racial turn blurs the tensions between, on the one hand, specifically racial ideas and policies and, on the other hand, broader traditions of domination and empire-building that acquired at most a superficial racial gloss during the Third Reich. Questions of military necessity or economic advantage coexisted with biopolitical projects"--From German Historical Institute website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pendas, Devin O. (HerausgeberIn); Roseman, Mark (HerausgeberIn); Wetzell, Richard F. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781316616994; 9781107165458
    Weitere Identifier:
    9781316616994
    RVK Klassifikation: NQ 2340
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Publications of the German Historical Institute
    Schlagworte: Deutschland; Rassismus; Rassenpolitik; Antisemitismus; Antijudaismus; Minderheit; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: xi, 533 Seiten
  20. Rewriting Germany from the margins
    "other" German literature of the 1980s and 1990s
    Autor*in:
    Erschienen: c2001
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal

    "The "margins" in Petra Fachinger's work are occupied largely by second-generation migrant writers from Italy, Spain, and Turkey, German Jewish writers of diverse ethnic origins, and writers born in the GDR. She demonstrates that during the 1980s and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "The "margins" in Petra Fachinger's work are occupied largely by second-generation migrant writers from Italy, Spain, and Turkey, German Jewish writers of diverse ethnic origins, and writers born in the GDR. She demonstrates that during the 1980s and 1990s writers from various cultural backgrounds engaged in oppositional discourse to construct their own version of Germany and write back to the German canon. While most studies of texts by minority writers in Germany favour content over form, Fachinger focuses on identifying counter-discursive strategies, and applies postcolonial theory concerned with textual resistance to the German situation. In doing so, this study effectively relates marginal writing in Germany to similar forms of writing in other national and cultural contexts." "The oppositional impulse, whether manifested in counter-canonical discourse, postcolonial, picaresque, hybridity, rewriting of genre, or grotesque realism, is prompted by the exclusionary politics of the dominant culture. The discursive strategies used by the authors discussed to rewrite Germany expose the assumptions that underlie German public discourse and destabilize notions of Germanness, Jewishness, and Turkishness. Fachinger's reading of texts by marginal writers in Germany, all of whom endeavour to resist marginalization while simultaneously experiencing or even celebrating the margin as a site of empowerment, was motivated by the absence of comparative studies of such writing. Rewriting Germany from the Margins demonstrates the necessity and usefulness of comparative approaches to minority discourses across national and cultural borders."--Jacket Writing back to Keller and Goethe: Franco Biondi and Akif Pirinçci -- (Post)colonial picaresque: Kerstin Jentzsch and Thomas Brussig -- Re-placing language: the poetry of Zehra Çirak and José Oliver -- Rewriting home: the border writing of Barbara Honigmann and Renan Demirkan -- Rewriting autobiography: Lea Fleischmann and Richard Chaim Schneider -- Rewriting Turkey: Barbara Frischmuth and Hanne Mede-Flock -- Writing back to liberal discourse: Feridun Zaimoglu's grotesque realism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fachinger, Petra
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780773569553; 0773569553
    Schlagworte: German literature; German literature; Littérature allemande; Littérature allemande; German literature; German literature; German literature; German literature; Electronic books; German literature; Minderheit; Minderheitenliteratur; Ethnische Identität; Literatur; Letterkunde; Duits; Migranten; Deutsche Literatur ; Geschichte 1945-2000; Minderheitenliteratur ; deutsche ; Geschichte 1945-2000; Migrantenliteratur ; Deutsch ; Geschichte ; 1980-2000; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (xii, 159 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [145]-155) and index. - Description based on print version record

    Writing back to Keller and Goethe: Franco Biondi and Akif Pirinçci(Post)colonial picaresque: Kerstin Jentzsch and Thomas Brussig -- Re-placing language: the poetry of Zehra Çirak and José Oliver -- Rewriting home: the border writing of Barbara Honigmann and Renan Demirkan -- Rewriting autobiography: Lea Fleischmann and Richard Chaim Schneider -- Rewriting Turkey: Barbara Frischmuth and Hanne Mede-Flock -- Writing back to liberal discourse: Feridun Zaimoglu's grotesque realism.

  21. Jenseits der "Volksgruppe"
    neue Perspektiven auf die Russlanddeutschen zwischen Russland, Deutschland und Amerika
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    2008.552-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23709
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.1743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: R/3/143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 4214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 7315 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/890-68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yq 620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 407 : J19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R III 106/4
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2009 B 0301 - 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 7315 D651
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    14 G 260 *0038
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-8106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E2-6g 4778-256 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SFa 599
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/11105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    St 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    32 B 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dönninghaus, Victor (HerausgeberIn); Panagiotidis, Jannis (HerausgeberIn); Petersen, Hans-Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110501414; 3110501414
    Weitere Identifier:
    9783110501414
    RVK Klassifikation: NQ 7315
    Schriftenreihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; Band 68
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Internationale Migration; Einwanderung; Einwanderer; Aussiedler; Identität; Kulturerbe; Soziale Integration; Ausgrenzung
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "... Band basiert auf der internationalen Tagung 'Russlanddeutsche in einem vergleichenden Kontext: neue Perspektiven der Forschung / Russian Germans in a Comparative Context: New Research Perspectives', die am 18./19. November 2015 in Berlin stattfand." - (Danksagungen, Seite 277)

  22. Rewriting Germany from the margins
    "other" German literature of the 1980s and 1990s
    Erschienen: 2001
    Verlag:  McGill-Queens Univ. Press, Montreal [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.222.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773522506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Minderheitenliteratur; Deutsche <Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>; Literatur; Minderheit <Motiv>
    Umfang: xii, 1589S.
  23. Migration, Minderheiten und kulturelle Vielfalt in der europäischen Jugendliteratur
    = Migration, minorities and multiculturalism in European youth literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.115.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2001/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Heidy Margrit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390676737X; 0820453471
    RVK Klassifikation: EC 8307
    Schlagworte: Jugendliteratur; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; Minderheit <Motiv>; Migration <Motiv>
    Umfang: 429 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 410

  24. Eigenbilder - Fremdbilder - Identitäten
    Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24598
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 606 4aa/123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III Spi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: F/10/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DJK24 Spir2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/835-5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ahd 375.1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA 700 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 G 502 *0012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-009 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34778
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 31900 SPI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    34 B 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 1039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    466388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 80070 S759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spiritova, Marketa (HerausgeberIn); Gehl, Katerina (HerausgeberIn); Roth, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649628; 3837649628
    Weitere Identifier:
    9783837649628
    RVK Klassifikation: MG 80070 ; LB 31900
    Schriftenreihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa ; Band 5
    Schlagworte: Wahrnehmung; Fremdbild; Selbstbild; Feindbild; Identität; Identitätsentwicklung; Minderheit; Ethnische Gruppe; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Gruppe; Kultur; Pluralismus
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Special issue: Ethnisch deutsche Autoren im kommunistischen Osteuropa
    = Ethnic German writers of communist Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hartung-Gorre Verlag, Konstanz, Germany

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 124124-14.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7581-14.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4665 (2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haman, Brian (HerausgeberIn); Irod, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866286589; 9783866286580
    Weitere Identifier:
    9783866286580
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; volume 14 (2019)
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Autor; Literatur; Sprachgebrauch; Regionalsprache; Minderheitensprache; Zuwanderer; Beispiel
    Umfang: 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel