Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Sei meine Geliebte, Bild!
    die literarische Rezeption der Medien seit der Romantik
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Sei meine Geliebte, Bild!
    die literarische Rezeption der Medien seit der Romantik
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891297726
    Weitere Identifier:
    9783891297728
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GE 5012 ; EC 2440 ; LH 61100
    Schlagworte: Mass media and literature; Mimesis in art; Mimesis in literature; Realism in motion pictures; Reality in art; Reality in literature
    Umfang: IX, 148 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139 - 148

  3. Sei meine Geliebte, Bild!
    die literarische Rezeption der Medien seit der Romantik
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 541839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gl 0120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.4/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2440 G571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 20019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/6725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/1905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/480/1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 5130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:4000:Gna::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lc 2036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 6781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI C 3010/21
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-13143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.05842:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOX 5036-633 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--GNA53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5012 G571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 4082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891297726
    Weitere Identifier:
    9783891297728
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GE 5012 ; EC 2440 ; LH 61100
    Schlagworte: Mass media and literature; Mimesis in art; Mimesis in literature; Realism in motion pictures; Reality in art; Reality in literature
    Umfang: IX, 148 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139 - 148

  4. Fixierte Natur
    Naturabguß und Effigies im 16. Jahrhundert
    Autor*in: Klier, Andrea
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reimer, Berlin

    In ihrem Buch untersucht Andrea Klier zwei Themenbereiche Naturabgüsse und Effigies die zunächst nur die Art ihrer Herstellung gemeinsam zu haben scheinen: Beide gehen auf eine Abformung der Natur zurück. Die Autorin kann in ihrer bildtheoretischen... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    745 K653f
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:5023
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 697911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Kli 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    KG 1510 P Klier
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum Natur und Mensch, Ethnologische Sammlung, Bibliothek
    E-c-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-7-9-80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2016 M 588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 25610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-A 5/34
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    H 2 : 07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Ik 1610/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:SI:2000:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Pla 74/2004
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 57.50/k54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ki 200/643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-657 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Db 1335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/12704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 12337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AR 37 a / 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 69420 K65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    209 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In ihrem Buch untersucht Andrea Klier zwei Themenbereiche Naturabgüsse und Effigies die zunächst nur die Art ihrer Herstellung gemeinsam zu haben scheinen: Beide gehen auf eine Abformung der Natur zurück. Die Autorin kann in ihrer bildtheoretischen Studie jedoch zeigen, welche gemeinsamen Motivationen diesen künstlerischen Verfahren zu Grunde liegen. Es sind vor allem zwei heterogene Bereiche, in denen im 15. und 16. Jahrhundert der Abguss vorkommt: die Effigies, das auf Totenmasken zurückgehende Wachsbildnis der französischen Könige, das im Totenritual der Monarchie präsentiert wurde, und die Abgüsse von Amphibien und Reptilien, wie sie Andrea Riccio, Wenzel Jamnitzer und Bernard Palissy im 15. und 16. Jahrhundert auf Schreibtisch- und Tafelgerät in Edelmetall und Keramik inszenierten. Bis heute werden diese Werke häufig als kunsthandwerkliche Objekte disqualifiziert. Andrea Klier gelingt es jedoch diese kunstgeschichtliche Missachtung der veristischen Kunst aufzuheben, indem sie diese zum Toten- und Votivkult der Antike und Renaissance in Beziehung setzt und damit erstmals den Aspekt der Bildmagie berücksichtigt. Sie zeigt, wie wenig mechanisch reproduzierende und der Phantasie unterstellte künstlerische Strategien auseinander zu halten sind. Im 16. Jahrhundert kommt der Abguss bei Sujets zur Anwendung, gegenüber denen eine ambivalente Haltung bestand, die tabuisiert waren und deren ästhetische Inszenierung einen Prozess der politischen und persönlichen Vereinheitlichung motiviert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783496012986; 3496012986
    Weitere Identifier:
    9783496012986
    RVK Klassifikation: LH 65720 ; LH 61020 ; LH 69420
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Decoration and ornament; Decoration and ornament; Decorative arts; Effigies; Mimesis in art
    Umfang: 204 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 1998

  5. Imitation and society
    the persistence of mimesis in the aesthetics of Burke, Hogarth, and Kant
    Autor*in: Huhn, Tom
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Pennsylvania State Univ. Press, University Park, Pa.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 561407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2011/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/14407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6700 H898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0271024682
    Weitere Identifier:
    9780271024684
    2004007094
    RVK Klassifikation: CF 5011 ; CC 6900 ; HK 1615
    Schriftenreihe: Literature and philosophy
    Schlagworte: Mimesis in art; Aesthetics, Modern; Aesthetics; Judgment (Aesthetics); Aesthetics; Judgment Aesthetics; Mimesis in art
    Weitere Schlagworte: Burke, Edmund (1729-1797): Philosophical enquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful; Hogarth, William (1697-1764): Analysis of Beauty; Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft; Burke, Edmund; Hogarth, William; Kant, Immanuel
    Umfang: 215 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [193]-209) and index

  6. Sei meine Geliebte, Bild!
    die literarische Rezeption der Medien seit der Romantik
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium, München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt