Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Mehrsprachigkeit macht Schule
  2. Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten

    Abstract: Die Studie (Working Paper 72) bildet den Abschluss des Forschungsprojekts "Erklärungsansätze für Unterschiede beim Zweitspracherwerb" und präsentiert relevante Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb, die in einer Sekundärdatenanalyse... mehr

     

    Abstract: Die Studie (Working Paper 72) bildet den Abschluss des Forschungsprojekts "Erklärungsansätze für Unterschiede beim Zweitspracherwerb" und präsentiert relevante Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb, die in einer Sekundärdatenanalyse des BAMF-Integrationspanels auf den empirischen Prüfstand gestellt werden

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Spracherwerb; Deutsch als Zweitsprache; Flüchtling; Lernvoraussetzung; Migrationshintergrund; Lehrer; Lebenssituation; Integration
  3. Sprache als Schlüssel zur Integration
    Sprachförderung aus pädagogischer Sicht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, [Weinheim]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407292070
    RVK Klassifikation: DU 6000 ; ER 910 ; DO 9000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Kind <0-10 Jahre>; Sprachförderung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Book
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 S.), 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Erst Sprache ermöglicht die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, denn gute deutsche Sprachkenntnisse sind die Grundlage für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses Buch betrachtet die vorschulischen und schulischen Bildungsetappen unter der Fragestellung, wie sprachliche Bildung als Schlüssel zur Integration zugewander-ter Menschen genutzt werden kann.Durch seine spezifische Didaktisierung, authentische Fallbeispiele und die biografische Methode ist das Buch speziell für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in pädagogischen Berufen geeignet. »Praxisecken« mit Tipps zu Diagnose und Sprachförderung bieten - nach Altersstufen differenziert - einen Überblick über die vorliegenden Methoden und Programme

  4. Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute. Daten und Einschätzungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Schoel, Christiane (Herausgeber); Stahlberg, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Daten; Sprachverbreitung; Muttersprache; Migrationshintergrund; Person; Deutsch; Sprachverbreitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Einstellungen. Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. - Tübingen : Narr, 2016., S. 227-321, ISBN 978-3-8233-6705-5, Studien zur deutschen Sprache ; 61

  5. Die interaktive Konstitution der Kategorie "Migrant/Migrantin" in einer Jugendgruppe ausländischer Herkunft: Sozialkulturelle Selbst- und Fremdbestimmung als Merkmal kommunikativen Stils
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hinnenkamp, Volker (Herausgeber); Meng, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 32
    Schlagworte: Jugendgruppe; Einwanderer; Stil; Soziale Herkunft; Deutsch; Deutsch; Türkischer Jugendlicher; Migrationshintergrund; Soziolekt; Sprachstil; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachgrenzen überspringen. Sprachliche Hybridität und polykulturelles Selbstverständnis. - Tübingen : Narr, 2005., S. 165-194, ISBN 3-8233-6145-7, Studien zur deutschen Sprache ; 32

  6. Identitätsentwicklung und Berufsorientierung
    Möglichkeiten des Einsatzes von Online-Lernangeboten bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Gisela (Verfasser); Köhler, Thomas (Verfasser); Krause, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 27200
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Berufsorientierung; Lernen; Identitätsentwicklung; Berufsreife
    Weitere Schlagworte: Berufsorientierung; Online-Lernangebote; junge Migranten; vocational orientation; online learning; young migrants
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissensgemeinschaften : Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre. – Münster: Waxmann Verl., 2011. – S. 371 - 374

  7. Chancengleichheit für Aussiedler/-innen im deutschen Bildungssystem?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958208315
    Weitere Identifier:
    9783958208315
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Aussiedler; Bildungssystem; Sekundarstufe; Ursprungsland; Migrationshintergrund; Einwanderung; Theorie; Satz; Einwanderer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS024000; chancengleichheit;aussiedler/-innen;bildungssystem; (VLB-WN)9789
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Die Sprache jugendlicher Migranten und ihre Wirkung auf die Gesellschaft
    Intentionen und Auswirkungen der Kanak-Sprak
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656559160
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Gesellschaft; Migrationshintergrund; Sprachstil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kanak sprak;jugendsprache;pragmatik;sprachwandel;sprachwissenschaft;migrantensprache;migrantendeutsch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Sprachliche Varianz und sprachliche Virtuosität türkisch-stämmiger Ghetto-Jugendlicher in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knöbl, Ralf (Verfasser); Fandrych, Christian (Herausgeber); Salverda, Reinier (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Virtuosität; Jugendsprache; Soziolekt; Migrationshintergrund; türkischer Einwanderer; soziale Herkunft; Konversationsanalyse; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen / Standard, Variation and Language Change in Germanic Languages. - Tübingen : Narr, 2007., S. 157-199, ISBN 978-3-8233-6336-1, Studien zur deutschen Sprache ; 41

  10. Mehrsprachige Lebenswelten
    Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377078
    RVK Klassifikation: GB 3028 ; GB 3033 ; GD 8730 ; ER 930 ; GB 3012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Jugend; Kind; Schreiben; Migrationshintergrund; Sprechen
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
  11. Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit!
    Geschichten aus der Heimat
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783455850352
    Weitere Identifier:
    9783455850352
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Migrationshintergrund
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9972
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. "Gehst du Bahnhof oder bist du mit Auto?"
    wie aus einem sozialen Stil Berliner Umgangssprache wird ; eine Studie zur Ist-Situation an Berliner Schulen 2009–2010 [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Technische Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdmann, Peter (Akademischer Betreuer); Steinmüller, Ulrich (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schüler; Migrationshintergrund; Sprachgebrauch; Einfluss; Umgangssprache; Einheimischer; Lerntheoretische Didaktik; Polytechnische Oberschule; Umgangssprache; Studienbedingungen; Schule; Schulgebäude; Sprachgebrauch; Realschule
    Weitere Schlagworte: Berlinerisch; Schule; Sprachforschung; Studie; Soziolinguistik; Berlinish; high school; linguistic research; case study; sociolinguistic
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation ist aus rechtlichen Gründen gesperrt, neue Version unter IDN 1206563842.

    Berlin, Technische Universität Berlin, Diss., 2013

  13. Ein deutscher Romantiker mit Migrationshintergrund : Adelbert von Chamisso
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 30, S. 55-57
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Schlemihl; Fremdheit; Europäische Union
    Weitere Schlagworte: Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: Online-Ressource
  14. Grìco – eine (bedrohte) Sprache mit Migrationshintergrund
    Autor*in: Pfaff, Isolde
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mobilisierte Kulturen, 2, S. 277-294
    Schlagworte: Bedrohte Sprache; Sprachkontakt; Migrationshintergrund; Mundart; Muttersprache
    Umfang: Online-Ressource
  15. Literarische Bildung und Migration
    Eine empirische Studie zu Lesesozialisationsprozessen bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen
    eine Analyse begünstigender und hemmender Faktoren für Spracherhalt im Kontext von Migration
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823393061
    RVK Klassifikation: ER 930 ; GD 7127
    Schriftenreihe: Language development ; Band 40
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Migration; Sprachkontakt; Sprachkompetenz; Jugend; Muttersprache; Minderheitensprache; Spracherhaltung
    Weitere Schlagworte: Spracherhalt; Herkunftssprache; Heritage Language; außersprachliche Faktoren; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  17. Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen
  18. Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster ; Preselect.media, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Herausgeber); Lange, Imke (Herausgeber); Michel, Ute (Herausgeber); Reich, Hans H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830969952
    Weitere Identifier:
    9783830919957
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; GB 2952 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: FörMig-Edition ; Band 9
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Sprachkompetenz; Schüler; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Bildung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. 33 Methoden: DaZ im Mathematikunterricht
    fundiert, praktisch, kompakt
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Auer, Augsburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roche, Jörg (Array); Gietl, Kathrin (VerfasserIn); Littwin, Sandra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 3019 ; SM 600 ; SM 670 ; DP 4430
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Unterrichtsmethode; Mathematikunterricht; Ausländischer Schüler; Grundschule; Unterrichtsmethode; Mathematikunterricht; Grundschule; ; Schüler; Migrationshintergrund;
    Umfang: 1 Online-Ressource (72 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Volltext als Teil einer Datenbank verfügbar

  20. Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Waxmann
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Waxmann
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830969952
    RVK Klassifikation: GB 3019 ; DU 5000 ; DO 5000
    Schriftenreihe: FörMig-Edition ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Sprachkompetenz; Schüler; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Bildung; ; Deutschland; Sprachförderung; Migrationshintergrund; Schulbildung;
    Umfang: Online-Ressource (303 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  21. Sprache als Schlüssel zur Integration
    Sprachförderung aus pädagogischer Sicht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, [Weinheim]

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftunghochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407292070
    RVK Klassifikation: DU 6000 ; ER 910 ; DO 9000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Migrationshintergrund; Kind <0-10 Jahre>; Sprachförderung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Book
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 S.), 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Erst Sprache ermöglicht die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, denn gute deutsche Sprachkenntnisse sind die Grundlage für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses Buch betrachtet die vorschulischen und schulischen Bildungsetappen unter der Fragestellung, wie sprachliche Bildung als Schlüssel zur Integration zugewander-ter Menschen genutzt werden kann.Durch seine spezifische Didaktisierung, authentische Fallbeispiele und die biografische Methode ist das Buch speziell für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in pädagogischen Berufen geeignet. »Praxisecken« mit Tipps zu Diagnose und Sprachförderung bieten - nach Altersstufen differenziert - einen Überblick über die vorliegenden Methoden und Programme

  22. Lernhabitus Von Frauen Mit Tuerkischem Migrationshintergrund
    Einfluesse Auf Den Lernprozess und Folgerungen Fuer Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung/
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631770221
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DL 4200 ; DO 9000 ; DW 1300
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik ; Band 76
    Schlagworte: Türkische Einwanderin; Erste Ausländergeneration; Zweite Ausländergeneration; Lernen; Habitus; Bildungsverhalten; Erwachsenenbildung; Didaktik; Weiterbildung; Migrationshintergrund
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 pages).
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  23. Deutschland schafft mich
    Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hoffmann und Campe, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Von Deutschlands "Super-Vorzeige-Migrant" zum Hassobjekt der Rechten Michel Abdollahi ist ein echter "Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Von Deutschlands "Super-Vorzeige-Migrant" zum Hassobjekt der Rechten Michel Abdollahi ist ein echter "Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf einmal sind Menschen mit schwarzen Haaren "Vergewaltiger" und "Kopftuchmädchen", jeder Muslim ein "Bombenleger". Zu Abdollahis Entsetzen werden solche Aussagen auch noch von einem Großteil der Medien und der demokratischen Parteien diskutiert, was erst recht dazu führt, dass sich der Hass voll entlädt. Deutschland schafft mich ist ein erschütterndes Zeugnis einer Gesellschaft, für die rechtes Denken zunehmend normal wird, und in der Menschen mit Migrationshintergrund zu Hassobjekten geworden sind. "Der Gentleman-Journalist" - Anja Reschke, Panorama "Abdollahi bringt das Herumgeeier auf den Punkt, in das viele Deutschen geraten, wenn sie versuchen zu begreifen, dass das Land in dem sie leben, sich geändert hat, und weiter ändern wird und muss." - Süddeutsche Zeitung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783455008944
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Schriftsteller; Migrationshintergrund; Ausländerfeindlichkeit; Einwanderer; Rassismus; Diskriminierung; Neue Rechte; Kulturkontakt; Zugehörigkeit
    Weitere Schlagworte: Abdollahi, Michel (1981-)
    Umfang: 200 S.
  24. Komik (in) der Migrationsgesellschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herbert von Halem, Köln ; UTB GmbH, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jashari, Shpresa; Klingenberg, Darja
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744505123
    RVK Klassifikation: AP 36640 ; GO 12710 ; MS 3300 ; MS 3600 ; MS 8050
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Humor; Migration; Gesellschaft; Komik; Migrationshintergrund; Soziolinguistik; Kulturanthropologie
  25. Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830969952
    RVK Klassifikation: GB 3019 ; GB 2968 ; DO 9000 ; DU 5000 ; GB 2952 ; DP 4200
    Schriftenreihe: FörMig-Edition ; 9
    Schlagworte: Bildung; Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit; Schüler; Deutsch; Ausländerpädagogik; Migrationshintergrund; Sprachkompetenz; Spracherziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben