Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

Sortieren

  1. Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
  2. "In der Zugluft Europas" - Zur deutschsprachigen Literatur russischstämmiger AutorInnen
  3. Deutsch von Anfang an für Flüchtlinge fördern.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache; Ehrenamt; Integration; Migration; German as foreign language; Voluntary work
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Arbeitstage
    Erzählung
    Autor*in: Bulaty, Milan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955652180; 3955652181
    Weitere Identifier:
    9783955652180
    RVK Klassifikation: AN 58200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Juden; Migration; Bibliotheksdirektor
    Weitere Schlagworte: Bulaty, Milan (1946-); Berlin; Deutschland; Emigration; Exil; Holocaust; Integration; Juden; Prag; Tschechoslowakei; jüdisch
    Umfang: 148 Seiten, Illustration, 19.1 cm x 11.4 cm
  5. Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen.... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen. Mittels der Beschäftigung mit Sprache und Literatur werden Einblicke in Wahrnehmungsverhältnisse, Verstehensmöglichkeiten, Darstellungs- und Erkenntnisformen einer auf Interkulturalität ausgerichteten Wissenschaft eröffnet. Im Fokus stehen dabei immer wieder auch Ausgangspunkte der wissenschaftsgeschichtlichen Entstehungskontexte einer interkulturellen Germanistik und sich verändernde Problemlagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Corinna (Sonstige); Bogner, Andrea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422069
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Fremdheit; Germanistik; Interkulturelle Germanistik; Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Migration; Wissenschaftskommunikation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  6. Deutsch-türkische Migration: die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul
    eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
  7. Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
    Autor*in: Devran, Serap
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  8. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
  9. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849811693; 3849811697
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Figurationen des Anderen ; Band 4
    Schlagworte: Roman; Schriftsteller; Zweite Ausländergeneration; Deutsch; Migration <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Demirkan, Renan (1955-); Şenocak, Zafer (1961-); Bodrožić, Marica (1973-); Hummel, Eleonora (1970-); Assmann, Aleida; Assmann, Jan; Bodrožić, Marica; Demirkan, Renan; Erinnerungsliteratur; Hummel, Eleonora; Integration; Kollektives Gedächtnis; Kommunikatives Gedächtnis; Migration
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2015

  10. Tausend Bilder und eins
    Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W.; Rink, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732902484; 373290248X
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 2450
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  12. Texte zur interkulturellen Germanistik in Forschung und Lehre
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tawfik, Nahla (Herausgeber); Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862055029; 3862055027
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GB 1726 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Internet; Deutsch; Germanistik; Literatur; Interkulturalität; Migration <Motiv>; Sprache; Werbung
    Weitere Schlagworte: deutsch-arabisch; interkulturelle Germanistik; Ägypten
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 416 g
  13. Tausend Bilder und eins
    Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Angela; Moritzen, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437070
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88860 ; AP 88772
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Postkolonialismus; Comic; Interkulturalität; Ästhetik; Migration
    Umfang: 1 Online-Ressource (488 Seiten)
  14. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeding, Linda (Sonstige); Siguan, Marisa (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437490
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Dystopie; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlingsforschung; Germanistik; Imaginäres; Komparatistik; Krise; Literatur; Literaturwissenschaft; Migration; Nicht-Orte; Raum; Utopia,Imagination,Comparative Literature,Literature,Exil Literature,Fleeing,Future,Space,Dystopia,Crisis,General Literature Studies,Refugee Studies,German Literature,Migration,Literary Studies; Utopie; Zukunft; Exilliteratur; Utopie; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017)

  15. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W.; Rink, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996636
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Europa; Deutschland; Transkulturalität; Multikulturalität; Interkulturalität; Migration
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Mohnblumen aus dem Irak
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  Reprodukt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trondheim, Lewis; Pröfrock, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956401206; 3956401204
    Weitere Identifier:
    9783956401206
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; AP 89350 ; AP 89334 ; DX 4510
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Migration; Iraqis; Krieg; Jugenderinnerung; Exil
    Weitere Schlagworte: Autobiografie; Bürgerkrieg; IS; Islamischer Staat; Kindheitserinnerung; Syrien
    Umfang: 112 Seiten, 23 cm
  17. Interkulturelle Stadtnomadinnen
    Inszenierungen weiblicher Flanerie- und Migrationserfahrung in der deutsch-türkischen und türkischen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Aysel Özakın, Emine Sevgi Özdamar und Aslı Erdoǧan
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826062933; 3826062930
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; Band 7
    Schlagworte: Deutsch; Migration <Motiv>; Frauenroman; Türkisch
    Weitere Schlagworte: Erdoğan, Aslı (1967-); Özakın, Aysel (1942-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Interkulturelle Stadtnomadinnen; weibliche Flanerie- und Migrationserfahrung; deutsch-türkische Gegenwartsliteratur; Aysel Özakin; Emine Sevgi Özdamar; Asli Erdogan
    Umfang: 342 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2017

  18. Brüchige Texte, brüchige Identitäten
    avantgardistisches und exophones Schreiben von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert; Faßmann, Heinz; Hein, Ina; Kókai, Károly; Vlasta, Sandra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737008136; 9783847008132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5195 ; EC 5205 ; EC 5184 ; EC 6679
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Broken narratives ; Band 3
    V&R Academic
    Schlagworte: Avantgardeliteratur; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Kultur; Migration <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten), 11 Illustrationen
  19. Transdifferenz und Transkulturalität
    Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen Österreich-Ungarns
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Mit dem Konzept der Transdifferenz lassen sich konventionelle Differenzierungen in Bezug auf Gender, Ethnizität, Klasse, Generation oder Nation kritisch analysieren.Die Beiträger_innen zeigen, dass transdifferente Momente auf die... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dem Konzept der Transdifferenz lassen sich konventionelle Differenzierungen in Bezug auf Gender, Ethnizität, Klasse, Generation oder Nation kritisch analysieren.Die Beiträger_innen zeigen, dass transdifferente Momente auf die Gestaltungsmöglichkeiten des modernen Individuums in der sich im gesellschaftlichen Umbruch befindlichen späten Habsburger Monarchie hinweisen, und machen diese Momente aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive für Fragen der Kanonisierung, der Vielsprachigkeit und Transkulturalität fruchtbar.Der Band erschließt in Vergessenheit geratene Werke und reflektiert moderne Lebensformen ebenso wie die Überschreitung genderspezifischer und ethnischer Grenzen in der Eliten- und Massenkultur What are the possibilities for shaping the modern individual offered by transdifferent moments? This book sheds light on the overcoming of social borders in the cultural context of the late Habsburg Monarchy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Grenze filmen
    Eine kulturwissenschaftliche Analyse audiovisueller Produktionen an den Grenzen Europas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Welchen Beitrag können filmische Praxen und Erzeugnisse zur Reproduktion von Migrations- und Grenzregimes leisten?Ausgehend von der Annahme, dass audiovisuelle Umgebungen die Bewegungen der Migration sowohl informieren als auch formieren, analysiert... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welchen Beitrag können filmische Praxen und Erzeugnisse zur Reproduktion von Migrations- und Grenzregimes leisten?Ausgehend von der Annahme, dass audiovisuelle Umgebungen die Bewegungen der Migration sowohl informieren als auch formieren, analysiert Brigitta Kuster Filmklassiker ebenso wie (künstlerische) Dokumentarfilme, die meist illegale Grenzpassagen nach Europa reflektieren. Hierbei berücksichtigt sie in ihrer Studie auch das filmische Archiv rund um den durch den Film »Terminal« bekannt gewordenen Fall des Mehran Karimi Nasseri, der beinahe zwei Jahrzehnte lang auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle lebte, sowie die popkulturellen und YouTube-Umgebungen der Harraga

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Tausend Bilder und eins
    Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Angela (HerausgeberIn); Moritzen, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437070
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88860 ; AP 88772
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Migration; Interkulturalität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 481 Seiten)
  22. Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
    eine Einführung
    Autor*in: Rösch, Heidi
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J. B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2910 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2910 R718
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2910 R718
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2910 R718
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2910 R718
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2910 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Rös 2.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2821
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2910 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    HA
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 6689
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6b/604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : R51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : R51,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : R51,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 roe 04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 412
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fc Roe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2910 R718 D486
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 460/Deu 17-6260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476026583; 3476026582
    Weitere Identifier:
    9783476026583
    RVK Klassifikation: GB 2910
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Multikulturelle Gesellschaft; ; Deutschunterricht; Migration; Gesellschaft; Sprachunterricht; Literaturunterricht; Interkulturalität; Bildungsangebot; Mehrsprachigkeit; Weltliteratur;
    Umfang: VII, 253 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 14 Abbildungen - Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 227-249

  23. Soziolinguistik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D03 (2017,4) : ZS 917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/656-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 18 und dort Band: 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCh 6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 2191 : 69.2017,4)
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 95 - 2017,4
    2017,4
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 977 (2017)
    69.2017,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2416:69,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Neuland, Eva (HerausgeberIn); Schlobinski, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5201960000009
    RVK Klassifikation: GC 5200
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 69, Heft 4 (2017)
    Schlagworte: Deutschunterricht; Interkulturalität; Sprachgebrauch; Migration; Mehrsprachigkeit; ; Germanistik; Soziolinguistik;
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
  24. Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen
    eine Bestandsaufnahme in Baden-Württemberg
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 073762
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 616.8 2km/976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 616.8 2km/976a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 616.8 2km/978b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3019 D295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3019 D295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3019 D295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.1 Dec
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.1 Dec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3019 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3019 111
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : D07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 dec 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Dec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-11536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3019 D295
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.64 DF 3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 6231-885 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprEntl1 32
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 53/ Deck 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 235.170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3019 D295 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834017291; 3834017299
    Weitere Identifier:
    9783834017291
    RVK Klassifikation: DI 1000 ; MG 15930 ; MS 3600 ; GB 3014 ; GB 3019
    Schlagworte: Baden-Württemberg; Vorklasse; Ausländischer Schüler; Deutsch; Fremdsprache; ; Baden-Württemberg; Deutschunterricht; Deutsch; Fremdsprache; Ausländisches Kind; Ausländischer Jugendlicher; ; Deutschland; Migration; Bildungspolitik; Geschichte 1950-2015; ; Fremdsprachenunterricht; Fremdsprachenlernen; Deutsch; Schule;
    Umfang: 452 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 385-421

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg,

  25. Ich übernehme eine Willkommensklasse
    Tipps, Themen und spielerische Übungen für den erfolgreichen Erstunterricht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  CornelsenVerlag, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 268 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed K 750: 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3m Bol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 B691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 B691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 B691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 B691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3024 B691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Jennifer (VerfasserIn); Twiehaus, Bernadette (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783589154005; 3589154004
    Weitere Identifier:
    9783589154005
    RVK Klassifikation: DO 9000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Anfangsunterricht; Migration; Interkulturelle Erziehung; Grundschule;
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise und Internetlinks: Seite 79-80