Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Die deutsche Sprache in ihrer internationalen Bedeutung und als Integrationsfaktor
    Erschienen: 2012

    Abstract: Der Autor widmet sich zunächst einer 'geopolitischen Einordnung der deutschen Sprache', sowohl in globaler, als auch in europäischer Hinsicht. Thema des zweiten Teils ist die 'deutsche Sprache als gesellschaftlicher Integrationsfaktor'.... mehr

     

    Abstract: Der Autor widmet sich zunächst einer 'geopolitischen Einordnung der deutschen Sprache', sowohl in globaler, als auch in europäischer Hinsicht. Thema des zweiten Teils ist die 'deutsche Sprache als gesellschaftlicher Integrationsfaktor'. Dabei befasst er sich mit dem zentralen innenpolitischen Thema in der Bundesrepublik Deutschland 'Migration und Integration', der 'Begriffsdefinition beruflicher Sprachvermittlung' sowie 'Erwerb und Anwendung einer Zweitsprache'

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Die interkulturelle Familie
    literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela; Willms, Weertje; Hermes, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418802; 9783837618808
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1900 ; MS 1930 ; EC 2460 ; EC 5410 ; MS 2050 ; LB 41000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 2
    Schlagworte: Familienstruktur; Interkulturalität <Motiv>; Familienbeziehung; Migration; Familie <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
  3. Heirat und Migration aus der Türkei
    biografische Erzählungen junger Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Sonstige); Ceylan, Necmiye (Sonstige); Ocak, Sibel (Sonstige); Sirim, Emran (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376330
    RVK Klassifikation: MS 1930 ; MS 3600 ; LB 56340 ; GC 1040 ; ES 110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 58
    Schlagworte: Soziolinguistik; Biografisches Interview; Migration; Eheschließung; Türkin; Einwanderung; Biografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (341 S.)
  4. Die interkulturelle Familie
    Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela; Willms, Weertje; Hermes, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418802
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 2
    Schlagworte: Familienstruktur; Interkulturalität <Motiv>; Familienbeziehung; Migration; Familie <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Michaela Holdenried (Prof. Dr.) lehrt Neuere Deutsche Literatur und Interkulturelle Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturalität, Autobiographik, Reiseliteratur und Alterität im europäischen und außereuropäischen Kontext, Literaturgeschichte bis zur Gegenwart, Methodenprobleme der Literaturwissenschaft sowie postmoderne Autorschaft. Weertje Willms (PD Dr.) lehrt Neuere Deutsche Literatur sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturalität und Identität, Gender Studies, Literatur und Psychologie sowie deutsch-russische Literatur- und Kulturbeziehungen

    Main description: Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch sind, bislang nicht systematisch untersucht wurden. Hier setzt der Band an: Im Rekurs auf Aspekte literaturwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Theoriebildung werden die Wechselwirkungen von kultureller Differenz und familiären Beziehungen erschlossen sowie vielfältige Formen ihrer ästhetischen Inszenierung in Gegenwart und Vergangenheit beleuchtet

    Review text: »Dieser Band [bildet] einen gelungenen Entwurf des ersten Versuches, interkulturelle Familienkonstellationen in einer immer stärker transkulturell denkenden und interkulturell handelnden Gesellschaft zu diskutieren. Der Aufsatzsammlung wünsche ich eine große Verbreitung mit einer fundierten und vor allem weiterführenden Kritik.« Hamid Reza Yousefi, Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien, 19/1 (2013) »Der vorliegende Band ist eine längst fällige wissenschaftliche Reaktion auf die gesellschaftliche und politische Debatte der letzten Jahre zu Migration in Deutschland und ist sowohl literarisch Interessierten als auch allen, die sich über das Thema 'Familie' in der heutigen Gesellschaft informieren möchten, als eine inspirierende Lektüre empfohlen.« Natalia Shchyhlevska, Fachbuchjournal, 3 (2013) »Dieser interessante Band stellt einen bislang wenig beachteten Aspekt in den Mittelpunkt: interkulturelle Familienkonstellationen.« Thomas Bernhard, www.lehrerbibliothek.de, 25.07.2012 Besprochen in: www.via-bund.de, 4 (2012) BZgA_Infodienst Migration, 3 (2012) terra cognita, 21 (2012) IDA-NRW, 18/3 (2012)

  5. Die interkulturelle Familie
    Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch sind, bislang nicht systematisch untersucht wurden.Hier setzt der Band an: Im Rekurs auf Aspekte literaturwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Theoriebildung werden die Wechselwirkungen von kultureller Differenz und familiären Beziehungen erschlossen sowie vielfältige Formen ihrer ästhetischen Inszenierung in Gegenwart und Vergangenheit beleuchtet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Die interkulturelle Familie
    literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
  7. Heirat und Migration aus der Türkei
    biografische Erzählungen junger Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Hrsg.); Berens, Franz Josef (Red.); Ceylan, Necmiye (Hrsg.); Ocak, Sibel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366331
    Weitere Identifier:
    9783823366331
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 58
    Schlagworte: Türkin; Eheschließung; Migration; Biografisches Interview; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 341 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Die interkulturelle Familie
    literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela (Herausgeber); Willms, Weertje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837618808; 3837618803
    RVK Klassifikation: LB 41000 ; EC 5410 ; MS 1930 ; MS 2050 ; EC 2460 ; MS 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; 2
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Migration; Literatur; Familienbeziehung; Familie <Motiv>; Deutsch; Familienstruktur
    Umfang: 274 S.
  9. Heirat und Migration aus der Türkei
    biografische Erzählungen junger Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823366331
    Weitere Identifier:
    9783823366331
    RVK Klassifikation: ES 110 ; MS 1930 ; MS 3600 ; GC 1040 ; LB 56340
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 58
    Schlagworte: Eheschließung; Biografie; Soziolinguistik; Türkin; Migration; Einwanderung; Biografisches Interview
    Umfang: 341 S.
  10. "Sie können aber gut Deutsch!"
    warum ich nicht mehr dankbar sein will, dass ich hier leben darf, und Toleranz nicht weiterhilft
    Autor*in: Gorelik, Lena
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Pantheon, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570551318; 3570551318
    Weitere Identifier:
    9783570551318
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Integration; Migration
    Umfang: 239 S., 200 mm x 125 mm
  11. Language of migration
    self- and other-representation of Korean migrants in Germany
    Autor*in: Roberts, Suin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433114243; 9781453902592
    RVK Klassifikation: LB 56445 ; LB 48015 ; MS 3550 ; MS 3600 ; MR 6800 ; MR 6400 ; GC 1040 ; GN 1927 ; GO 12710 ; ES 135
    Schriftenreihe: Berkeley insights in linguistics and semiotics ; 81
    Schlagworte: Interkulturelle Kommunikation; Migration; Sprache; Linguistic minorities; Koreans; Koreans; Koreans; Racism in language; Intercultural communication; Berichterstattung; Zweite Ausländergeneration; Identität; Koreanischer Einwanderer; Selbstbild; Fremdbild; Massenmedien
    Umfang: X, 203 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [185] - 194

  12. Mein Leben ist ein Senfglas
    Roman
    Autor*in: Walton, Emily
    Erschienen: 2012
    Verlag:  PROverbis, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950291278
    Weitere Identifier:
    9783950291278
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Hardback; Integration; Migration; Selbstfindung
    Umfang: 127 S, 20 cm
  13. Religion und Migration heute
    Perspektiven - Positionen - Projekte ; [Norbert Trelle, Bischof von Hildesheim, zum 70. Geburtstag]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schnell + Steiner [u.a.], Regensburg

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xf 7 - zm 2
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 8100/197
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 20378
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BL 7580 M274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    JJ 7584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 1902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 9000 Man
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 814 Rel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 12/0675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03329
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    51786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 834 : 2012 MAN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 761 : R22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:AG:1850:Tre::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILM 6145-655 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manemann, Jürgen (Hrsg.); Trelle, Norbert (GefeierteR); Schreer, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795426723; 9783795426729
    Weitere Identifier:
    9783795426729
    RVK Klassifikation: MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim ; 6
    Schlagworte: Religion; Migration; ; Einwanderung; Soziale Integration; Kirchliche Sozialarbeit; Katholische Kirche; ; Deutschland; Migration; Einwanderung; Soziale Integration; Religion; Katholische Kirche;
    Umfang: 240 S., Ill., 240 mm x 170 mm, 665 g
  14. Migration und Kulturtransfer im Ostseeraum während der Frühneuzeit
    Vorbemerkungen der Herausgeber
    Erschienen: 2012

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holze, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration und Kulturtransfer im Ostseeraum während der Frühen Neuzeit; Stockholm : Kungliga Biblioteket, 2012; (2012), Seite 9-19; 237 S.

    Schlagworte: Ostseeraum; Migration; Kulturvermittlung;
    Umfang: Ill.
  15. Migration und Kulturtransfer im Ostseeraum während der Frühen Neuzeit als Forschungsproblem
    Erschienen: 2012

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration und Kulturtransfer im Ostseeraum während der Frühen Neuzeit; Stockholm : Kungliga Biblioteket, 2012; (2012), Seite 231-238; 237 S.

    Schlagworte: Ostseeraum; Migration; Kulturvermittlung;
  16. Geschichten der Geschichtslosigkeit
    zur diskontinuierlichen Geschichtsauffassung in den historischen Romanen Hermann Kestens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Utz, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 25137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    10 L 052 KEST.9 *0003
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831642133; 9783831642137
    Weitere Identifier:
    9783831642137
    RVK Klassifikation: GM 4127
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; Bd. 41
    Schlagworte: Dialekt; Dialektale Barriere; Dialektologie; Identität und Sprache; Integration und Sprache; Italienische Dialekte; Kultur und Sprache; Migration; Paperback / softback; Sizilianischer Dialekt; Sozialisation; Sprachbarriere; Zweisprachige Erziehung
    Umfang: 236 S, 205 mm x 145 mm, 342 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2009

  17. Das Langobardenreich in Italien aus migrationsgeschichtlicher Perspektive
    eine Pilotstudie
    Erschienen: 2012

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend; Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012; (2012), Seite 80-119; 271 Seiten

    Schlagworte: Langobardenreich; Migration; Geschichte 500-1500;
  18. Auf dem Pfade Allahs
    Ğihād und muslimische Migrationen auf dem süditalienischen Festland (9. - 11. Jahrhundert)
    Autor*in: Wolf, Kordula
    Erschienen: 2012

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend; Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012; (2012), Seite 120-166; 271 Seiten

    Schlagworte: Italien; Islam; Migration; Geschichte 800-1100;
  19. Migrationen und kulturelle Hybridisierungen im normannischen und staufischen Königreich Sizilien (12.-13. Jahrhundert)
    Erschienen: 2012

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend; Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012; (2012), Seite 167-186; 271 Seiten

    Schlagworte: Sizilien; Migration; Geschichte 1100-1300;
  20. Sächsische Migration zwischen 1830 und 1848
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, [s. l.] ; Books on demand, Norderstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 3600 P928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783656110590
    Schlagworte: Sachsen; Migration; Geschichte 1830-1848;
    Umfang: 123, XXXI S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt Books on demand

  21. Migration and religion
    Christian transatlantic missions, Islamic migration to Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gb 9800
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 570 j/482-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 54000 Beck 2012
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 679:46
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.167
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 1043/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D1-1a31 4769-756 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BT 7340 BECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 10261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2164a:46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker-Cantarino, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042035366; 9789042035362
    RVK Klassifikation: LB 54000 ; BO 1865 ; BL 7730 ; BT 7340
    Schriftenreihe: Chloe ; Bd. 46
    Schlagworte: Deutschland; USA; Mission; Migration; Geschichte; ; Deutschland; Muslim; Einwanderer; Integration; Geschichte; ; Amerika; Missionar; Deutsche; Geschichte 1700-1800; ; Deutschland; Islam; Muslim; Einwanderung; Geschichte 1900-2010;
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Die letzten Tage der deutschen Kaufleute in Bergen
    Transformationsprozesse des Bürgertums von 1720 bis 1780
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 854811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.4567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    601259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 8850 G539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 25086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/576700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mr 1516/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    HG.Z7/032
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 7700 G539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830066088
    Weitere Identifier:
    9783830066088
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit ; 69
    Schlagworte: Bergen <Norwegen>; Deutsche; Kaufmann; Bürgertum; Migration; Geschichte 1720-1780;
    Umfang: 173 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 228 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 172

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2012

  23. La comunità pratese di Ragusa (1414 - 1434)
    crisi economica e migrazioni collettive nel Tardo Medioevo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    It.R.geo.v 14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Le 4337 c : Prato
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822261922
    Weitere Identifier:
    9788822261922
    Schriftenreihe: Array ; 66
    Schlagworte: Italians; Geschichte 1414-1434; Prato; Dubrovnik; Wirtschaft; Kaufmann; Migration
    Umfang: XXV, 296 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Prato (Tuscany); Ragusa, Italian name of Dubrovnik (Croatia)

    Includes bibliographical references

  24. The battle of Britishness
    migrant journeys, 1685 to the present
    Autor*in: Kushner, Tony
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D1-1a11 4769-866 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0719066409; 9780719066405
    Weitere Identifier:
    9780719066405
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Immigrants; Minorities; Großbritannien; Migration; Geschichte
    Umfang: IX, 318 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 312

  25. Alle Welt im Museum?
    Museen in der pluralen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  G + H Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    Z
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 631-10 [77 2/12]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1150 (77)
    77.2012, H.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 519:77,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bühler, Marcel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Museumskunde ; 77.2012, H.2
    Schlagworte: Deutschland; Museum; Migration;
    Umfang: 110 S., Ill.