Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Lieux de migrations, lieux de mémoires franco-allemands
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. de Provence, Inst. d'Etudes Germaniques, Aix-en-Provence

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Keller, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NK 7135
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 53
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Migration; Exil; Auswanderung; Literatur
    Umfang: 278 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Exils, migrations, création
    Verlag:  Indigo, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hanquart-Turner, Evelyne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Exil; Migration
  3. Migration et biographie Allemands en France, Français en Allemagne après 1945
    actes du colloque international des 16 et 17 novembre 2001 à Aix-en-Provence
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. de Provence, Dép. d'Allemand, Aix-en-Provence

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Keller, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 43
    Schlagworte: Deutsche; Franzosen; Migration; Biografie
    Umfang: 158 S.
  4. Migration et biographie Allemands en France, Français en Allemagne après 1945
    actes du colloque international des 16 et 17 novembre 2001 à Aix-en-Provence
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. de Provence, Dép. d'Allemand, Aix-en-Provence

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GA 2615
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 43
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Migration; Biografie
    Umfang: 158 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. dt. u. franz. - Einzelaufnahme e. Zeitschr.-Bd.

  5. Les barbelés de l'exil
    etudes sur l'émigration allemande et autrichienne (1938-1940)
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Pr. Univ. de Grenoble, Grenoble

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Badia, Gilbert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2706101474
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Actualites, recherche
    Schlagworte: Exil; Konzentrationslager; Politische Haft; Migration; Austrians; Germans; World politics; Deutsche; Judenverfolgung; Auswanderung; Österreicher; Exil
    Umfang: 443 S., Ill.
  6. L' Arabie contée aux Allemands
    fictions interculturelles chez Rafik Schami
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064845; 3826064844
    Weitere Identifier:
    9783826064845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 86
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Prosa; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schami, Rafik (1946-); Rafik Schami; L‘Arabie‘ contée aux Allemands; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Umfang: 501 Seiten, Illustrationen
  7. Prominente Flüchtlinge im Schweizer Exil
    = L' exil en Suisse de réfugiés célèbres = Rifugiati illustri nell'esilio svizzero
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bundesamt für Flüchtlinge, Medien & Kommunikation, Bern

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pacher Wiedmer, Elisabeth (Sonstige); Matt, Peter von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3952290106
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Schlagworte: Geschichte; Migration; Weltkrieg (1939-1945); Authors, Exiled; Authors, German; Exiles; Political refugees; World War, 1939-1945; Berühmte Persönlichkeit; Exilschriftsteller; Exil; Flüchtling
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beitr. teil. dt., teilw. franz., teilw. ital.

  8. Mobilités grecques
    mouvements, réseaux, contacts en Méditerranée de l'époque archai͏̈que a l'époque hellénistique
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ausonius Publ. (Diff. De Boccard), Pessac

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fe 522 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Capdetrey, Laurent
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782356130747
    Schriftenreihe: Array ; 46
    Schlagworte: Mittelmeerraum; Griechen; Migration; Kulturkontakt; Geschichte 800 v. Chr.-31 v. Chr.;
    Umfang: VI, 280 S., Ill., Kt.
  9. Ouvertures à la française
    migrations musicales dans l'espace germanique, 1660-1730
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Une musique indéchiffrable pour toute autre nation! Depuis Rousseau, la musique française d'Ancien Régime est vue comme une étrange exception culturelle dans une Europe baroque toute acquise à la musique italienne. Cependant, les nombreux exemples... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 3270
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Une musique indéchiffrable pour toute autre nation! Depuis Rousseau, la musique française d'Ancien Régime est vue comme une étrange exception culturelle dans une Europe baroque toute acquise à la musique italienne. Cependant, les nombreux exemples d'acclimatation du style français dans l'espace germanique entre 1660 et 1730, de Georg Muffat à Johann Sebastian Bach en passant par Johann Sigismund Kusser et Georg Philipp Telemann, nous invitent à ouvrir les yeux sur un phénomène trop longtemps méconnu. La migration de nombreux musiciens français dans l'Empire, leur engagement dans de prestigieuses chapelles ducales et princières, la circulation de sources musicales manuscrites et imprimées, sont autant de phénomènes essentiels que ce livre aborde pour la première fois de façon conjointe et systématique. À la croisée de l'histoire des migrations, de l'anthropologie historique et de la musicologie, il déploie les routes empruntées par la musique et les musiciens français dans l'espace germanique, parcourt leur destin et reconstruit leur vie quotidienne dans ce nouvel environnement.0L'ouvrage s'organise en cinq grands chapitres consacrés à l'Europe galante comme marché du travail, à l'administration de la musique française, aux carrières et aux mobilités des musiciens, à la circulation des sources musicales, et à l'invention allemande du style français

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503588582
    Weitere Identifier:
    9782503588582
    Schriftenreihe: Collection "Épitome musicale"
    Schlagworte: Frankreich; Musiker; Migration; Deutschland; Geschichte 1660-1730;
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  10. Lieux de migrations - lieux de mémoires franco-allemands
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. de Provence, Dép. d'Allemand, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Thomas
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NK 7135
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 53 = 2007,2
    Schlagworte: Frankreich; Kollektives Gedächtnis; Migration; Deutschland; ; Frankreich; Deutschland; Migration; Kollektives Gedächtnis;
    Umfang: 278 S., Ill.
  11. Migrare
    la formation des élites dans l'Hispanie romaine
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ausonius Éditions (Diffusion de Boccard, Paris), Pessac Cedex

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caballos Rufino, Antonio; Demougin, Ségolène
    Sprache: Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2910023710; 9782910023713
    RVK Klassifikation: G:es S:sg Z:15 ; G:pt S:sg Z:15 ; LF 1355 ; NH 8074
    Schriftenreihe: Array ; 11
    Schlagworte: Iberische Halbinsel; Elite; Römerzeit; Migration;
    Umfang: 389 S, Ill., graph. Darst.
  12. L' Arabie contée aux Allemands
    fictions interculturelles chez Rafik Schami
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 S299 E45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826064845; 3826064844
    Weitere Identifier:
    9783826064845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 86
    Schlagworte: Prosa; Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schami, Rafik (1946-)
    Umfang: 501 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014

  13. Urban dynamics and transcultural communication in medieval Sicily
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, [Paderborn] ; Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 9100 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NC:280:s625::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ld 7987 e
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Pm 217.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jäckh, Theresa (HerausgeberIn); Kirsch, Mona (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3506786296; 9783506786296; 9783770561674
    Weitere Identifier:
    9783506786296
    9783770561674
    RVK Klassifikation: NM 9100
    DDC Klassifikation: 900#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Urban dynamics and transcultural communication in medieval Sicily (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Mittelmeerstudien ; Band 17
    Schlagworte: Sizilien; Stadt; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Kommunikation; Migration; Handel; Geschichte 1000-1500;
    Umfang: 326 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    "This volume is the outcome of an international conference on "Urban Dynamics and Transcultural Communication in Medieval Sicily" that was held in Heidelberg on the 26th and 27th of November 2015"

  14. Migrationsgeschichte(n) in der Schweiz
    ein Perspektivenwechsel : un changement de perspective = Histoire(s) des migrations en Suisse
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z04305A-0065
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 343-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über Zi. 50 oder 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2756:65,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gadient, Irma; Skenderovic, Damir
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte ; 65.2015,1
    Schlagworte: Schweiz; Migration;
    Umfang: 149 S.
  15. Les femmes en mouvement
    l’ univers sentimental et intellectuel des romancières du début du XIXe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZR 6236-503 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 3720 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bercegol, Fabienne (HerausgeberIn); Klettke, Cornelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903221; 3732903222
    Weitere Identifier:
    9783732903221
    RVK Klassifikation: IG 4560 ; IG 4580 ; IG 3950
    Körperschaften/Kongresse: Les femmes en mouvement – L’univers sentimental et intellectuel des romancières du début du XIXe siècle (2015, Potsdam)
    Schriftenreihe: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik ; Band 13
    Schlagworte: Französisch; Frauenroman; Migration <Motiv>; Exil <Motiv>; Reise <Motiv>; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 400 Seiten, 18 Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Ce volume est issu d'un colloque international sous le titre 'Les femmes en mouvement - L’univers sentimental et intellectuel des romancières du début du XIXe siècle' qui a eu lieu à l'Université de Potsdam du 29 au 31 octobre 2015 [...]" - Introduction (Seite 28)

    "Ce volume est issu d'un colloque international sous le titre "Les femmes en mouvement - L'univers sentimental et intellectuel des romancières du début du XIX siècle" qui a eu lieu à l'Université de Potsdam du 29 au 31 octobre 2015" (Seite 28)

  16. Transkulturalität sur scène
    zum Theater in Frankreich und Deutschland um die Jahrtausendwende
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempo Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 335
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Z:3420
    40.2015,157-160 in einem Band zus.geb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 425 -2015,160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4252 (2015)
    40.2015,160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ueckmann, Natascha (HerausgeberIn); Weiershausen, Romana (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4584 ; IH 92420 ; IH 92480 ; IH 93239 ; IH 93930
    Schriftenreihe: Lendemains ; 40. Jahrgang 2015,160
    Schlagworte: Frankreich; Deutschland; Theater; Interkulturalität; Flüchtling <Motiv>; Migration <Motiv>; Geschichte 1990-2015;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
  17. Mobilité humaine et circulation des savoirs techniques
    (XVIIe - XIXe siècles) : (17th - 19th centuries) = Human mobility and the circulation of technical knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Presses Univ. de Vincennes, Vincennes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    CB478.M63 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 26600 J32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jami, Catherine
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782842924041; 2842924045
    Schriftenreihe: Extrême-orient, extrême-occident ; 36
    Schlagworte: Orient; Know-how-Transfer; Migration; Technik; Geschichte 1600-1900;
    Umfang: 224 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Articles en français ou en anglais. Résumés en français et en anglais

    Bibliogr. en fin de contributions. Notes bibliogr

  18. Fußball und Diversität in Frankreich und Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempo Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 335
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Z:3420
    41.2016,161-164 in einem Band zus.geb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 425 -2016,161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4252 (2016)
    41.2016,[1] = 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hüser, Dietmar (HerausgeberIn); Meyer, Jean-Christophe (HerausgeberIn); Weiss, Pierre (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IH 36401 ; IH 51111 ; IH 93500
    Schriftenreihe: Lendemains ; 41. Jahrgang (2016),[1] = 161
    Schlagworte: Frankreich; Deutschland; Migration; Vielfalt; Heterogenität; Fußball; Soziale Integration; ; Geschichte;
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen
  19. Language and nation
    crossroads and connections
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Studies on the relation between language, identity and nation (building) represent a long tradition in linguistic, cultural and political research. In this interdisciplinary anthology, we focus on different aspects of how language is used to shape a... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Studies on the relation between language, identity and nation (building) represent a long tradition in linguistic, cultural and political research. In this interdisciplinary anthology, we focus on different aspects of how language is used to shape a nation; by retaining a national identity in the context of emigration, by measures taken to change an existing nation into a new one, by introducing a discourse designed to re-establish a putatively lost nation. Finally, we discuss how nation and identity are shaped in a modern multi-ethnic, multi-lingual and multi-cultural society. The anthology contains articles in English, French and German from political science, history, linguistics, literature and translatology and is written by researchers based in Finland, Greece, Norway and the United Kingdom. Overall, I found the volume very interesting for various reasons. First, each contribution gives access to a complex context, being accessible without being simplistic. This facilitates international comparisons among the contexts described by contributors, as between these and readers’ research context background. Second, through its international scope, Language and Nation. Crossroads and Connections covers the various dimensions of how language may be linked to nation. Third, the detailed historical and national backgrounds enable to situate contemporary national identity issues. Fourth, the written attention to readers makes this volume accessible to a wide audience, from undergraduate students to senior scholars, and including the experts interesting in understanding nation and identity building in the concerned contexts. – Stéphanie Cassilde in: Language, Discourse & Society, 2(8)/2016

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barstad, Guri Ellen (HerausgeberIn); Hjelde, Arnstein (HerausgeberIn); Kvam, Sigmund (HerausgeberIn); Parianou, Anastasia (HerausgeberIn); Todd, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830984979
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Multiculturalism; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary; literature; interdisciplinary; Literature; Sprache; Migration; Europa; DDR; Nation; Europe; Language; Canada; Linguistik; Translation; Norway; Gdr; Scandinavia; Fremd; Brexit; Front National; Eloy Alfaro; Eurolect; Germanistik; Kultursoziologie; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

  20. Des migrants invisibles?
    les Français dans les espaces frontaliers des Pays-Bas habsbourgeois, XVIe-XVIIe siècle (Artois, Hainaut, Flandre Wallonne)
    Autor*in: Kervyn, Marie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Cette étude consacrée aux Migrants invisibles offre une histoire sociale du politique, en mêlant les dimensions anthropologique, juridique et économique. Elle contemple des étrangers peu ou pas visibles, les "Français", issus d?une communauté qui... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cette étude consacrée aux Migrants invisibles offre une histoire sociale du politique, en mêlant les dimensions anthropologique, juridique et économique. Elle contemple des étrangers peu ou pas visibles, les "Français", issus d?une communauté qui n?existe pas en substance. Tout comme les personnes et les groupes avec lesquels ils interagissent, ces migrants sont des acteurs plus ou moins ordinaires, affichant surtout les capacités à agir et à parler à l?époque moderne. Et s?il y a une infinité de manières d?être considérés comme "étrangers", ces migrants ne sont pas systématiquement tenus pour tels dans des provinces de frontière séparant (ou unissant) les Pays-Bas habsbourgeois et le royaume de France. Dès lors, quels sont les mécanismes de définition des individus dans un espace frontalier original relevant de l?empire mondial et composite des Habsbourg, à la croisée des tensions confessionnelles et internationales des XVIe et XVIIe siècles ? À travers cette question, cet ouvrage souligne l?importance de décloisonner des historiographies nationales et de renouveler la méthodologie entre histoire locale et histoire globale, pour une meilleure compréhension des sociétés anciennes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503569321; 2503569323
    Schriftenreihe: Habsburg worlds ; 3
    Schlagworte: Niederlande; Franzosen; Grenze; Migration; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 232 Seiten
  21. Migration et biographie allemands en France, français en Allemagne après 1945
    actes du colloque international des 16 et 17 novembre 2001 à Aix-en-Provence
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. de Provence, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Thomas
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 2615
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 43 = 2002,2
    Schlagworte: Deutsche; Migration; Frankreich; Biografie; Geschichte 1945-2002; ; Franzosen; Migration; Deutschland; Biografie; ; Deutsch; Literatur; Deutsche; Frankreich; Migration <Motiv>; ; Französisch; Literatur; Franzosen; Deutschland; Migration <Motiv>;
    Umfang: 158 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Strasbourg et Strasbourgeois à la croisée des chemins
    mobilités urbaines 1810 -1840
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses universitaires de Strasbourg, Strasbourg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 5288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 8810 S897 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pinol, Jean-Luc; Vogler, Bernhard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2868202209
    Weitere Identifier:
    9782868202208
    Schriftenreihe: Array
    Collections de l'Université Marc Bloch de Strasbourg
    Schlagworte: Straßburg; Migration; Geschichte 1810-1840;
    Umfang: 302 S, Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Literaturverz.: S. [279] - 294

    Zugl.: Tours, Univ., Diss., 2001

  23. Pouvoir, identités et migrations dans les hautes vallées des Alpes occidentales
    (XVIIe - XVIIIe siècle)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses Univ. de Grenoble, Grenoble

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 521732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MS 1675
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176485 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2706111003
    RVK Klassifikation: NW 2335
    Schriftenreihe: La pierre et l'écrit
    Schlagworte: Französische Alpen; Migration; ; Sozialgeschichte;
    Umfang: 247 S, Ill
  24. Universitäten als Brücken in Europa
    Studien zur Geschichte der studentischen Migration = Les universités: des ponts à travers l'Europe
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Die Studien befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten der studentischen Migration in und nach Europa vom 18. bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Untersucht werden Ursprungsregionen und Ziele der Studentenwanderung, Fragen ihrer nationalen,... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 17 816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2837-2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AL 40700 P478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/4273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NU 2500 P478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI A VI 1815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/7406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FS:772:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 2929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 8687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 540.UNI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 7147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-1a0 4758-343 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lh 1338
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-5763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    EUR-PET 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Z 105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Re 653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AL 40700 P478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ab 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studien befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten der studentischen Migration in und nach Europa vom 18. bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Untersucht werden Ursprungsregionen und Ziele der Studentenwanderung, Fragen ihrer nationalen, ethnischen sowie sozialen Zusammensetzung, ihre fachlichen Interessen. Dabei wird reiches statistisches Material vorgelegt. Ein zentrales Thema bilden die Organisation, Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung der Studierenden im Ausland sowie die Politik beteiligter Staaten und Hochschulen gegenüber den Bildungsmigranten. An Beispielen wie dem Frauenstudium in der Schweiz und in Deutschland wird ihr Einfluss auf Modernisierungsprozesse im Hochschulwesen deutlich. Inhalt: Berelowitch, Wladimir: Zur Einführung. - Karady, Victor: Les logiques des échanges inégaux. Contraintes et stratégies à l'oeuvre dans les migrations d'étudiants en Europe avant les années 1930. - Peter, Hartmut Rüdiger: "Quand la Russi frappait aux portes de l'Europe" de Claudie Weill. Pourquoi un nouveau livre sur le même sujet? - Tikhonov, Natalia: Migrations des étudiants et féminisation de quelques universités européennes. À la recherche d'une convergence. - Boor, Andreas de: Die "Nationalität" und der "Sozialstatus" russländischer Studenten in Halle. Erste Überlegungen zur Kategoriebildung aufgrund von Massendaten. - Andreev, Andrej: Russische Studenten an deutschen Universitäten im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Überlegungen zu einer sozialen Analyse. - Moulinier, Pierre: Les étudiants étrangers À Paris au XIXe siècle. Origines géographiques et cursus scolaires. - Cammelli, Andrea: Présence et caracteristiques des étudiants étrangers en Italie, 1945-1998. - Latreche, Abdelkader: Les étudiants de nationalités étrangères en France. Le cas des étudiants maghrébins au XXe siècle. - Tikhonov, Natalia: Zwischen Öffnung und Rückzug. Die Universtitäten der Schweiz und Deutschlands angesichts des Studentinnenstroms aus dem Russischen Reich. - Peter, Hartmut Rüdiger: Politik und akademisches Ausländerstudium 1905-1913. Preußisches Beispiel und sächsisch-badische Variationen. - Klotzsche, Mario: Die "akademische Ausländerfrage" in den Hochschulnachrichten. Ein Beitrag zur Untersuchung des öffentlichen Diskurses über Fremde an deutschen Hochschulen vor dem 1. Weltkrieg. - Manitz, Irina: Die akademische "Ausländerfrage" in russischsprachigen Periodika i ... Les études rassemblées dans ce volume traitent des divers aspects des migrations étudiantes vers les universités européennes entre le XVIIIe et la deuxième moitié du XXe siècle. Elles s'articulent autour de l'analyse des differénts flux migratoires, de leurs origines géographiques, nationales, ethniques et sociales, des causes de départ et des cursus universitaires. Un riche appareil statistique appuie ces contributions. Parmi les sujets abordés, relevons, d'une part, la vie associative, la perception des étudiants étrangers par la société d'accueil et l'image que les étudiants étrangers avaient d'eux-mêmes, et, d'autre part, la politique des États et des institutions d'enseignement supérieur concernés à l'égard des étudiants migrants. Des exemples comme celui de l'accès des femmes aux universités en Siusse et en Allemagne illustrent le rôle joué par les migrations des étudiants dans le processus de la modernisation de l'enseignement supérieur. (HoF/Text übernommen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peter, Hartmut Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631398905
    RVK Klassifikation: MS 7500 ; AL 45606 ; AL 40700
    Schlagworte: Students, Foreign; Immigrants; Students, Foreign; Immigrants; Russian students; Higher education and state; Juden; Ausländischer Student; Hochschulorganisation; Student; Migration; Herkunft; Studienfachwahl; Studienbedingungen; Ausländischer Student; Auslandsstudium; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Studentenvereinigung; Hochschulpolitik
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  25. Hugenotten zwischen Migration und Integration
    neue Forschungen zum Refuge in Berlin und Brandenburg ; [interdisziplinäre Tagung in Berlin im Juli 2004 unter dem Titel "Hugenotten in Berlin - zwischen Migration und Integration"]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Metropol, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 H 135
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 561402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 531 ber/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.52.55.200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 6870 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 176
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIr 305
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Cc 596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 165:YC0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 6489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OX:500:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 7.3.1 HUG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 5573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D4-2a31 4746-023 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dn 1247
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6870 BOEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6870 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    F 66/ Vio I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 4138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/13267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6910 B671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhm, Manuela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936411735
    Weitere Identifier:
    9783936411737
    RVK Klassifikation: NV 5900
    Schlagworte: Huguenots; Huguenots; French; French; Hugenotten; Migration; Enkulturation; Migrationspolitik; Sprache; Schule; Geschichte
    Umfang: 280 S., Ill., graph. Darst., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. in dt., teilw. in franz