Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die 'schöne Zigeunerin'. Goethes Mignon als Urbild einer literarischen Figur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656645368
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Mignon <Schreibmaschine>; Zigeunerin; Literatur; Deutsch; Zigeunerbild
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; zigeunerin;goethes;mignon;urbild;figur;jahrhunderts; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Platonische Schattenspiele in der Mignon-Rezeption bei Wilhelm Raabe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 764.9/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/raa 7/1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GR:0010:S36::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 7567 H481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 7567 H481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Raabe, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828834422
    Weitere Identifier:
    9783828834422
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schlagworte: Mignon; Rezeption; Raabe, Wilhelm;
    Umfang: IX, 483 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013

  3. Die "schöne Zigeunerin" in der deutschen Literatur
    Goethes Mignon als Musterbeispiel der Zigeunerfigur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Bis heute verbindet man mit dem Stichwort ,Zigeuner' jahrhundertealte stereotype Vorstellungen wie beispielsweise ein zwangloses, freien Nomadenleben oder Phantasiebilder von Wahrsagerei und schwarzer Magie. Dieses Buch befasst sich mit der ‚schönen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Bis heute verbindet man mit dem Stichwort ,Zigeuner' jahrhundertealte stereotype Vorstellungen wie beispielsweise ein zwangloses, freien Nomadenleben oder Phantasiebilder von Wahrsagerei und schwarzer Magie. Dieses Buch befasst sich mit der ‚schönen Zigeunerin’ in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Auffallend ist, dass die deutschen Autoren fast keine rein sinnlichen, verführerischen Zigeunerinnen geschaffen haben, wie das beispielsweise in der französischen Literatur der Fall ist. Von einigen Ausnahmen abgesehen handelt es sich bei den ‚schönen Zigeunerinnen’ der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts größtenteils um unerfahrene Zigeunerkinder, meist auf der Schwelle zum Erwachsenwerden. Das Buch konzentriert sich auf das Musterbeispiel für die Figur der ‚schönen Zigeunerin’ in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, Goethes Mignon, aber auch auf zwei durch sie angeregte Figuren, zum einen auf die Figur der Erwine aus Joseph von Eichendorffs Roman 'Ahnung und Gegenwart', zum anderen auf die spanische Tänzerin Emanuela aus E.T.A. Hoffmanns Erzählung 'Der Zusammenhang der Dinge'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958506206
    Schlagworte: Mignon; Eichendorff, Joseph von; Hoffmann, E. T. A.; Zigeuner <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource (81 S.)