Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Love and intrigue
    a bourgeois tragedy
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes. "Schiller's play Kabale und Liebe, usually translated into English as Love and Intrigue,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Connect to e-book)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes. "Schiller's play Kabale und Liebe, usually translated into English as Love and Intrigue, represents the disastrous consequences that follow when social constraint, youthful passion, and ruthless scheming collide in a narrow setting. Written between 1782 and 1784, the play bears the marks of life at the court of the despotic Duke of Württemberg, from which Schiller had just fled, and of a fraught liaison he entered shortly after his flight. It tells the tale of a love affair that crosses the boundaries of class, between a fiery and rebellious young nobleman and the beautiful and dutiful daughter of a musician. Their affair becomes entangled in the competing purposes of malign and not-so-malign figures present at an obscure and sordid princely court somewhere in Germany. It all leads to a climactic murder-suicide. Love and Intrigue, the third of Schiller's canonical plays (after The Robbers and Fiesco's Conspiracy at Genoa), belongs to the genre of domestic tragedy, with a small cast and an action indoors. It takes place as the highly conventional world of the late eighteenth century stands poised to erupt, and these tensions pervade its setting and emerge in its action. This lively play brims with comedy and tragedy expressed in a colorful, highly colloquial, sometimes scandalous prose well captured in Flora Kimmich's skilled and informed translation. An authoritative essay by Roger Paulin introduces the reader to the play. As with all books in the Open Book Classics series, this translation is supported by an introduction and notes that situate an old text in its period and help both the student and the general reader read it with ease and with pleasure."--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Flora (Array); Paulin, Roger (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783747405; 9781783747412; 9781783747429; 1783747382; 9781783747382; 9781783747399
    Weitere Identifier:
    9781783747382
    Schriftenreihe: Open Book classics series ; vol. 11
    Schlagworte: German drama (Tragedy); German drama; Women; Families; Middle class in literature; Literature and society; Families; German drama; German drama (Tragedy); Literature and society; Middle class in literature; Women; Drama; History; Translations
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 117 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Edition statement information from publisher's Web site differs: Translated by Flora Kimmich

    First appeared in print: Kabale und Liebe : ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mannheim : in der Schwanischen Hofbuchhandlung, 1784

    Includes bibliographical references

  2. Love and intrigue
    a bourgeois tragedy
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes. "Schiller's play Kabale und Liebe, usually translated into English as Love and Intrigue,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Connect to e-book)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes. "Schiller's play Kabale und Liebe, usually translated into English as Love and Intrigue, represents the disastrous consequences that follow when social constraint, youthful passion, and ruthless scheming collide in a narrow setting. Written between 1782 and 1784, the play bears the marks of life at the court of the despotic Duke of Württemberg, from which Schiller had just fled, and of a fraught liaison he entered shortly after his flight. It tells the tale of a love affair that crosses the boundaries of class, between a fiery and rebellious young nobleman and the beautiful and dutiful daughter of a musician. Their affair becomes entangled in the competing purposes of malign and not-so-malign figures present at an obscure and sordid princely court somewhere in Germany. It all leads to a climactic murder-suicide. Love and Intrigue, the third of Schiller's canonical plays (after The Robbers and Fiesco's Conspiracy at Genoa), belongs to the genre of domestic tragedy, with a small cast and an action indoors. It takes place as the highly conventional world of the late eighteenth century stands poised to erupt, and these tensions pervade its setting and emerge in its action. This lively play brims with comedy and tragedy expressed in a colorful, highly colloquial, sometimes scandalous prose well captured in Flora Kimmich's skilled and informed translation. An authoritative essay by Roger Paulin introduces the reader to the play. As with all books in the Open Book Classics series, this translation is supported by an introduction and notes that situate an old text in its period and help both the student and the general reader read it with ease and with pleasure."--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Flora (Array); Paulin, Roger (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783747405; 9781783747412; 9781783747429; 1783747382; 9781783747382; 9781783747399
    Weitere Identifier:
    9781783747382
    Schriftenreihe: Open Book classics series ; vol. 11
    Schlagworte: German drama (Tragedy); German drama; Women; Families; Middle class in literature; Literature and society; Families; German drama; German drama (Tragedy); Literature and society; Middle class in literature; Women; Drama; History; Translations
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 117 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Edition statement information from publisher's Web site differs: Translated by Flora Kimmich

    First appeared in print: Kabale und Liebe : ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mannheim : in der Schwanischen Hofbuchhandlung, 1784

    Includes bibliographical references

  3. Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vierhaus, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484175075; 9783110936490; 9783111821399
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Enlightenment; Middle class; Middle class in literature; Aufklärung; Bürgertum; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (343 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a symposium held in the spring of 1978

  4. Comedy and the feminine middlebrow novel
    Elizabeth von Arnim and Elizabeth Taylor
    Autor*in: Brown, Erica
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pickering & Chatto, London

    Elizabeth von Arnim and Elizabeth Taylor wrote witty and entertaining novels about the domestic lives of middle-class women. Widely read and enjoyed, their work was often dismissed as middlebrow. Brown argues their skilful use of comedy and irony... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    Elizabeth von Arnim and Elizabeth Taylor wrote witty and entertaining novels about the domestic lives of middle-class women. Widely read and enjoyed, their work was often dismissed as middlebrow. Brown argues their skilful use of comedy and irony provided the receptive reader with subversive commentary on the cruelties and disappointments of life

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 184893338X; 9781848933385
    Schriftenreihe: Literary texts and the popular marketplace ; 3
    Schlagworte: Humorous stories, English; Middle class in literature; Women in literature; English fiction; Humor in literature
    Weitere Schlagworte: Von Arnim, Elizabeth (1866-1941); Taylor, Elizabeth (1912-1975)
    Umfang: Online-Ressource (ix, 164 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    ACKNOWLEDGEMENTS; INTRODUCTION; 1 THE MIDDLEBROW AND COMEDY: ELIZABETH TAYLOR AND ELIZABETH VON ARNIM'S CULTURAL AND LITERARY CONTEXT; 2 A COMEDIC 'RESPONSE' TO WAR? ELIZABETH VON ARNIM'S CHRISTOPHER AND COLUMBUS (1919) AND MR SKEFFINGTON (1940), AND ELIZABETH TAYLOR'S AT MRS LIPPINCOTE'S (1945); 3 'ONE BEGINS TO SEE WHAT IS MEANT BY "THEY LIVED HAPPILY EVER AFTER"': ELIZABETH VON ARNIM'S VERA (1921) AND ELIZABETH TAYLOR'S PALLADIAN (1946)

    4 'ONE SHUDDERS TO THINK WHAT A LESS SOPHISTICATED ARTIST WOULD HAVE MADE OF IT': THE COMEDY OF AGE IN ELIZABETH VON ARNIM'S LOVE (1925) AND ELIZABETH TAYLOR'S IN A SUMMER SEASON (1961)CONCLUSION; NOTES; WORKS CITED

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  5. The shepherd, the volk, and the middle class
    transformations of pastoral in German-language writing, 1750-1850
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Analyzes the transformation of German-language pastoral from a portrayal of the idyllic lives of herdsmen into a vehicle for the concerns and aspirations of the middle class. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Analyzes the transformation of German-language pastoral from a portrayal of the idyllic lives of herdsmen into a vehicle for the concerns and aspirations of the middle class.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787446762; 9781640140646
    Schriftenreihe: Studies in German literature linguistics and culture
    Schlagworte: Pastoral literature, German ; History and criticism; German literature ; 18th century ; History and criticism; German literature ; 19th century ; History and criticism; Country life in literature; Middle class in literature
    Umfang: 1 online resource (xiv, 286 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Oct 2020)

  6. Love and intrigue
    a bourgeois tragedy
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes. mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Flora (Array); Paulin, Roger (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783747405
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Open Book classics series ; vol. 11
    Schlagworte: German drama (Tragedy); German drama; Women; Families; Middle class in literature; Literature and society; Families; German drama; German drama (Tragedy); Literature and society; Middle class in literature; Women; Drama; History; Translations
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 117 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Edition statement information from publisher's website differs: Translated by Flora Kimmich

    First appeared in print: Kabale und Liebe : ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mannheim : in der Schwanischen Hofbuchhandlung, 1784

  7. Comedy and the feminine middlebrow novel
    Elizabeth von Arnim and Elizabeth Taylor
    Autor*in: Brown, Erica
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pickering & Chatto, London

    Elizabeth von Arnim and Elizabeth Taylor wrote witty and entertaining novels about the domestic lives of middle-class women. Widely read and enjoyed, their work was often dismissed as middlebrow. Brown argues their skilful use of comedy and irony... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elizabeth von Arnim and Elizabeth Taylor wrote witty and entertaining novels about the domestic lives of middle-class women. Widely read and enjoyed, their work was often dismissed as middlebrow. Brown argues their skilful use of comedy and irony provided the receptive reader with subversive commentary on the cruelties and disappointments of life

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 184893338X; 9781848933385
    Schriftenreihe: Literary texts and the popular marketplace ; 3
    Schlagworte: Humorous stories, English; Middle class in literature; Women in literature; English fiction; Humor in literature
    Weitere Schlagworte: Von Arnim, Elizabeth (1866-1941); Taylor, Elizabeth (1912-1975)
    Umfang: Online-Ressource (ix, 164 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    ACKNOWLEDGEMENTS; INTRODUCTION; 1 THE MIDDLEBROW AND COMEDY: ELIZABETH TAYLOR AND ELIZABETH VON ARNIM'S CULTURAL AND LITERARY CONTEXT; 2 A COMEDIC 'RESPONSE' TO WAR? ELIZABETH VON ARNIM'S CHRISTOPHER AND COLUMBUS (1919) AND MR SKEFFINGTON (1940), AND ELIZABETH TAYLOR'S AT MRS LIPPINCOTE'S (1945); 3 'ONE BEGINS TO SEE WHAT IS MEANT BY "THEY LIVED HAPPILY EVER AFTER"': ELIZABETH VON ARNIM'S VERA (1921) AND ELIZABETH TAYLOR'S PALLADIAN (1946)

    4 'ONE SHUDDERS TO THINK WHAT A LESS SOPHISTICATED ARTIST WOULD HAVE MADE OF IT': THE COMEDY OF AGE IN ELIZABETH VON ARNIM'S LOVE (1925) AND ELIZABETH TAYLOR'S IN A SUMMER SEASON (1961)CONCLUSION; NOTES; WORKS CITED

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  8. Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and socio-structural changes taking place in the 18th century. However, close scrutiny of the historical circumstances has split up the apparently close-knit concept of the Bürger into a diversity of semantic and socio-structural components that appear to be anything but unified. Accordingly, traditional models operative in literary history and sociology need to be thoroughly reviewed and revised. Bürgerlichkeit und Bürger sind zentrale Konzepte der Literaturgeschichte. Die tiefgreifenden kulturellen und sozialstrukturellen Veränderungen des 18. Jahrhunderts sind auf die Emanzipation des neuzeitlichen Bürgertums zurückgeführt worden. Die Untersuchung der historischen Verhältnisse hat jedoch den so kompakt scheinenden Begriff des Bürgers in eine semantische wie sozialstrukturelle Vielfalt aufgelöst, deren Einheit mehr denn je fraglich ist. Die gängigen literarhistorischen und soziologischen Modelle bedürfen daher einer grundlegenden Revision. Review text: "Der Band bietet durch diese Verbindung von Sozialgeschichte mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen insgesamt fruchtbare Ansätze, die nicht nur die Diskussion um einen alten Begriff neu beleben könnten, sondern auch die Diskussion um eine mancherorts für überholt geltende Methode."Dirk Hempel in: Das Achtzehnte Jahrhundert 2/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis; Willems, Marianne; Willems, Marianne; Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922370
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GI 1662
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 105
    Schlagworte: Middle class in literature; German literature; Literature, Modern; Bürgertum; Begriff; Literatur; Bildungsbürgertum; Sozialgeschichte; German literature.; Literature, Modern.; Middle class in literature.
    Umfang: Online-Ressource (XL, 403 S.)
  9. Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bürgerlichkeit and Bürger are central concepts in (German) literary history. The emancipation of the Bürgertum (bourgeoisie/middle classes) in the modern age has in fact been identified as the prime source of the profound cultural and socio-structural changes taking place in the 18th century. However, close scrutiny of the historical circumstances has split up the apparently close-knit concept of the Bürger into a diversity of semantic and socio-structural components that appear to be anything but unified. Accordingly, traditional models operative in literary history and sociology need to be thoroughly reviewed and revised. Bürgerlichkeit und Bürger sind zentrale Konzepte der Literaturgeschichte. Die tiefgreifenden kulturellen und sozialstrukturellen Veränderungen des 18. Jahrhunderts sind auf die Emanzipation des neuzeitlichen Bürgertums zurückgeführt worden. Die Untersuchung der historischen Verhältnisse hat jedoch den so kompakt scheinenden Begriff des Bürgers in eine semantische wie sozialstrukturelle Vielfalt aufgelöst, deren Einheit mehr denn je fraglich ist. Die gängigen literarhistorischen und soziologischen Modelle bedürfen daher einer grundlegenden Revision. Review text: "Der Band bietet durch diese Verbindung von Sozialgeschichte mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen insgesamt fruchtbare Ansätze, die nicht nur die Diskussion um einen alten Begriff neu beleben könnten, sondern auch die Diskussion um eine mancherorts für überholt geltende Methode."Dirk Hempel in: Das Achtzehnte Jahrhundert 2/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis; Willems, Marianne; Willems, Marianne; Friedrich, Hans-Edwin; Jannidis, Fotis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922370
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GI 1662
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 105
    Schlagworte: Middle class in literature; German literature; Literature, Modern; Bürgertum; Begriff; Literatur; Bildungsbürgertum; Sozialgeschichte; German literature.; Literature, Modern.; Middle class in literature.
    Umfang: Online-Ressource (XL, 403 S.)
  10. Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vierhaus, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484175075; 9783110936490; 9783111821399
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Enlightenment; Middle class; Middle class in literature; Aufklärung; Bürgertum; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (343 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a symposium held in the spring of 1978

  11. Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vierhaus, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936490; 9783111821399
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Enlightenment; Middle class in literature; Middle class; Aufklärung; Bürgertum; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (343 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a symposium held in the spring of 1978

  12. The shepherd, the Volk, and the middle class
    transformations of pastoral in German-language writing, 1750-1850
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Analyzes the transformation of German-language pastoral from a portrayal of the idyllic lives of herdsmen into a vehicle for the concerns and aspirations of the middle class mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Analyzes the transformation of German-language pastoral from a portrayal of the idyllic lives of herdsmen into a vehicle for the concerns and aspirations of the middle class

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787446762
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in German literature linguistics and culture
    Schlagworte: Pastoral literature, German; German literature; German literature; Country life in literature; Middle class in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Oct 2020)

    Introduction: Pastoral as a Way of Not Looking at the Country -- Pastoral in the Enlightenment: Salomon Gessner's Idylls -- "Wo giebts dann Schäfer wie diese?": Friedrich "Maler" Müller's Idylls of Cultural Renewal --Johann Heinrich Voss's Experiments with an Enlightened Idyll -- Goethe and Schiller's Engagements with Pastoral: Facing the Postrevolutionary World -- Heinrich von Kleist: The Promises and Illusions of Pastoral -- Pastoral in the Age of Capital: Eduard Mörike and Johann Nestroy -- Conclusion: From Middle-Class Critique to Critiquing the Middle Classes

  13. Love and intrigue
    a bourgeois tragedy
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes. mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    Translator's Note -- Introduction / Roger Paulin -- Love And Intrigue. A Bourgeois Tragedy. Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five -- Notes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Flora (Array); Paulin, Roger (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783747405
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Open Book classics series ; vol. 11
    Schlagworte: German drama (Tragedy); German drama; Women; Families; Middle class in literature; Literature and society; Families; German drama; German drama (Tragedy); Literature and society; Middle class in literature; Women; Drama; History; Translations
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 117 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Edition statement information from publisher's website differs: Translated by Flora Kimmich

    First appeared in print: Kabale und Liebe : ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mannheim : in der Schwanischen Hofbuchhandlung, 1784

  14. Bürgerlichkeit und bürgerliche Kultur in der Literatur der DDR
    Autor*in: Max, Katrin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Brill Deutschland, Paderborn

    Front Matter -- Inhalt -- Einleitung -- Begriffe -- Die kulturpolitische Debatte in der DDR -- Die Thematisierung von Bürgerlichkeit während vier Jahrzehnten DDR-Literaturgeschichte -- Bürgerliches Schreiben und (Be-)Schreiben des Bürgerlichen -- Der... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Inhalt -- Einleitung -- Begriffe -- Die kulturpolitische Debatte in der DDR -- Die Thematisierung von Bürgerlichkeit während vier Jahrzehnten DDR-Literaturgeschichte -- Bürgerliches Schreiben und (Be-)Schreiben des Bürgerlichen -- Der Blick zurück: Post-DDR-Literatur -- Schlusswort: Resümee -- Danksagung. Auch in jüngerer Zeit noch ist die literaturwissenschaftliche Forschung darauf fokussiert, in der DDR-Literatur vornehmlich Lebenswelten arbeiterlicher Milieus gespiegelt zu finden. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Texten erweist jedoch, dass darüber hinaus Aspekte des Bürgerlichen von nicht zu unterschätzender Bedeutung sind. Elemente von Bürgerlichkeit und bürgerlicher Kultur sind auf der inhaltlichen Ebene ebenso zu erkennen wie hinsichtlich der vermittelten geistesgeschichtlichen und sozialhistorischen Kontexte. Außerdem treten sie formal z. B. durch Gattungskonventionen und bestimmte literarische Schreibweisen in Erscheinung. Das wird im vorliegenden Buch anhand eines umfangreichen Textkorpus nachgezeichnet. Beginnend bei den Aufbauromanen der frühen 1950er Jahre wird die Frage der Bürgerlichkeit im 20. Jahrhundert im Kontext der DDR-Literaturgeschichte neu perspektiviert. Neben spezifischen Transformationen sind dabei vor allem die Kontinuitäten von Belang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763322
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Schlagworte: Middle class; Middle class in literature; Germany (East); German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. The shepherd, the volk, and the middle class
    transformations of pastoral in German-language writing, 1750-1850
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Analyzes the transformation of German-language pastoral from a portrayal of the idyllic lives of herdsmen into a vehicle for the concerns and aspirations of the middle class. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Analyzes the transformation of German-language pastoral from a portrayal of the idyllic lives of herdsmen into a vehicle for the concerns and aspirations of the middle class.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787446762; 9781640140646
    Schriftenreihe: Studies in German literature linguistics and culture
    Schlagworte: Pastoral literature, German ; History and criticism; German literature ; 18th century ; History and criticism; German literature ; 19th century ; History and criticism; Country life in literature; Middle class in literature
    Umfang: 1 online resource (xiv, 286 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Oct 2020)