Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Triviale Minne?
    Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden
    Autor*in:
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Main description: Minnereden gelten als die umfangreichste Gattung weltlicher deutscher Literatur des Spätmittelalters. Sie entwickeln in vielfältiger Weise die Tradition des Minnesangs weiter. Zum ersten Mal liegt nun ein die Gattung systematisch... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Minnereden gelten als die umfangreichste Gattung weltlicher deutscher Literatur des Spätmittelalters. Sie entwickeln in vielfältiger Weise die Tradition des Minnesangs weiter. Zum ersten Mal liegt nun ein die Gattung systematisch erschließender Sammelband zu den Minnereden vor. Im Blick auf ihre vermeintliche ‚Trivialität‘ wird ein neues kulturwissenschaftliches Verständnis von Textualität im späten Mittelalter entworfen. Main description: The ‘Minnerede’ (Lyrical discourse of courtly love) is seen as the most widespread genre in late medieval German secular literature.In a multiplicity of ways it is a further development of the tradition of minnesong.The present volume presents the first collection of papers providing a systematic account of the genre of minnerede. In the light of their alleged ‘triviality’, a new cultural studies-based understanding is developed of textuality in the Late Middle Ages. Biographical note: Ludger Lieb, Technische Universität Dresden; Otto Neudeck, Ludwig-Maximilians-Universität München. The ‘Minnerede’ (Lyrical discourse of courtly love) is seen as the most widespread genre in late medieval German secular literature.In a multiplicity of ways it is a further development of the tradition of minnesong.The present volume presents the first collection of papers providing a systematic account of the genre of minnerede. In the light of their alleged ‘triviality’, a new cultural studies-based understanding is developed of textuality in the Late Middle Ages. Ludger Lieb, Technische Universität Dresden; Otto Neudeck,Ludwig-Maximilians-Universität München.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger; Neudeck, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110189917; 9783110189919
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6382
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 40 = 274
    Schlagworte: German poetry; Middle Ages/literature
    Umfang: Online-Ressource (viii, 270 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [263]-264) and indexes

    Proceedings of a conference held in Dresden, June 3-6, 2004

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Kommentar zur "Crône" Heinrichs von dem Türlin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Includes bibliographical references and indexes mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references and indexes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185954; 9783110185959; 9783110926347
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4398
    Schlagworte: Middle Ages/literature
    Weitere Schlagworte: Heinrich von dem Türlin (13th cent): Krone
    Umfang: x, 848 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Available via World Wide Web