Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Der Liber ordinarius der Abtei St. Arnulf vor Metz
<Metz, Stadtbibliothek, Ms. 132, um 1240> -
Der Verrat von Metz
-
Der Statt Metz Circkel/ Mawren unnd Porten und fuernembste Gebaew/ sampt der Belaegerung, hienach verzeichnet durch Buchstaben
-
Aufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg
ein Tagebuch -
Die jüdische Gemeinde von Metz im 18. Jahrhundert
Geschichte und Demographie -
Die Katrin wird Soldat und Anderes aus Lothringen
-
Der Krieg um Metz
-
Gedenkbuch des Metzer Bürgers Philippe von Vigneulles aus den Jahren 1471 bis 1522
-
Geschichtliche Angaben zu den Kriegsschul- und Militaircasino-Gebäuden in Metz, der frühern französischen Militairhochschul-Anlage, des einstigen 1222 gegründeten Benedictinerklosters St. Arnulf daselbst.
-
Hermann vom Metz
ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Episkopats im Investiturstreit -
Der Kriegsschauplatz zwischen Mosel und Maas
(Land und Leute zwischen Metz - Verdun - Toul und Nancy) -
Der Dom zu Metz
-
"Faire des sujets du roi"
Rechtspolitik in Metz, Toul und Verdun unter französischer Herrschaft (1552 - 1648) -
'Als die Sterbenden und siehe wir leben!'
des Notars Olry Erlebnisse während der Schreckenszeit der Metzer evangelischen Kirche nach Aufhebung des Edikts von Nantes. Von ihm selbst erzählt -
Verzeichnis der neueren Bestände der Stadtbibliothek Metz
= Catalogue des ouvrages modernes de la Bibliothèque municipale de Metz -
Abgrund Metz
Kriegserfahrung, Belagerungsalltag und nationale Erziehung im Schatten einer Festung 1870/71 -
Kathedralstadt und Benediktinerkloster
die Abtei St. Vinzenz und die Stadt Metz im Mittelalter -
Der Verrat von Metz
-
Die Vertheidigung von Metz im Jahre 1870 nebst einer Übersicht der Operationen der französischen Rheinarmee
-
Beitraege zur aeltesten Geschichte des Bisthums Metz
-
Episoden aus dem Kriege von 1870 und der Belagerung von Metz
-
Der Statt Metz Circkel/ Mawren unnd Porten und fuernembste Gebaew/ sampt der Belaegerung, hienach verzeichnet durch Buchstaben
-
Accurate Vorstellung des neuesten Plans der unter Französischer Bothmaesigkeit seit dem Cambresischen Frieden 1556 stehenden Bischöflichen Haubtstadt und Vestung Metz
so ehmahlen auch die HaubtStadt im Königreich Austrasien gewesen, in der Laenge 23° 53' in der Breite 49° 6' ; Mit Kayserl. allergn. Privilegio = Accurata Repraesentatio ichnographica Urbis Episcopalis in Ducatu Lotharingiae, dictae Metae, antiquis Divodurum Mediomatricorum, quae et olim Regni Austrasiae urbs capitalis fuit -
Der Statt Metz Circkel/ Mawren unnd Porten und fuernembste Gebaew/ sampt der Belaegerung, hienach verzeichnet durch Buchstaben
-
Accurate Vorstellung des neuesten Plans der unter Französischer Bothmaesigkeit seit dem Cambresischen Frieden 1556 stehenden Bischöflichen Haubtstadt und Vestung Metz
so ehmahlen auch die HaubtStadt im Königreich Austrasien gewesen, in der Laenge 23° 53' in der Breite 49° 6' ; Mit Kayserl. allergn. Privilegio = Accurata Repraesentatio ichnographica Urbis Episcopalis in Ducatu Lotharingiae, dictae Metae, antiquis Divodurum Mediomatricorum, quae et olim Regni Austrasiae urbs capitalis fuit