Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. The shape of data in the digital humanities
    modeling texts and text-based resources
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; Taylor & Francis Group

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flanders, Julia (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781317016151; 1317016157; 9781315552941; 1315552949; 9781317016137; 1317016130; 9781317016144; 1317016149
    RVK Klassifikation: AP 15840
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Computerlinguistik; Digital Humanities; Methode
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 341 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Ist da eine Veränderung in den Geisteswissenschaften?
    Infrastrukturen und ihre Folgen für die Praxis der Geisteswissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Infrastruktur; Digitalisierung; Änderung; Edition; Transformation; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Infrastruktur; Entwicklung; Methode
    Weitere Schlagworte: Digitale Infrastrukturen; Methodenentwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 27-38

  3. The shape of data in the digital humanities
    modeling texts and text-based resources
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flanders, Julia (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472443243
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; AK 39950 ; AN 73000 ; ES 900 ; AP 15840
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Methode; Datenmodell; Computerlinguistik
    Umfang: xviii, 341 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  4. Grundlagen der Transkription
    eine praktische Einführung
    Autor*in: Fuß, Susanne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Toronto

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karbach, Ute (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825250744; 3825250741
    RVK Klassifikation: AM 27300 ; GC 5210 ; MR 2000 ; MR 2400
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4185
    Schlagworte: Interview; Qualitative Sozialforschung; Transkription; Methode
    Weitere Schlagworte: Interviewleitfaden; Spracherkennungssoftware; Datenschutz; Sozialwissenschaften
    Umfang: 126 Seiten, Illustration, Diagramme, 18.5 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Laut Inhaltsverzeichnis und Vorwort handelt es sich um die 2., aktualisierte Auflage

  5. Die Konstruktionen von Afrika im Migrations- und Entwicklungspolitikdiskurs in der deutschen Presse 2000-2010
    eine kritische Diskursanalyse
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826066677; 9783826066672
    Weitere Identifier:
    9783826066672
    RVK Klassifikation: AP 26580 ; AP 19700 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Deutsch-afrikanische Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 4 - 2019
    Schlagworte: Presse; Berichterstattung; Fremdbild; Ausland; Zuwanderer; Flüchtling; Entwicklungspolitik; Wissenschaft; Methode; Inhaltsanalyse; Sprache
    Umfang: 279 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2017

  6. Distant horizons
    digital evidence and literary change
    Erschienen: 2019
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226612669; 9780226612836; 022661283X
    RVK Klassifikation: HG 260 ; AK 39950 ; EC 1640 ; EC 1300 ; EC 1300
    Schlagworte: Methode; Digital Humanities; Datenverarbeitung; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Literature / Research / Methodology; Digital humanities; Digital humanities; Literature / Research / Methodology
    Umfang: xxii, 206 Seiten, Diagramme
  7. Grundlagen der Transkription
    eine praktische Einführung
    Autor*in: Fuß, Susanne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Budrich, Opladen ; Toronto

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karbach, Ute (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550749
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 2000 ; MR 2400 ; AM 27300 ; GC 5210
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 4185
    Schlagworte: Methode; Qualitative Sozialforschung; Transkription; Interview
    Umfang: 1 Online-Ressource (126 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 113 - 116

  8. Leben schreiben
    eine qualitative Studie zu Praktiken des autobiografischen Schreibens
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034015219; 3034015216
    Weitere Identifier:
    9783034015219
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; LC 79000 ; GE 6101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Textproduktion; Autobiografie; Erzählen; Methode; Ethnomethodologie
    Weitere Schlagworte: Autobiografie; Empirie; Schreiben
    Umfang: 93 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenziatsarbeit, Universität Zürich, 2013

  9. Distant horizons
    digital evidence and literary change
    Erschienen: 2019
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226612973
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; HG 260 ; AK 39950 ; EC 1640
    Schlagworte: Methode; Digital Humanities; Datenverarbeitung; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Literature / Research / Methodology; Digital humanities; Digital humanities; Literature / Research / Methodology
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
  10. The shape of data in the digital humanities
    modeling texts and text-based resources
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flanders, Julia; Jannidis, Fotis
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315552941; 9781317016151
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Methode; Digital Humanities; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 341 Seiten)
  11. Grundlagen der Transkription
    eine praktische Einführung
    Autor*in: Fuß, Susanne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; UTB GmbH, Toronto

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karbach, Ute (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550749
    RVK Klassifikation: MR 2400 ; AM 27300 ; GC 5210 ; MR 2000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 5074. Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Interview; Transkription; Qualitative Sozialforschung; Methode
    Umfang: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 115-118

  12. Genealogies of art or the history of art as visual art
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Editorial de Arte y Ciencia S.A., [Madrid]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2020:18:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Madrid 2019
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Málaga 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 45550 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Mad6 2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Madrid 2019/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Kf 0060/09
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fontán del Junco, Manuel (Array); Lebrero Stals, José (HerausgeberIn); Zozaya Álvarez, María (HerausgeberIn); Schmidt-Burkhardt, Astrit (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lima, Manuel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fleckner, Uwe (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8470756613; 9788470756610; 9788494647581
    RVK Klassifikation: LH 45550
    Schlagworte: Kunst; Entwicklung; Grafische Darstellung; Geschichte 1936-2019; ; Kunststil; Geschichte; Diagramm; Geschichte 1936-2019; ; Kunst; Moderne; Geschichte; ; Kunst; Visuelle Kommunikation; ; Kunst; Entwicklung; Methode; ; Kunstgeschichtsschreibung; Visualisierung; Grafische Darstellung; Diagramm; Geschichte;
    Umfang: 483 Seiten, 34 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "This catalog and its Spanish edition are published on the occasion of the exhibition 'Genealogies of art or the history of art as visual art' an exhibition by Fundación Juan March and Museo Picasso Málaga. Fundación Juan March, Madrid October 11, 2019 to January 12, 2020; Museo Picasso Málaga February 26 to May 31, 2020"

    Bibliografie: Seite 470-477

  13. Grundlagen der Transkription
    Eine praktische Einführung
    Autor*in: Fuß, Susanne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; UTB GmbH

    Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Das Grundlagen-Handbuch führt in die Praxis der sozialwissenschaftlichen Transkription ein. Es richtet... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Das Grundlagen-Handbuch führt in die Praxis der sozialwissenschaftlichen Transkription ein. Es richtet sich an Studierende oder wissenschaftlich tätige Personen, die zum ersten Mal Interviews oder Gruppendiskussionen zur sozialwissenschaftlichen Analyse transkribieren. Der Band stellt die Grundlagen der Transkription und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karbach, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550749
    RVK Klassifikation: AM 27300 ; GC 5210 ; MR 2000 ; MR 2400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Interview; Transkription; Qualitative Sozialforschung; Methode
    Umfang: 1 Online-Ressource (126 p.)
  14. Übertragungen heiliger Texte in Judentum, Christentum und Islam
    Fallstudien zu Formen und Grenzen der Transposition
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyden, Katharina (HerausgeberIn); Manuwald, Henrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783161563126; 3161563123
    Weitere Identifier:
    9783161563126
    RVK Klassifikation: BG 2200
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Popularisierung Heiliger Texte und deren Normative Grenzen in Judentum, Christentum und Islam" (2015, Bern)
    Schriftenreihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; 75
    Schlagworte: Heilige Schrift; Übersetzung; Judentum; Christentum; Islam; ; Heilige Schrift; Übersetzung; Volkssprache; Methode; Judentum; Christentum; Islam; Hermeneutik; ; Bibel; Koran; Übersetzung; Methode; ; Deutsch; Bibel; Kinderbibel; Judentum; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: VI, 300 Seiten, Illustrationen
  15. The shape of data in digital humanities
    modeling texts and text-based resources
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    MT 1350 fla 2019
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39950 F584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flanders, Julia (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1472443241; 9781472443243
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; EC 1300 ; AK 39950 ; AN 73000 ; ES 900
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Computerlinguistik; Digital Humanities; Methode; Datenmodell
    Umfang: xviii, 341 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Grundlagen der Transkription
    eine praktische Einführung
    Autor*in: Fuß, Susanne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; utb GmbH, Toronto

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karbach, Ute (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550749
    RVK Klassifikation: MR 2400 ; AM 27300 ; GC 5210 ; MR 2000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: utb ; 4185
    Schlagworte: Interview; Transkription; Qualitative Sozialforschung; Methode
    Umfang: 1 Online-Ressource (126 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 115-118

  17. Distant horizons
    digital evidence and literary change
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1640 U56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.066.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1640 U56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226612836; 022661283X; 9780226612669; 022661266X
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1300 ; HG 260 ; AK 39950
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Methode; Digital Humanities; Datenverarbeitung
    Umfang: xxii, 206 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  18. Distant horizons
    digital evidence and literary change
    Erschienen: Februar 2019
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; Walter de Gruyter GmbH, London

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 022661297X; 9780226612973
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1300 ; HG 260 ; AK 39950
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Methode; Digital Humanities; Datenverarbeitung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 206 Seiten), Diagramme
  19. The shape of data in the digital humanities
    modeling texts and text-based resources
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flanders, Julia (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315552941; 9781317016137; 9781317016144; 9781317016151
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; ES 900 ; EC 1300 ; AK 39950 ; AN 73000
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Computerlinguistik; Methode; Digital Humanities; Datenmodell
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 341 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Séroux d'Agincourt e la storia dell'arte intorno al 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Campisano editore, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:200:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 90659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Eg 169 ca
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 63699 S486 M7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mondini, Daniela (HerausgeberIn); Seroux D'Agincourt, Jean Baptiste (GefeierteR)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788885795211
    Körperschaften/Kongresse: J.B.L.G. Séroux d'Agincourt und die Kunstgeschichte um 1800 (2014, Rom)
    Schriftenreihe: Quaderni della Bibliotheca Hertziana ; 3
    Schlagworte: Kunst; Geschichte 500-1500; Rezeption; Kunstgeschichtsschreibung; Methode; Zeichnung; Kunstbuch; Geschichte 1780-1820; ; Seroux D'Agincourt, Jean Baptiste; Kunstgeschichtsschreibung;
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Convegno internazionale per il bicentenario della morte di Séroux d’Agincourt, Rom, 23.-24.9.2014

    Collected essays

  21. L'épistémologie historique
    histoire et méthodes
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Éditions de la Sorbonne, Paris

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Hist T 35
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lb 355
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Braunstein, Jean-François (HerausgeberIn); Moya Diez, Iván (HerausgeberIn); Vagelli, Matteo (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791035103279
    Schriftenreihe: Philosophie
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Methode; Ideengeschichte;
    Umfang: 270 Seiten, 24 cm
  22. Dialektik für Anfänger
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Edition, [Darmstadt]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 2400 C578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 651 DH 9736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLF 6244-996 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.33 = 55 A 3303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 1200 C578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Deuber-Ziegler, Erica (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534271184
    RVK Klassifikation: CC 1200
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    Schlagworte: Dialektik; Methode
    Umfang: 230 Seiten, Diagramme, 22 cm
  23. Form and formalism in linguistics
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Language Science Press, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: McElvenny, James (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961101825
    Schriftenreihe: History and philosophy of the language sciences ; 1
    Schlagworte: Linguistik; Methode; Geschichte 1800-2018; ; Formale Grammatik; Formale Semantik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 270 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  24. Digital art history
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, Abingdon

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:764::35.2019,1/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baca, Murtha (HerausgeberIn); Helmreich, Anne L. (HerausgeberIn); Gil, Melissa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; volume 35, numbers 1/2 (March/June 2019)
    Schlagworte: Kunstwissenschaft; Kunstgeschichte <Fach>; Methode; Digitalisierung; Computerunterstütztes Verfahren; ; Digital Humanities; Kunstgeschichte <Fach>;
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen
  25. Forschungsfeld Kulturpolitik - eine Kartierung von Theorie und Praxis
    Festschrift für Wolfgang Schneider
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Hildesheim, Hildesheim ; Zürich

    "Zwanzig Jahre lang hat Wolfgang Schneider als ordentlicher Professor für Kulturpolitik und als Direktor die Geschicke des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim gelenkt. Im Zentrum stand dabei von Anfang an, Theorie und Praxis... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.2.Gad
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 106279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbb 4, Schneider, W., Gad, Forsch
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    MF 9300 G123 (2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 040 : S11,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 040 : S11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 021.1 DJ 3792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300880 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Zwanzig Jahre lang hat Wolfgang Schneider als ordentlicher Professor für Kulturpolitik und als Direktor die Geschicke des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim gelenkt. Im Zentrum stand dabei von Anfang an, Theorie und Praxis miteinander zu denken und zu gestalten. Dieses Buch versammelt Beiträge von akademischen Weggefährt*innen, insbesondere von ehemaligen und aktuellen Doktorand*innen, und will damit eine Kartierung der Themenfelder und Perspektiven einer Hildesheimer Kulturpolitikwissenschaft vornehmen. Es versteht sich in diesem Sinne als Teil von Grundlagenforschung zur Kulturpolitik aus diversen Perspektiven eines kleinen Faches und als Impuls dieses Forschungsfeld weiterzudenken." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gad, Daniel (HerausgeberIn); Schröck, Katharina M. (HerausgeberIn); Weigl, Aron (HerausgeberIn); Schneider, Wolfgang (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157955; 3487157950
    Weitere Identifier:
    9783487157955
    Schriftenreihe: Hildesheimer Universitätsschriften ; Band 39
    Schlagworte: Kulturpolitik; Auswärtige Kulturpolitik; Forschungsergebnis; Theorie; Methode; Praxis
    Umfang: 506 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 820 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Bibliografie Wolfgang Schneider: Seite 503-506