Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Methods for the study of literature as cultural memory
Leiden, 16 - 22 August 1997 -
Medieval German voices in the 21st century
the paradigmatic function of medieval German studies for German studies ; a collection of essays -
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" -
BriefCollagen und Dekonstruktionen
"Grus" - das artistische Schreibverfahren Hermann Burgers -
Paul Celan in den Händen von Experten
über die Bonner historisch-kritische Ausgabe -
Nach der Sozialgeschichte
Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie -
Text und Edition
Positionen und Perspektiven -
Medieval German voices in the 21st century
the paradigmatic function of medieval German studies for German studies ; a collection of essays -
Medieval German voices in the 21st century
the paradigmatic function of medieval German studies for German studies ; a collection of essays -
Über die deutschen, insbesondere über die Jenaer Universitätsmatrikeln
(Schluß) -
Über die deutschen, insbesondere über die Jenaer Universitätsmatrikeln
(Schluß) -
Medieval German voices in the 21st century
the paradigmatic function of medieval German studies for German studies ; a collection of essays -
Nach der Sozialgeschichte
Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie -
Text und Edition
Positionen und Perspektiven -
Paul Celan in den Händen von Experten
über die Bonner historisch-kritische Ausgabe -
Methods for the study of literature as cultural memory
Leiden, 16 - 22 August 1997 -
Medieval German voices in the 21st century
the paradigmatic function of medieval German studies for German studies ; a collection of essays -
Foundations of statistical natural language processing
-
Über die deutschen, insbesondere über die Jenaer Universitätsmatrikeln
(Schluß) -
La genesi del Lachmannismo
-
Was darf ein Editor?
-
Das soziale Erbe
eine soziologische Fallstudie über drei Generationen einer Familie -
Discours de la méthode
-
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" -
BriefCollagen und Dekonstruktionen
"Grus" - das artistische Schreibverfahren Hermann Burgers