Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Metaphysische Abenteuer
    Transzendenz bei Friedrich Glauser
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für die wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732906123; 3732906124
    Weitere Identifier:
    9783732906123
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 82
    Schlagworte: Transzendenz <Motiv>; Metaphysik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938); (Produktform)Paperback / softback; Wachtmeister Studer; Immanenz; Religion; Endlichkeit; Krimi; Ethik; Gourrama; Gott; Nihilismus; Transzendenz; Syndikat; Friedrich-Glauser-Preis; Metaphysik; Glauser; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  2. Metaphysische Abenteuer
    Transzendenz bei Friedrich Glauser
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732906123; 3732906124
    Weitere Identifier:
    9783732906123
    RVK Klassifikation: GM 3213
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 82
    Schlagworte: Glauser, Friedrich; Transzendenz <Motiv>; Metaphysik <Motiv>; ; Glauser, Friedrich; Transzendenz <Motiv>;
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  3. Metaphysische Abenteuer: Transzendenz bei Friedrich Glauser
  4. Anfangsgründe der praktischen Metaphysik
    Vorlesung : Lateinisch-Deutsch = Initia Philosophiae Practicae Primae Acromatice
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Baumgarten publizierte 1760 eine in Frankfurt an der Oder gehaltene Vorlesung zu den Anfangsgründen der praktischen Metaphysik (Initia philosophiae practicae primae). In dieser entwickelt er in 205 kurzen Paragraphen die sowohl für die Ethik als auch... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CF 1604 AS79
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1714-200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 337 bau 3/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCb 108
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 5800 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Bau Anf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfg 150 Bau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 vd 123
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/741531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 2650 B348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 532:B07 : BA61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:B348:2 A579:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 1604 A579.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    43 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1604 A57.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Baumgarten publizierte 1760 eine in Frankfurt an der Oder gehaltene Vorlesung zu den Anfangsgründen der praktischen Metaphysik (Initia philosophiae practicae primae). In dieser entwickelt er in 205 kurzen Paragraphen die sowohl für die Ethik als auch für das Recht gültigen Grundlagen einer allgemeinen Moralphilosophie. Nicht nur bietet Baumgarten mit seinem Entwurf geradezu ein Schnittmuster für Kants Metaphysik der Sitten samt ihrer Grundlegung, sondern prägt auch über den engeren Bereich der Philosophie hinaus Theorie, Methodik und Begrifflichkeit der Jurisprudenz. Der Band ist also nicht nur für die Moralphilosophie von Bedeutung, sondern auch für alle, die an einer philosophischen Grundlegung des Rechts interessiert sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aichele, Alexander (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787331826
    Weitere Identifier:
    9783787331826
    RVK Klassifikation: CC 5800 ; PI 2650
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 709
    Schlagworte: Metaphysik; Aufklärung;
    Umfang: LXVIII, 354 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Paralleltitel der Zwischentitelseite auf der ungezählten Seite 1 entnommen

  5. Metaphysik der Natur
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7943-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 6942.2017-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2969-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 31886:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 hf 1114,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/744739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CG 6942 1428:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:2 V953:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:2 V953:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6021-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02611/2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 6944 V953-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0843: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 6942 V953-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 40-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6940.2017-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3666:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schubbe, Daniel (HerausgeberIn); Werntgen-Schmidt, Judith (MitwirkendeR); Elon, Daniel (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787331778; 9783787331772
    Weitere Identifier:
    9783787331772
    RVK Klassifikation: CG 6944
    Schriftenreihe: Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste / Arthur Schopenhauer ; herausgegeben von Daniel Schubbe ; unter Mitarbeit von Judith Werntgen-Schmidt und Daniel Elon ; 2. Teil
    Philosophische Bibliothek ; Band 702
    Schlagworte: Naturphilosophie; Metaphysik; ; Metaphysik; Naturphilosophie;
    Umfang: LX, 218 Seiten, 19 cm x 12.2 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. La fragilità dello spirito
    leggere Hegel per comprendere il mondo globale
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  FrancoAngeli, Milano, Italy

    Württembergische Landesbibliothek
    69/9751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294023 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788891780430
    Schriftenreihe: Filosofia ; 247
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Metaphysik; Ontologie; ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 258 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 243-258)

  7. Physique et métaphysique dans la pensée allemande, de Kant à Heidegger
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4282 (2019)
    2019,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782130821380
    Schriftenreihe: Les études philosophiques ; 2019, 4 (octobre 2019)
    Schlagworte: Deutschland; Philosophie; Physik; Metaphysik; Geschichte 1750-1975;
    Umfang: Seite 508-668
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  8. Metaphysik
    Begriffe - Analysen - Probleme
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Onto/Met 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2020:0216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300632 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Bb 0071/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Iseli Büchi, Rebecca (HerausgeberIn); Löhrer, Guido (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896658333; 3896658336
    Weitere Identifier:
    9783896658333
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Philosophische Theorie ; 1
    Schlagworte: Metaphysik; ; Metaphysik;
    Umfang: 179 Seiten
    Bemerkung(en):

    LIteraturverzeichnis: Seite 163-172

  9. Teleologie der Hegelschen Anerkennungstheorie
    zur teleologischen bzw. weltgeschichtlichen Dimension des Anerkennens
    Autor*in: Li, Yichao
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 4077 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:480:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4077 LIY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069321
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Array ; Band 607
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Anerkennung; Metaphysik; Teleologie; ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Anerkennung; Philosophie;
    Umfang: 235 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  10. Métaphysique et religion chez Leibniz et Berkeley
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301322 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406078593
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm; Berkeley, George; Religionsphilosophie; Metaphysik;
    Umfang: 466 Seiten, 22 cm
  11. Metaphysische Abenteuer
    Transzendenz bei Friedrich Glauser
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 105552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 25764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732906123; 3732906124
    Weitere Identifier:
    9783732906123
    RVK Klassifikation: GM 3213
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 82
    Schlagworte: Glauser, Friedrich; Transzendenz <Motiv>; Metaphysik <Motiv>; ; Glauser, Friedrich; Transzendenz <Motiv>;
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  12. Werk und Autorschaft
    eine Ontologie der Kunst
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  mentis, Leiden

    Was ist ein Werk? So verschieden die Gegenstände auch sind, die wir als Werke zu bezeichnen pflegen – literarische und musikalische Werke zum Beispiel, aber auch Erfindungen oder Gegenstände der Alltagskultur –, in ontologischer Hinsicht weisen sie... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 82/1430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 899.5/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2200 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/400/1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:210:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 6900 R351
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    KUL 2019 REI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 210 Rei
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Ä Reic 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist ein Werk? So verschieden die Gegenstände auch sind, die wir als Werke zu bezeichnen pflegen – literarische und musikalische Werke zum Beispiel, aber auch Erfindungen oder Gegenstände der Alltagskultur –, in ontologischer Hinsicht weisen sie wesentliche Gemeinsamkeiten auf. Worin diese Gemeinsamkeiten bestehen, welche Arten von Werken es gibt und worin deren jeweilige Eigenheit besteht, klärt dieses Buch. Ohne die Kategorie der Autorschaft, so zeigt sich dabei, lässt sich gar nicht verstehen, was ein Werk gegenüber anderen Entitäten auszeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957431028
    Weitere Identifier:
    9783957431028
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; CC 6900
    Schriftenreihe: KunstPhilosophie ; Band 11
    Schlagworte: Kunstwerk; Ontologie; ; Werk; Ästhetik; ; Ästhetik; Metaphysik;
    Umfang: 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 188-201

  13. Neue Reflexionen
    die frühen Notate zu Baumgartens "Metaphysica" : mit einer Edition der dritten Auflage dieses Werks
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Kein anderes Werk hat Kant in seinem philosophischen Leben so lang begleitet und sein eigenes metaphysisches Denken derart geprägt wie Alexander Gottlieb Baumgartens ›Metaphysica‹. Über vier Jahrzehnte lang legt Kant sie seinen metaphysischen... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CF 5009 138 H665 - 1,5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/155
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCb 109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Kan Neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ab 1203
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:288:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 1604 N481
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 4278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3054:1,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kein anderes Werk hat Kant in seinem philosophischen Leben so lang begleitet und sein eigenes metaphysisches Denken derart geprägt wie Alexander Gottlieb Baumgartens ›Metaphysica‹. Über vier Jahrzehnte lang legt Kant sie seinen metaphysischen Vorlesungen zugrunde und entwickelt seine eigene Transzendentalphilosophie in beständiger Auseinandersetzung mit ihr. Im Jahr 2000 ist Kants erstes Handexemplar der ›Metaphysica‹ entdeckt worden, das seine frühesten Notate zu diesem Werk enthält. Die vorliegende Ausgabe publiziert diese spektakuläre Entdeckung nun erstmals mit einer ausführlichen Einleitung sowie Sacherläuterungen und Registern. Kant hat die Notate zur Vorbereitung auf das Metaphysik-Kolleg angefertigt, das er für das Sommersemester 1756 angekündigt hatte. Sie sind zu etwa gleichen Teilen in lateinischer und deutscher Sprache verfasst und entsprechen dem didaktischen Zweck der Lehrveranstaltung. Die Notate gewähren darüber hinaus einen einmaligen Einblick in seine literarischen, historischen und philosophischen Interessen zu dieser Zeit. Bemerkenswert ist, dass Kant hier bereits das ontotheologische Argument für Gottes Existenz skizziert, dessen Genese auf Baumgarten zurückweist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumgarten, Alexander Gottlieb (VerfasserIn); Gawlick, Günter (HerausgeberIn); Kreimendahl, Lothar (HerausgeberIn); Stark, Werner (HerausgeberIn); Oberhausen, Michael (MitwirkendeR); Trauth, Michael (MitwirkendeR); Baumgarten, Alexander Gottlieb
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772828447
    RVK Klassifikation: CF 1604
    Schriftenreihe: Array ; Band 5
    Schlagworte: Baumgarten, Alexander Gottlieb; ; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Metaphysik; Aufklärung;
    Umfang: LXXXIII, 393 Seiten, Illustrationen
  14. Platons Philosophie des Bildes
    systematische Untersuchungen zur platonischen Metaphysik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 71127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 099.4/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 3067 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 3067 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 275/4250
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI I/b: 614 PLA/b 2019 POE
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:P718:480:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CD 3067 P745
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 28715 Z10 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2019-322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ec 33.341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044109
    Weitere Identifier:
    9783465044109
    RVK Klassifikation: CD 3067
    Schlagworte: Plato; Bildtheorie; Metaphysik; ; Plato; Bild; Erkenntnistheorie; Metaphysik;
    Umfang: 428 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Inauguraldissertation unter dem Titel: Projektion und Dimension. Systematische Untersuchungen zum Bild bei Platon

    Literaturverzeichnis: Seite 383-406

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  15. Geospekulationen
    Metaphysik für die Erde im Anthropozän
    Autor*in: Falb, Daniel
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Merve Verlag, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.012-465
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 117 : F04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-4296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301186 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962730208; 3962730206
    Weitere Identifier:
    9783962730208
    RVK Klassifikation: AP 11100 ; TF 4000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Merve ; 465
    Spekulationen
    Schlagworte: Geowissenschaften; Metaphysik;
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 324-342

  16. Les métaphysiques sacrificielles comme maintien de l'ordre cosmopolitique
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6000 M337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343190938
    Schriftenreihe: La philosophie en commun
    Schlagworte: Opfer <Religion>; Metaphysik; Ideengeschichte;
    Umfang: 556 Seiten, 24 cm
  17. Metaphysische Abenteuer
    Transzendenz bei Friedrich Glauser
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783732993833
    RVK Klassifikation: GM 3213
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 82
    Schlagworte: Transzendenz; Metaphysik <Motiv>; Transzendenz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938); Wachtmeister Studer; Immanenz; Religion; Endlichkeit; Krimi; Ethik; Gourrama; Gott; Nihilismus; Transzendenz; Syndikat; Friedrich-Glauser-Preis; Metaphysik; Glauser
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  18. Metaphysische Abenteuer
    Transzendenz bei Friedrich Glauser
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732906123; 3732906124
    Weitere Identifier:
    9783732906123
    RVK Klassifikation: GM 3213
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 82
    Schlagworte: Transzendenz <Motiv>; Metaphysik <Motiv>; Transzendenz
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938); Wachtmeister Studer; Immanenz; Religion; Endlichkeit; Krimi; Ethik; Gourrama; Gott; Nihilismus; Transzendenz; Syndikat; Friedrich-Glauser-Preis; Metaphysik; Glauser
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  19. Metaphysische Abenteuer
    Transzendenz bei Friedrich Glauser
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783732993833
    RVK Klassifikation: GM 3213 ; GM 3213
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 82
    Schlagworte: Transzendenz <Motiv>; Metaphysik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938); Wachtmeister Studer; Immanenz; Religion; Endlichkeit; Krimi; Ethik; Gourrama; Gott; Nihilismus; Transzendenz; Syndikat; Friedrich-Glauser-Preis; Metaphysik; Glauser
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München,

  20. Metaphysische Abenteuer
    Transzendenz bei Friedrich Glauser
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/557
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732906123; 3732906124
    Weitere Identifier:
    9783732906123
    RVK Klassifikation: GM 3213 ; GM 3213
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 82
    Schlagworte: Transzendenz <Motiv>; Metaphysik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938); Wachtmeister Studer; Immanenz; Religion; Endlichkeit; Krimi; Ethik; Gourrama; Gott; Nihilismus; Transzendenz; Syndikat; Friedrich-Glauser-Preis; Metaphysik; Glauser
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München,

  21. In welcher Welt leben?
    ein Versuch über die Angst vor dem Ende
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 15441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    301.01 D1885i
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 295 b/539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 293 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 8300 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil C 950: 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AR 23100 D188 I3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AR 23100 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 9000 D188D
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KD 60 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    ZKM HB DIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43.02 = 55 A 1718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8300 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Castro, Eduardo Batalha Viveiros de (VerfasserIn); Loyen, Ulrich van (Array); Loyen, Clemens van (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957575661
    Weitere Identifier:
    9783957575661
    RVK Klassifikation: AR 23100 ; MS 9000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Philosophie; Metaphysik; Endzeit; Weltuntergang; Angst
    Umfang: 184 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 176-185

  22. Selbstbewußtsein und Objektivität
    eine Einführung in den absoluten Idealismus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2014/15 Röd
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 672.5/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 1588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6000 R712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 191 Röd
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 191 Röd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 200 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    263 Roed
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CH:175:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 5900 R712
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-0392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6000 R712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.31 = 55 A 1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 9/2018,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6000 R712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böse-Sprenger, Carolin (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518298534
    Weitere Identifier:
    9783518298534
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; CC 5900
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2253
    Analytischer deutscher Idealismus
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Idealismus; Objektivität; Sichzusichverhalten; ; Objektiver Idealismus; Metaphysik;
    Umfang: 215 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 208-211

  23. Im Namen der Dinge
    John Locke und der Begriff des Wesens
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5817 W843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 309.8 DH 4990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 5817 W843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783796538971; 3796538975
    Weitere Identifier:
    9783796538971
    RVK Klassifikation: CF 5817
    Schriftenreihe: Medieval and early modern philosophy ; 3
    Schlagworte: Locke, John; Essentialismus; Metaphysik; ; Locke, John; Sprachphilosophie; Essenz; Substanz;
    Umfang: 302 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-294

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  24. Grundlegung des Absoluten?
    Paradigmen aus der Geschichte der Metaphysik
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 112633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    133 Ple E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 6000 P726
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-8547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5800 P726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plevrakis, Ermylos (HerausgeberIn); Rohstock, Max (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825369277; 9783825369279
    Weitere Identifier:
    9783825369279
    RVK Klassifikation: CC 5800 ; CC 6000
    Schriftenreihe: Heidelberger Forschungen ; Band 42
    Schlagworte: Das Absolute; Metaphysik; Geschichte; ; Das Absolute; Metaphysik; Geschichte;
    Umfang: 352 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Leibniz und die Frage nach dem Sein
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BoD, Norderstedt

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01077:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783749429394; 3749429391
    Weitere Identifier:
    9783749429394
    Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm; Metaphysik;
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 344 g