Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ueber die Beschaffenheit und Absicht der Versuchung Christi in der Wüsten
    eine Untersuchung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz, Nordhausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schwager, Johann Moritz (ÜbersetzerIn); Fleischer, Dirk (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883098203
    Weitere Identifier:
    9783883098203
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe Bremen und Leipzig, 1777
    Schriftenreihe: Religionsgeschichte der frühen Neuzeit ; Band 16
    Schlagworte: Versuchung Jesu; Jakob; Messianismus; Geschichte 1777;
    Umfang: XLI, 239 Seiten, 210 mm x 155 mm
  2. "Teleologie ohne Endzweck"
    Walter Benjamins Ent-stellung des Messianischen
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Kapitalismus als Religion lautet der Titel eines zuletzt viel beachteten Fragments von Walter Benjamin. Im Rückgriff auf Marx, Nietzsche und Freud radikalisiert der Autor diese Diagnose der Moderne und fragt, inwiefern unter kapitalistisch-religiösen... mehr

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    B3209.B584 K43 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 5.2 Benjamin 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 150 /088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kapitalismus als Religion lautet der Titel eines zuletzt viel beachteten Fragments von Walter Benjamin. Im Rückgriff auf Marx, Nietzsche und Freud radikalisiert der Autor diese Diagnose der Moderne und fragt, inwiefern unter kapitalistisch-religiösen Bedingungen mit und über Benjamin hinaus von einer Aktualität des Messianischen gesprochen werden kann. Wenn das messianische Versprechen nicht mehr der Welt des Religiösen angehört, zielt es auf den Abbruch des kapitalistischen Kultus der Ware .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832909
    Weitere Identifier:
    9783828832909
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur ; Bd. 3
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Messianismus; ; Benjamin, Walter; Messianismus;
    Umfang: 642 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  3. "Teleologie ohne Endzweck"
    Walter Benjamins Ent-stellung des Messianischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GM 2378 K45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 2378 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haarmann, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832909
    Weitere Identifier:
    9783828832909
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur / hrsg. von Hermann Haarmann und Falko Schmieder ; 3
    Schlagworte: Messianismus; Messianismus <Motiv>; Kapitalismus; Moderne; Rezeption; Gesellschaft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Kapitalismus als Religion; Benjamin, Walter (1892-1940); Marx, Karl (1818-1883); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 642 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  4. „Teleologie ohne Endzweck“
    Walter Benjamins Ent-stellung des Messianischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Te Ben
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832909
    Weitere Identifier:
    9783828832909
    3290
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur ; 3
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Messianismus;
    Umfang: 642 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: FU Berlin, Diss., 2013

  5. "Teleologie ohne Endzweck"
    Walter Benjamins Ent-stellung des Messianischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GM 2378 K45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haarmann, Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832909
    Weitere Identifier:
    9783828832909
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur / hrsg. von Hermann Haarmann und Falko Schmieder ; 3
    Schlagworte: Messianismus; Messianismus <Motiv>; Kapitalismus; Moderne; Rezeption; Gesellschaft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Kapitalismus als Religion; Benjamin, Walter (1892-1940); Marx, Karl (1818-1883); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 642 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  6. A Weak Messianic Power
    Figures of a Time to Come in Benjamin, Derrida, and Celan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fordham University Press, US ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The notion of a weak Messianic power serves as the focal point for this study of theological, materialist, poetic, and post-Freudian psychoanalytic approaches to time and the historical unconscious in the work of Benjamin, Celan and Derrida. mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The notion of a weak Messianic power serves as the focal point for this study of theological, materialist, poetic, and post-Freudian psychoanalytic approaches to time and the historical unconscious in the work of Benjamin, Celan and Derrida.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823255146
    Schlagworte: Messianismus; Zukunft
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Celan, Paul (1920-1970); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 1 Online-Ressource (191 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources