Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Dieser ist der Sproß Davids..."
    Studien zur Rezeptionsgeschichte der Nathanverheißung im alttestamentlichen, zwischentestamentlichen und neutestamentlichen Schrifttum
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn

    Die Interpretation der Nathanverheißung (2Sam 7) ist bis heute eine crux interpretum der alttestamentlichen Wissenschaft. Die Offenheit und Mehrdeutigkeit des Textes haben bereits seine antiken Rezipienten zu verschiedenen aktualisierenden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 498251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ce 1899 (100.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6665 P626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7406 P626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 21780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 71 (100)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 110 [100]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    03:2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2003 U 2345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C VI c 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C VI c 5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:5320:Pie::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 208 / Tisch 11
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0493 Pro /046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 084.5 DC 7552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-784 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1060:100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Interpretation der Nathanverheißung (2Sam 7) ist bis heute eine crux interpretum der alttestamentlichen Wissenschaft. Die Offenheit und Mehrdeutigkeit des Textes haben bereits seine antiken Rezipienten zu verschiedenen aktualisierenden Neuinterpretationen veranlaßt und sind letztlich in seiner Entstehungsgeschichte selbst begründet. Die vorliegende Untersuchung zeichnet den Weg dieses "traditionsschöpferischen" Prozesses von Rezeption und Interpretation der Nathanverheißung von seinen Anfängen innerhalb der alttestamentlichen Überlieferung über die jüdische Traditionsliteratur der hellenistischen und römischen Zeit bis ins Neue Testament nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 378871946X
    RVK Klassifikation: BC 7500
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament ; 100
    Schlagworte: Messiah
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ
    Umfang: VIII, 419 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB Theologie, Diss., 2002