Ergebnisse für *
Es wurden 189 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 189.
Sortieren
-
Ko-Erinnerung
Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens -
Als sei es dein
Gedichte -
Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Roman -
Schreiben und Erinnern
zur "memoria" im Liber specialis gratiae Mechthilds von Hakeborn -
Kulturelles Vergessen: Medien - Rituale - Orte
-
Kulturelles Vergessen: Medien - Rituale - Orte
[Beiträge des Interdisziplinären Kolloquiums "Kulturelles Vergessen: Medien - Rituale - Orte" ... vom 7. bis 9. März 2002 auf Schloss Rauischholzhausen] -
Schreiben und Erinnern
zur "memoria" im Liber specialis gratiae Mechthilds von Hakeborn -
Erinnern und Vergessen als Denkprinzipien
-
Kunst und Erinnerung
memoriale Konzepte in der Erzählliteratur des Mittelalters -
Heilsplan und Gedächtnis
zur Mnemologie des 16. Jahrhunderts in Italien -
Erinnerung und Identität
literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa -
Erinnerung als Ritual
rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur -
Konstruktion - Verkörperung - Performativität
Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger_innen in Literatur und Musik -
Poetik der Alterität
Fragile Identitätskonstruktionen in der Literatur zeitgenössischer Autorinnen -
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur -
Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt
Zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss -
Erinnerung in der Wiener Moderne
Psychopoetik und Psychopathologie -
Kollektives Schweigen - öffentlicher Skandal
NS-Vergangenheit in Elfriede Jelineks "Präsident Abendwind" und "Heldenplatz" von Thomas Bernhard -
Erinnerung als Ritual
rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur -
Rhetorik der Erinnerung
Literatur und Gedächtnis in den "geschlossenen Gesellschaften" des Real-Sozialismus -
Weisse Handschuhe
wie das Gedächtnis Lebensgeschichten schreibt -
Auswanderung und Identität
Erfahrungen von Exil, Flucht und Migration in der deutschsprachigen Literatur -
Narrative kultureller Transformationen
zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Erinnerung und Identität
-
Gedächtnis und Erinnerung : Ein interdisziplinäres Lexikon