Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 153.

Sortieren

  1. Memory, psychology and second language learning
    Autor*in: Randall, Mick
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 658634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kg 4700
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 925 R188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 4/220
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/6504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/200/1627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 778 : R16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-8574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GW 350.317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027219770; 9789027219787
    Weitere Identifier:
    9789027219787
    RVK Klassifikation: ER 925
    Schriftenreihe: Language learning & language teaching ; 19
    Schlagworte: Second language acquisition; Psycholinguistics; Memory; Second language acquisition; Psycholinguistics; Memory
    Umfang: VIII, 219 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Memory and gender in medieval Europe
    900 - 1200
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333568583; 0333568591
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; EC 7435 ; NB 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Explorations in medieval culture and society
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Middle Ages -- Historiography; Women -- History -- Middle Ages, 500-1500 -- Historiography; Historiography; Memory; Oral tradition; Geschlechterforschung; Geschichtsschreibung
    Umfang: XII, 196 S.
  3. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Autobiographical memory
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rubin, David C. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521303222
    RVK Klassifikation: CP 4400 ; EC 7410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Amnésie; Geheugen; Herinnering; Mémoire épisodique; Mémoire; Souvenir; Autobiographical memory; Memory; Mental Recall; Autobiografie; Gedächtnis; Erinnerung
    Umfang: IX, 298 S.
  5. Memorization and the compound-phrase distinction
    an investigation of complex constructions in German, French and English
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. How the Holocaust looks now
    international perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillian, Basingstoke [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davies, Martin L. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0230001475; 9780230001473
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NQ 6020
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Gesellschaft; Holocaust, Jewish (1939-1945); Memory; Holocaust memorials; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: XXXIX, 282 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Auf der Suche nach dem Gedächtnis
    der Hirnforscher Eric Kandel
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Absolut-Medien [u.a.], Berlin ; Lingua-Video.com Medien GmbH, Bonn

    Portrait of Nobel Prize winning psychiatrist and neuroscientist Eric Kandel. Der Hirnforscher und Nobelpreisträger Eric Kandel wurde 1929 in Wien geboren. Mit 9 Jahren in die USA gekommen, studierte er Literatur, Psychologie und Medizin. Der Film... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    DVD/00322
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    VCD 26/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 2420
    keine Fernleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Video 4233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    FIM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2010/89
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    CV/727
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PSY 7150/43-DVD
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Seeg 1394 DVD
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Med 182/175 DVD
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2011 V 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51400 S451 A918
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    5 Auf
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 psy 137 TH 0913
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ps 1-400-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    DVD -Dok Wis- Kan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    80 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Portrait of Nobel Prize winning psychiatrist and neuroscientist Eric Kandel. Der Hirnforscher und Nobelpreisträger Eric Kandel wurde 1929 in Wien geboren. Mit 9 Jahren in die USA gekommen, studierte er Literatur, Psychologie und Medizin. Der Film fügt aus den Forschungsergebnissen des Wissenschaftlers Kandel und aus seinen persönlichen traumatischen Erinnerungen im Zusammenhang mit Emigration und Holocaust ein faszinierendes Bild des Menschen Kandel, der mit enormem Charme für seine Theorien einnimmt, obwohl er seinen Zuhörern einiges abverlangt. Eckart von Hirschhausen urteilte: "Dieser Film macht glücklich!" Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Filmpreis. (Sprachen: D, GB; Untertitel: D; Interview, 25 Min.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeger, Petra; Kandel, Eric R.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389848520X; 9783898485203; 9783898481465
    Weitere Identifier:
    9783898485203
    520
    RVK Klassifikation: CZ 1300 ; WW 2200 ; WW 4200 ; GN 9999 ; AP 51400 ; CP 4400
    Schriftenreihe: Arte Edition
    Dokumente
    Schlagworte: Cellular signal transduction; Epidemiologists; History, 20th Century; Holocaust survivors; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Jews; Medical scientists; Memory; Neurobiology; Neurobiology; Neurologists; Neurosciences; Nobel Prize; Nobel Prizes; Video recordings for the hearing impaired
    Weitere Schlagworte: Kandel, Denise B <1933->; Kandel, Eric R
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 95 Min.), überw. farb., DVD 9, Bild: 16:9, Dolby stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentarfilm; Porträt

    Extras (25 Min.): Kapiteleinteilung; Trailer; Interviews: Eric Kandel und Regisseurin Petra Seeger

    Dokumentarfilm. - Filmporträt. Deutschland. 2008

    D 2008

  8. Born after
    reckoning with the German past
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/16014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295299 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501336423
    Schriftenreihe: Psychoanalytic horizons
    Schlagworte: Diplomats; German American women; Nazis; Memory; World War, 1939-1945; Holocaust, Jewish (1939-1945); Familie; Familienbeziehung; Gedächtnis; Gedächtnisleistung; Judenvernichtung; Nationalsozialist; Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Bammer, Angelika (1946-); Bammer, Walter
    Umfang: xi, 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Aristotle on memory
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ. of Chicago Pr., Chicago

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 20860=2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226768236
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Memory
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: XXVIII, 122 S., Ill., 22cm
    Bemerkung(en):

    Translated from the Ancient Greek

    Previous ed.: 1972

  10. Inszenierung und Gedächtnis
    soziokulturelle und ästhetische Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Inszenierung bestimmt unser Leben: Soziales Handeln bedarf Rollen und Spielregeln. Mediale Selbstinszenierungen erheischen Aufmerksamkeit, um ins Spiel zu kommen. Und die Politik bedient sich der Inszenierung, um Authentizität vorzuspielen. Aber auch... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 57228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.4.0.Blum
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 3400 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/250/1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 254 : I53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Theater
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 254 : I53,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01909:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 465 DF 4012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZW 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-013 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUW-A-Blu-2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26250
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 14000 BLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7850 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OOAins = 446696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.600
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    268 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inszenierung bestimmt unser Leben: Soziales Handeln bedarf Rollen und Spielregeln. Mediale Selbstinszenierungen erheischen Aufmerksamkeit, um ins Spiel zu kommen. Und die Politik bedient sich der Inszenierung, um Authentizität vorzuspielen. Aber auch die Erinnerung führt Regie, konstruiert das Chaos von Begebenheiten zu identitätsstiftenden Erzählungen - Gedächtnis ist inszenierte Vergangenheit. Die Kunst thematisiert Spiele und Regeln, vermag vergessene zu aktualisieren und neue zu erfinden. - Dieser Band fragt nach dem Wechselspiel von Inszenierung und Gedächtnis, Bedeutetes zu verwirklichen und Verwirklichtes zu bedeuten, in Politik, Wissen, Kunst und Gesellschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blume, Hermann (HerausgeberIn); Großegger, Elisabeth (HerausgeberIn); Sommer-Mathis, Andrea (HerausgeberIn); Rößner, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837623203; 9783837623208
    Weitere Identifier:
    9783837623208
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; LB 63015 ; MD 6200
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Memory; Politics and culture; Communication and culture
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 225 mm x 148 mm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hermann Blume: Einleitung : die Rolle der Inszenierung für die Formung eines kulturellen GedächtnissesFrau ohne Schatten? : Inszenierung als Kategorie kulturwissenschaftlicher Analyse

    Michael Rössner: Inszenierung übersetzen, Übersetzung inszenieren : zur Rolle des Theaters für das kulturelle Gedächtnis

    Monika Mokre: Politische Inszenierung von Konflikten

    Harald D. Gröller: Facetten des Personenkults um Karl Lueger : eine Annäherung

    Peter Stachel: "Österreich ist..." : die Inszenierung kollektiver Erinnerung am Beispiel des österreichischen Staatsvertrags

    Heidemarie Uhl: Nichts mehr im Griff (ORF 2001) : die Inszenierung der österreichischen Debatte um die Restitution von Raubkunst in einer TV-Folge von Tatort

    Peter Burke: From the disputation to power point staging : academic knowledge in Europe, 1100-2000

    Katharina N. Piechocki: Kartographische Inszenierungen Berge, Flüsse und das Wissen um die frühneuzeitlichen Ränder Osteuropas

    Werner Hanak-Lettner: Die Ausstellung als Bühne, der Besucher als Akteur : das Museum als Gedächtnistheater

    Andrea Sommer-Mathis: Es ergetzet und verletzet : explosive Inszenierungsstrategien im Fest der Frühen Neuzeit

    Richard Kurdiovsky: Zeremonielle Räume in der Wiener Hofburg unter Kaiser Franz Joseph : zur Nutzung und Nichtnutzung architektonischer Inszenierungsmöglichkeiten an der Staatsspitze

    Anno Mungen: Zur Dynamik von Inszenierung und kultureller Identität : Gaspare Spontinis deutsche Oper für Berlin

    Christoph Leitgeb: Die Inszenierung von Mehrsprachigkeit in der Konversation Germaine de Stadls

    Christian Schulte: Kritik und Kairos Essayismus zwischen den Medien bei Alexander Kluge

    Elisabeth Grossegger.: Inszenierung von Gedächtnis auf der Theaterbühne

  11. The arts of remembrance in early modern England
    memorial cultures of the post Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gordon, Andrew (Hrsg.); Rist, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409446576
    Weitere Identifier:
    9781409446576
    RVK Klassifikation: HI 1151
    Schriftenreihe: Material readings in early modern culture
    Schlagworte: English literature; Collective memory and literature; Memorials in literature; Ritual in literature; Christianity and literature; Christianity and literature; Memorialization; Memorialization; Memorial rites and ceremonies; Memorial rites and ceremonies; Memorials in literature; Memory; Memory in art
    Umfang: XI, 259 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [247] -- 254

  12. Memory and commemoration in medieval culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hd 7 / 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5350 B838
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-462 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenner, Elma (Hrsg.); Cohen, Meredith; Franklin-Brown, Mary
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409423935; 140942393X
    Weitere Identifier:
    9781409423935
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NB 5350
    Schlagworte: Memory; Memorials; Memory; Memory; Memorialization; Civilization, Medieval; Memory; Memorialization
    Umfang: XVII, 354 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Part I. Memory and imagesImages and the Work of Memory : The Sixth-Century Mosaics of Ravenna, Italy / Jean-Claude Schmitt (translated from the French by Marie-Pierre Gelin)

    Part III. Memory, Reading and PerformanceThe Speculum Maius, Between Thesaurus and Lieu de Mémoire / Mary Franklin-Brown

    Part I. Memory and images ; Images and the Work of Memory : The Sixth-Century Mosaics of Ravenna, Italy / Jean-Claude Schmitt (translated from the French by Marie-Pierre Gelin)

    Part III. Memory, Reading and Performance ; The Speculum Maius, Between Thesaurus and Lieu de Mémoire / Mary Franklin-Brown

    "Images Gross and Sensible" : Violence, Memory and Art in the Thirteenth Century / Martha Easton

    Beyond the Two Doors of Memory : Intertextualities and Intervisualities in Thirteenth-Century Illuminated Manuscripts of the Roman de Troie and the Histoire Ancienne / Rosa María Rodríguez Porto

    Part II. Commemoration and oblivion ; The Making of the Carolingian Libri Memoriales : Exploring or Constructing the Past? / Eva-Maria Butz and Alfons Zettler

    Status and the Soul : Commemoration and Intercession in the Rayonnant Chapels of Northern France in the Thirteenth and Fourteenth Centuries / Mailan S. Doquang

    Ritual Excommunication : An "Ars Oblivionalis"? / Christian Jaser

    The Memory of Roman Law in an Illuminated Manuscript of Justinian's Digest / Joanna Fronska

    "Quant j'eus tout recordé par ordre" : Memory and Performance on Display in the Manuscripts of Guillaume de Machaut's Voir Dit and Remede de Fortune / Kate Maxwell

    Acrostics as Copyright Protection in the Franco-Italian Epic : Implications for Memory Theory / John F. Levy

    Part IV. Royal and Aristocratic Memory and Commemoration ; Changes of Aristocratic Identity : Remarriage and Remembrance in Europe 900-1200 / Elisabeth van Houts

    Longchamp and Lourcine : The Role of Female Abbeys in the Construction of Capetian Memory (Late Thirteenth Century to Mid-Fourteenth Century) / Anne-Hélène Allirot (translated from the French by Lewis Beer)

    Louis IX and Liturgical Memory / M. Cecilia Gaposchkin

    Part V. Remembering Medieval France ; Pierre Loti's "Memories" of the Middle Ages : Feasting on the Gothic in 1888 / Elizabeth Emery

    Celebrating the Medieval Past in Modern Cluny : How Popular Events Helped Shape Collective Memory for a Small French Town / Janet T. Marquardt

    "A Mere Patch of Color" : Isabella Stewart Gardner and the Shattered Glass of Reims Cathedral / Shirin Fozi.

  13. Erfahren, Erzählen, Erinnern
    narrative Konstruktionen von Gedächtnis und Generation in Antike und Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 54704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.7614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 786 / 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 4950 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 25769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 005.5:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 8/ 168
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:210:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 1814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L32--520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brandt, Hartwin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863091132
    Weitere Identifier:
    9783863091132
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; NK 4950 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Bamberger historische Studien ; 9
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Memory; Conflict of generations; Literature and society
    Umfang: 334 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg.de

  14. Heimat
    at the intersection of space and memory
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The concept of Heimat with its seemingly pre- or anti-modern connotations of rootedness in a place of origin is central to a critical understanding of German history and culture. This anthology is the first to examine cultural manifestations of... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The concept of Heimat with its seemingly pre- or anti-modern connotations of rootedness in a place of origin is central to a critical understanding of German history and culture. This anthology is the first to examine cultural manifestations of Heimat by giving special consideration to issues of memory and space. The contributions to this volume challenge static notions of place often associated with Heimat. Instead, they explore the social and cultural production of places of belonging as they emerge in literary and visual narratives ranging from 1800 to 2000 and beyond. Friederike Eigler, Georgetwon University, Washington DC, USA; Jens Kugele, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eigler, Friedrike (HerausgeberIn); Kugele, Jens (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110292060
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Media and cultural memory ; 14
    Schlagworte: Memory
    Umfang: Online-Ressource (VI, 228 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction: Heimat at the Intersection of Memory and Space; Section I. Genealogies of Heimat : Poetics - Imagination - Gender; Erzählte Heimat und Heimatlichkeit des Erzählens: Zwei poetologische Modelle des 19. Jahrhunderts: bürgerliches Epos (Goethe) und humoristischer Roman (Raabe); Some Versions of Heimat : Goethe and Hölderlin around 1800 Frenssen and Mann around 1900; Gender, Space, and Heimat; Section II. Urban Heimat : City-Spaces - History - Post/Modernity; Der Kampf um die Stadt als Identitätsverankerung und Geschichtsspeicher

    Heimat Berlin. Siegfried Kracauer und Alfred Döblin als urbane Ethnografen der klassischen ModerneThe Architecture of Heimat in the Mise-en-Scène of Memory. Amie Siegel's Video Installation; Section III. Remembering Heimat : Memory Sites - Taboos - Ghosts; Ostalgie, Local Identity, and the Quest for Heimat in the Global Age: Julia Schoch's Mit der Geschwindigkeit des Sommers and Judith Zander's Dinge, die wir heute sagten; „Mein Problem ist das Kontinuum": Heimat als dynamischer Gedächtnisraum im Werk Franz Fühmanns; Geisterlandschaften: The Memory of Heimat in Recent Berlin School Films

    Section IV. Challenging Heimat : Language - Culture - ObjectsHeimat, Modernity, and the Archive: Günter Grass's Grimms Wörter. Eine Liebeserklärung; The Emotional Geography of a Lost Space: Germany as an Object of Jewish Attachment after 1945; Prozesse der „Beheimatung": Alltags- und Memorialobjekte; Epilogue: Home as Elsewhere; Bibliography; Contributors; Index;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  15. Medieval music and the art of memory
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Prologue : the first great dead white male composer -- The construction of the memorial archive -- Tonaries : a tool for memorizing chant -- Basic theory treatises -- The memorization of organum, discant, and counterpoint treatises -- Compositional... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    ME-c 2/Ber
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2015/16 Bus
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 148 m/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 19502 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 422 Bus 1.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 14/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ca 200
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GA:1200:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 1035
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 19502 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cc 259
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 199/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 60/Ber 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.122
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    291

     

    Prologue : the first great dead white male composer -- The construction of the memorial archive -- Tonaries : a tool for memorizing chant -- Basic theory treatises -- The memorization of organum, discant, and counterpoint treatises -- Compositional process in polyphonic music -- Compositional process and transmission of Notre Dame polyphony -- Visualization and the composition of polyphonic music -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520240285; 0520240286
    Weitere Identifier:
    9780520240285
    2004016542
    RVK Klassifikation: LR 55622 ; LP 19502
    Schlagworte: Music; Music; Composition (Music); Memory
    Umfang: XVI, 288 S, Ill., Notenbeisp, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Life writing and politics of memory in Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitroiu, Simona (editor)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137485519
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schlagworte: East European prose literature; Collective memory; Biography as a literary form; Literature and society; Memory; Cultural pluralism
    Umfang: IX, 266 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Beyond the archive
    memory, narrative, and the autobiographical process
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199861569; 0199861560
    Weitere Identifier:
    9780199861569
    RVK Klassifikation: CQ 5100 ; EC 7440 ; EC 7410
    Schriftenreihe: Explorations in narrative psychology series
    Schlagworte: Memory; Autobiography; Identity (Psychology); Narration (Rhetoric); Autobiography; Identity (Psychology); Memory; Narration (Rhetoric)
    Umfang: XIII, 401 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [339] - 372

  18. The war in the empty air
    victims, perpetrators, and postwar Germans
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253346517; 0253330467
    Weitere Identifier:
    9780253346513
    2005011537
    RVK Klassifikation: G:de S:ge Z:95 ; G:de S:mg Z:44 ; AP 95240 ; NQ 6020
    Schlagworte: Collective memory; World War, 1939-1945; Photography in historiography; National characteristics, German; History; Memory; World War, 1939-1945; Photography in historiography; National characteristics, German; History
    Umfang: XIV, 303 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [261]-295) and index

  19. Science, technology and the German cultural imagination
    papers from the conference "The Fragile Tradition", Cambridge 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emden, Christian J.
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3039101706; 0820469807
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; NK 9400
    Körperschaften/Kongresse: Conference The Fragile Tradition (2002, Cambridge)
    Schriftenreihe: Papers from the Conference 'The Fragile Tradition', Cambridge 2002 / Christian Emden ... (eds) ; Vol. 3
    Cultural history and literary imagination ; 3
    Schlagworte: Memory; Literature and history
    Umfang: 319 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990 ; [conference... was hosted and funded by the Humanities Institute of Ireland (HII) at University College Dublin in June 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571133240
    Weitere Identifier:
    9781571133243
    2006007786
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 12210
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Collective memory; Group identity; Memory; Group identity
    Umfang: VI, 344 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [303] - 327

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Papers from the Conference 'The Fragile Tradition', Cambridge 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emden, Christian J.
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Conference The Fragile Tradition (2002, Cambridge)
    Schriftenreihe: Cultural history and literary imagination ; ...
    Schlagworte: Memory; Literature and history
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 3

  22. The art of memory
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Routledge and Paul, London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; MB 3200 ; CP 5000 ; CC 2600 ; CX 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Geschichte; Mnémotechnique; Memory; Mnemonics; Geschichte; Lerntechnik; Kunst; Allegorie; Mnemotechnik
    Umfang: XV, 400 S., Ill.
  23. Orality and literacy
    the technologizing of the word
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Makuliert!HA!KUL 10
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 45.2/2009 O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415281288; 0415281296; 9780415281287; 9780415281294
    RVK Klassifikation: EC 5800 ; EC 8200
    Auflage/Ausgabe: Reprinted
    Schriftenreihe: New accents
    Schlagworte: Orality; Narration; Memory; Literacy
    Weitere Schlagworte: Language and culture; Oral tradition; Writing; Written communication
    Umfang: X, 204 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Originally published: London: Methuen, 1982

  24. A short instruction for such as accuse their memory, to excuse their ignorance
    Autor*in: Gother, John
    Erschienen: Printed in the year 1698
    Verlag:  s.n.], [S.l

    eebo-0014 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Memory; Catechisms, English
    Umfang: 1 Online-Ressource (7, [1] p)
    Bemerkung(en):

    By John Gother

    Reproduction of the original at the Bodleian Library

    Wing (2nd ed.), G1349A

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 1832:03)

  25. The GDR today
    new interdisciplinary approaches to East German history, memory and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    "The GDR Today promotes interdisciplinary approaches to East Germany by gathering articles from a new generation of scholars in the fields of literary and visual studies, history, sociology, translation studies, political science, museum studies and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 7315 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SW:652:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ci 2488
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6960 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The GDR Today promotes interdisciplinary approaches to East Germany by gathering articles from a new generation of scholars in the fields of literary and visual studies, history, sociology, translation studies, political science, museum studies and curating practice. The contributors to this volume argue that it is necessary to transgress disciplinary boundaries to escape the gridlocked categories of GDR scholarship. Exploring East German everyday life, cultural policies, memory and memorialisation, the volume aims to offer new impulses to the study of the GDR. Through the combination and juxtaposition of different approaches to East Germany, it overcomes intra-disciplinary conceptual binaries and revitalises debates about the very concepts we use to understand life under late twentieth-century state socialism" -- Who is Heinz Stielke? Guestions of identity in Michael Kann's Heinz, Stielke, fünfzehn / Elizabeth Ward -- Music, the GDR military and the GDR today in the works of Walter Flegel / Tom Smith -- Memory in the narratives of Christoph Hein ; Christoph Hein in Narratives of Memory / Richard Slipp -- Investigating the (un)translatability of the GDR / Mary Frank -- Deconstructing revolutionary traditions: Stefan Schützs Kohlhaas / Stephan Ehrig-- The 1983 Lutherjahr celebrations and GDR national identity / David Zell-- Agent of socialism the knowledge of the East German academic librarian / Christian Rau -- The GDR in Ortschroniken and Heimatbücher after 1990 / Dirk Thomaschke -- Beyond Ostalgie: villagers and social change in East and West Germany / Marcel Thomas -- Memory as transmission East German families remember the GDR / Hanna Haag -- History as a matter of political interest: remembering the GDR through the public eye / Dr. Pamela Hess -- Socialization, degradation and othering the constitution of identity of young 'East Germans' / Daniel Kubiak -- Memory debates on the GDR in classrooms / Marie Muller-Zetzsche -- (Re-)unifying narratives: the political memory of opposition at museums of the GDR / Michaela Dixon -- Post-ostalgia how German visual culture gradually overcomes binary representations of everyday life in the former GDR / Stefanie Kreibich -- The GDR as model: performative memory as curatorial practice / Susanne Wernsing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrig, Stephan (HerausgeberIn); Thomas, Marcel (HerausgeberIn); Zell, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781787070721; 1787070727
    Weitere Identifier:
    9781787070721
    707072
    RVK Klassifikation: NQ 6960
    Schriftenreihe: Studies in modern German and Austrian literature ; Volume 6
    Schlagworte: Socialism; Memory
    Umfang: vii, 289 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben