Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Public pantheons in revolutionary Europe
    comparing cultures of remembrance, c. 1790 - 1840
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:392:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 850262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    359677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 810 / 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 6350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A 2151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-077 4777-028 3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gh 860
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 410/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1300 B782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0230294715; 9780230294714
    Weitere Identifier:
    9780230294714
    RVK Klassifikation: LH 67694 ; NB 4300 ; NK 4930 ; NN 1647
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: War, culture and society, 1750 - 1850
    Schlagworte: Memorialization; Memorialization; Memorials; Collective memory
    Umfang: XV, 325 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 286 - 314

    Zugl.: Florence, European Univ. Inst., Diss., 2009

  2. The arts of remembrance in early modern England
    memorial cultures of the post Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gordon, Andrew (Hrsg.); Rist, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409446576
    Weitere Identifier:
    9781409446576
    RVK Klassifikation: HI 1151
    Schriftenreihe: Material readings in early modern culture
    Schlagworte: English literature; Collective memory and literature; Memorials in literature; Ritual in literature; Christianity and literature; Christianity and literature; Memorialization; Memorialization; Memorial rites and ceremonies; Memorial rites and ceremonies; Memorials in literature; Memory; Memory in art
    Umfang: XI, 259 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [247] -- 254

  3. Memory and commemoration in medieval culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hd 7 / 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5350 B838
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-462 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenner, Elma (Hrsg.); Cohen, Meredith; Franklin-Brown, Mary
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409423935; 140942393X
    Weitere Identifier:
    9781409423935
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NB 5350
    Schlagworte: Memory; Memorials; Memory; Memory; Memorialization; Civilization, Medieval; Memory; Memorialization
    Umfang: XVII, 354 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Part I. Memory and imagesImages and the Work of Memory : The Sixth-Century Mosaics of Ravenna, Italy / Jean-Claude Schmitt (translated from the French by Marie-Pierre Gelin)

    Part III. Memory, Reading and PerformanceThe Speculum Maius, Between Thesaurus and Lieu de Mémoire / Mary Franklin-Brown

    Part I. Memory and images ; Images and the Work of Memory : The Sixth-Century Mosaics of Ravenna, Italy / Jean-Claude Schmitt (translated from the French by Marie-Pierre Gelin)

    Part III. Memory, Reading and Performance ; The Speculum Maius, Between Thesaurus and Lieu de Mémoire / Mary Franklin-Brown

    "Images Gross and Sensible" : Violence, Memory and Art in the Thirteenth Century / Martha Easton

    Beyond the Two Doors of Memory : Intertextualities and Intervisualities in Thirteenth-Century Illuminated Manuscripts of the Roman de Troie and the Histoire Ancienne / Rosa María Rodríguez Porto

    Part II. Commemoration and oblivion ; The Making of the Carolingian Libri Memoriales : Exploring or Constructing the Past? / Eva-Maria Butz and Alfons Zettler

    Status and the Soul : Commemoration and Intercession in the Rayonnant Chapels of Northern France in the Thirteenth and Fourteenth Centuries / Mailan S. Doquang

    Ritual Excommunication : An "Ars Oblivionalis"? / Christian Jaser

    The Memory of Roman Law in an Illuminated Manuscript of Justinian's Digest / Joanna Fronska

    "Quant j'eus tout recordé par ordre" : Memory and Performance on Display in the Manuscripts of Guillaume de Machaut's Voir Dit and Remede de Fortune / Kate Maxwell

    Acrostics as Copyright Protection in the Franco-Italian Epic : Implications for Memory Theory / John F. Levy

    Part IV. Royal and Aristocratic Memory and Commemoration ; Changes of Aristocratic Identity : Remarriage and Remembrance in Europe 900-1200 / Elisabeth van Houts

    Longchamp and Lourcine : The Role of Female Abbeys in the Construction of Capetian Memory (Late Thirteenth Century to Mid-Fourteenth Century) / Anne-Hélène Allirot (translated from the French by Lewis Beer)

    Louis IX and Liturgical Memory / M. Cecilia Gaposchkin

    Part V. Remembering Medieval France ; Pierre Loti's "Memories" of the Middle Ages : Feasting on the Gothic in 1888 / Elizabeth Emery

    Celebrating the Medieval Past in Modern Cluny : How Popular Events Helped Shape Collective Memory for a Small French Town / Janet T. Marquardt

    "A Mere Patch of Color" : Isabella Stewart Gardner and the Shattered Glass of Reims Cathedral / Shirin Fozi.

  4. A companion to death, burial, and remembrance in late Medieval and early modern Europe c.1300-1700
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Dying, death, burial and the afterlife -- Cultural and emotional responses to loss : grief and commemoration. "In the Christian tradition, death was a punishment by God for the original sin of Adam and Eve. Banished from the Garden of Eden after... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    400

     

    Dying, death, burial and the afterlife -- Cultural and emotional responses to loss : grief and commemoration. "In the Christian tradition, death was a punishment by God for the original sin of Adam and Eve. Banished from the Garden of Eden after eating the forbidden fruit of the tree of knowledge, they were condemned to labour, until "you return to the ground, for out of it you were taken; you are dust, and to dust you shall return."2 But later in historical time, God sent his son Jesus Christ to earth to teach people how to overcome death and achieve eternal life, as witnessed in the gospels. Christ taught that if sinful humans would repent of their sins and love God, they would be saved from death, for as he said to Martha in the house of Lazarus, "I am the resurrection and the life; he who believes in me, though he die, yet shall he live."3 The central narrative of Christian soteriology is the death of Christ himself, through crucifixion, and his resurrection from the dead three days later. Having triumphed over death, his purpose was to lead his followers to salvation. After Christ's bodily ascension into heaven, the task of saving souls for eternity was passed to his church. The emphasis on Christ's death and resurrection, and its representation in the eucharistic service, mean that death and commemoration lie at the very heart of Christianity"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Booth, Philip (HerausgeberIn); Tingle, Elizabeth C. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004361232
    Schriftenreihe: Brill's companions to the Christian tradition ; volume 94
    Schlagworte: Death; Memorialization; Mourning customs
    Umfang: pages cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Our Fritz
    Emperor Frederick III and the political culture of imperial Germany
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 756/16
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 843898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2922-6289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 12006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.449
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/11353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQN 6158-944 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cff 571
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-3-11-27/1
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-3-11-27/2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 224 .M79 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674048386
    RVK Klassifikation: NP 2820 ; NP 3480
    Schlagworte: Emperors; Princes; Political culture; Memorialization
    Weitere Schlagworte: Frederick German Emperor (1831-1888); Frederick German Emperor (1831-1888)
    Umfang: 340 S., [7] Bl., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [313] - 331

    The Hohenzollern monarchs -- Shaping a prince's life -- Liberalism and empire -- A national treasure -- The politics of succession -- Illness and reign -- Contested memory.

  6. The age of anniversaries
    the cult of commemoration, 1895-1925
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    For historians centennial commemorations furnish an excellent heuristic tool for gauging late nineteenth and early twentieth-century attitudes towards the past and the present. Centenary celebrations helped to revive, perpetuate and reinforce public... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279313 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For historians centennial commemorations furnish an excellent heuristic tool for gauging late nineteenth and early twentieth-century attitudes towards the past and the present. Centenary celebrations helped to revive, perpetuate and reinforce public perceptions of historical events and people in collective memory. They were fairly infrequent before 1850, but increased in size and numbers by the end of the long nineteenth century, so much so that a 'cult of the centenary' had become established throughout the wider Western world around 1900. At one level, such events were ephemeral affairs. And yet many left a lasting legacy. Above all, as part of the contemporary processes of the `invention of traditions' and the conscious national `self-historicization' of the established nation-states, they offer crucial insights into the social, cultural and political dynamics of the period

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otte, Thomas G. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472488794
    Schriftenreihe: Routledge studies in modern European history ; 46
    Schlagworte: Anniversaries; Anniversaries; Memorialization; Nationalism; Collective memory
    Umfang: xi, 229 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    T.G. Otte: Centenaries, self-historicization and the mobilization of the masses

    Erik Goldstein: America and the King Alfred millenary commemorations

    Andrew Lambert: An entente centenary: commemorating Trafalgar without wounding "the susceptibilities of France"

    Ewen A. Cameron: "Offensive to national sentiment": the bicentenary of the Union of 1707

    George Gilbert: The limits of nationalist imagination in the Poltava and Bessarabia ceremonials in the Russian Empire

    Geoffrey Hicks: Peace and war: Anglo-American centenary projects and the Lincoln statue controversy, 1910-1927

    Cynthia Paces: Commemorating Jan Hus, creating a Czechoslovak state: the 1915 quincentenary

    Christina Theodosiou: The cult of the fallen soldier in France during the Great War: between tradition and modernity

    Roland Quinault: Political centenary commemorations in early twentieth-century Britain

    Angela Bartie, Linda Fleming, Mark Freeman, Tom Hulme and Paul Readman: Commemoration through dramatic performance: historical pageants and the age of anniversaries, 1905-1920

  7. Holocaust angst
    the Federal Republic of Germany and American Holocaust memory since the 1970s
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Holocaustomania: West German diplomats and American Holocaust memorial culture in the late 1970s -- A "Holocaust syndrome"? Relations between the Federal Republic and American Jewish organizations in the 1980s -- Confronting the "anti-German museum":... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 560:399
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.6714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 7184/2016.1196
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Ede-J
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Schurman-Bibliothek für Amerikanische Geschichte
    Sch 5.6.3 - 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:400:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 1784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-011 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28322
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2360 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 16704/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E II Ede J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NSc 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .26 .E34 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271818 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Holocaustomania: West German diplomats and American Holocaust memorial culture in the late 1970s -- A "Holocaust syndrome"? Relations between the Federal Republic and American Jewish organizations in the 1980s -- Confronting the "anti-German museum": West Germany and the United States Holocaust Memorial Museum, 1979-1993 -- Politicians, professors, and the politics of German history in the American academy from the 1970s to 1990 -- The transformation of Holocaust memory in unified Germany, 1990-1998 -- Holocaust angst and the universalization of the Holocaust

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780190237844; 9780190237820; 0190237821
    Weitere Identifier:
    9780190237820
    RVK Klassifikation: MG 10070 ; MG 15070 ; MG 70070 ; MD 6200 ; NQ 6020 ; NQ 2360
    Schlagworte: Memorialization; Public opinion; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Antisemitism; Memorialization; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust memorials; Public opinion; Holocaust, Jewish (1939-1945); Antisemitism; Memorialization; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Öffentliche Meinung; Reaktion; Wahrnehmung; Vergangenheitsbewältigung; Nichtstaatliche internationale Organisation; Transnationale Politik
    Umfang: xvii, 296 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references (pages 255-283) and index

    Dissertation, University of Pennsylvania, 2012

    :

  8. Wahrnehmen, Speichern, Erinnern
    memoriale Praktiken und Theorien in den Bildkünsten 1650 bis 1850
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Gegenwärtige Entwicklungen in der digitalen Organisation von Wissen geben in den Geisteswissenschaften Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Geschichte kultureller Praktiken des Speicherns und Erinnerns. Der vorliegende... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:660:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Wah 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 277
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BA:0500:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6258-439 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61100 G576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Gegenwärtige Entwicklungen in der digitalen Organisation von Wissen geben in den Geisteswissenschaften Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Geschichte kultureller Praktiken des Speicherns und Erinnerns. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband öffnet aktuelle Forschungsfragen zu historischen Theorien und Praktiken der Informationsverarbeitung für die Kunstgeschichtsforschung. Die Beiträge untersuchen anhand von Fallbeispielen des ausgehenden 17. bis frühen 19. Jahrhunderts, wie in einer Scharnierzeit konkurrierender Gedächtnisdiskurse neue Ideen der Wissensspeicherung und Erinnerungsverarbeitung in den Bildkünsten und der Kunsttheorie Europas reflektiert werden"-- "This edited volume addresses current historical theories and practices of information processing from the perspective of art history research. The essays use case examples from the 17th to the 19th centuries to explore how, in a time of change, competing discourses on commemoration are reflected in new ideas for preserving knowledge and processing remembrance in the visual arts and European art theory"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gockel, Bettina (HerausgeberIn); Volmert, Miriam (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110440725; 9783110440720
    Weitere Identifier:
    9783110440720
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 61100 ; LH 61090
    Schlagworte: Art; Memorialization
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  9. Tailoring truth
    politicizing the past and negotiating memory in East Germany, 1945-1990
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Berghahn, New York

    "By looking at state-sponsored memory projects, such as memorials, commemorations, and historical museums, this book reveals that the East German communist regime obsessively monitored and attempted to control public representations of the past to... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 16270
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26642
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6970 O52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 286 .2 .O57 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6970 O52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "By looking at state-sponsored memory projects, such as memorials, commemorations, and historical museums, this book reveals that the East German communist regime obsessively monitored and attempted to control public representations of the past to legitimize its rule. It demonstrates that the regime's approach to memory politics was not stagnant, but rather evolved over time to meet different demands and potential threats to its legitimacy. Ultimately the party found it increasingly difficult to control the public portrayal of the past, and some dissidents were able to turn the party's memory politics against the state to challenge its claims of moral authority"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781782385714
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; NQ 6970
    Schriftenreihe: Studies in contemporary European history ; volume 15
    Schlagworte: Memorialization; Historiography; Historical museums; Collective memory; Political culture; Social control
    Umfang: xiv, 262 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 238-253

    :

  10. Yellow star, red star
    Holocaust remembrance after communism
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 90753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.0099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34704
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6020 SUB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B2 S941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (H-Soz-Kult)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501742408
    Weitere Identifier:
    9781501742408
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Memorialization; Nationalism and collective memory; Post-communism
    Umfang: xx, 241 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und Register

  11. War and memory at the time of the Fifth Crusade
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 91899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271083520
    RVK Klassifikation: NM 7870
    Schlagworte: Crusades; War and society; Memorialization; Collective memory
    Umfang: viii, 202 Seiten, Illustrationen, Karten
  12. Jubiläum, Jubiläum ...
    zur Geschichte öffentlicher und privater Erinnerung ; [ ... Internationale Tagung unter dem Thema "Historische Jubiläen" vom 10. bis 12. Juli 2002 in Essen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 569898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 005.65/968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 5110 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NT 8500 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 63000 Münc 2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 727 Mue
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I De 3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI b 645
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 280 145
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0356/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:210:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 529/2002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    10387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-12629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-833 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 625
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4750 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MKSjub = 377564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    GT 3940 .J83 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    186916 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Münch, Paul
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898612066
    RVK Klassifikation: LB 63000 ; NK 4930 ; LB 62000 ; NT 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Festivals; Memorialization; Anniversaries; Historiography
    Umfang: 320 S., Ill., 24 cm
  13. Commemorating the dead in revolutionary France
    revolution and remembrance ; 1789 - 1799
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 656249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 491.7 8r/62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 1392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PD:600:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 4548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 2865
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc g 1483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 3200 S597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521878500
    RVK Klassifikation: NO 3200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge social and cultural histories ; 11
    Schlagworte: Memorialization; Memorials; Collective memory; Memorialization; Memorials; Collective memory
    Umfang: X, 306 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 289 - 300

  14. Memorializing the GDR
    monuments and memory after 1989
    Erschienen: 2018
    Verlag:  berghahn, New York

    Since unification, eastern Germany has witnessed a rapidly changing memorial landscape, as the fate of former socialist monuments has been hotly debated and new commemorative projects have met with fierce controversy. Memorializing the GDR provides... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4123:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 40945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 379.9/974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 81060 S257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 7300 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sg 278
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 20 B 2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SW:220:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3464
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 7300 S257
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-184 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31647
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/7755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284149 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Since unification, eastern Germany has witnessed a rapidly changing memorial landscape, as the fate of former socialist monuments has been hotly debated and new commemorative projects have met with fierce controversy. Memorializing the GDR provides the first in-depth study of this contested arena of public memory, investigating the individuals and groups devoted to the creation or destruction of memorials as well as their broader aesthetic, political, and historical contexts. Emphasizing the interrelationship of built environment, memory and identity, it brings to light the conflicting memories of recent German history, as well as the nuances of national and regional constructions of identity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781785336805
    Weitere Identifier:
    9781785336805
    RVK Klassifikation: NQ 7300 ; LK 81487 ; LK 81060 ; LK 81330 ; LK 10370
    Schlagworte: Memorials; Memorialization; Collective memory
    Umfang: xiii, 368 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-350

    Index

  15. Memory, print, and gender in England, 1653 - 1759
    Autor*in: Weber, Harold
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 708280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 18474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMc 425
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HK 1071 W374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230607918; 9780230607910
    Weitere Identifier:
    9780230607910
    RVK Klassifikation: HK 1020
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Early modern cultural studies, 1500 - 1700
    Schlagworte: Memory; Memory in literature; English literature; English literature; Memorialization; Memorialization; Printing; Authorship
    Umfang: X, 262 S., 24cm
  16. The generation of postmemory
    writing and visual culture after the Holocaust
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BM 4000 H6694
    keine Fernleihe
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    D803 H57 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 3400 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 7155 Hirs 2012
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LB 63000 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 204:YD0262
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Hir-M
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/501
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD jn 2012/2
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    KW - 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 192 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2040:Hir::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.9 DG 8749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    2020/0124
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    LKA 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24263
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6020 HIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 J92 H66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MJIhir = 440685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231156523; 9780231156530
    RVK Klassifikation: BD 7155 ; NQ 6020 ; LB 63000
    Schriftenreihe: Gender and culture
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art; Children of Holocaust survivors; Holocaust, Jewish (1939-1945); Gender identity; Memorialization
    Umfang: VIII, 305 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 275-289

    :

  17. Slavery, memory and identity
    national representations and global legacies
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Pickering & Chatto, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 1150 H217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1643/4057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.04798:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.5133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamilton, Douglas; Hamilton, Douglas J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848932258; 1848932251; 184893226X
    Weitere Identifier:
    9781848932258
    RVK Klassifikation: LB 50000 ; NW 8295
    Schlagworte: Slavery; Social history; Memorialization
    Umfang: XII, 219 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index