Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Literarische Umschrift für gesprochenes Arabisch
-
Literary conventions for the transcription of spoken Arabic
-
Reflexionen zu Mehrsprachigkeit und Sprachidentität
eine Rekonstruktion individueller Perspektiven mehrsprachiger Jugendlicher mit Migrationserfahrung -
Reflexionen zu Mehrsprachigkeit und Sprachidentität
eine Rekonstruktion individueller Perspektiven mehrsprachiger Jugendlicher mit Migrationserfahrung -
Poetologie und Geschichte literarischer Mehrsprachigkeit
Deutschsprachige Literatur in translingualen Bewegungen (1900 - 2010) -
Poetologie und Geschichte literarischer Mehrsprachigkeit
deutschsprachige Literatur in translingualen Bewegungen (1900-2010) -
Dialekt und innere Mehrsprachigkeit
-
The NottdeuYTSch Corpus: a corpus of German-language YouTube comments
-
Latvia
-
Deutsch in Sprachkontakten
-
Special Issue: Political and economic obstacles of minority language maintenance
-
Mehrsprachigkeit als Ressource. Ein Einblick in mehrsprachiges Sprachverhalten im Alltag
-
EuReCo: Not Building and Yet Using Federated Comparable Corpora for Cross-Linguistic Research
-
„Die Sprach-Checker – So sprechen wir in der Neckarstadt”: Reflexion eines CitizenScience-Projekts mit Kindern und Jugendlichen
-
Self-translations in multilingual workplace interaction
-
Small data in der linguistischen Diskursanalyse? Ein methodisches Experiment am Beispiel des Mehrsprachigkeitsdiskurses
-
„Vot die drei Sprache kann i gut… nu russische und grusinische sehr […]“ – Zu russischen Gesprächspartikeln als Eröffnungs- und Schlusssignal im Kaukasiendeutschen
-
Imagology and the analysis of identity discourses in late eighteenth- and nineteenth-century European travel writing by Charles Dickens and Karl Philipp Moritz
-
"Hottentottisch schreiben" : Sprachwahl und Selbstübersetzung bei August Wilhelm Schlegel
-
"In deutscher Richtung mit französischem Winde segeln" : Wilhelm und Alexander von Humboldt als Selbstübersetzer