Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 176 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 176.
Sortieren
-
Das multilinguale Lexikon und die Mehrsprachigkeit - Implikationen für den mediengestützten Deutschunterricht in Tunesien
-
Dimensions of Linguistic Space: Variation – Multilingualism – Conceptualisations Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation – Mehrsprachigkeit – Konzeptualisierung
-
Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen
-
Germanistik im Umbruch - Linguistik, Übersetzung und DaF
-
Storie di confine
biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani -
Affektivität und Mehrsprachigkeit
Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Multilingualität und Mehr-Sprachlichkeit in der Gegenwartsliteratur
-
Affektivität und Mehrsprachigkeit
Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Literarische Mehrsprachigkeit im österreichischen und slowenischen Kontext
-
Literarische Mehrsprachigkeit im österreichischen und slowenischen Kontext
-
Storie di confine
Biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani -
Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen -
Ästhetik der Mehrsprachigkeit - südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst
-
The Sociolinguistic Economy of Berlin
Cosmopolitan Perspectives on Language, Diversity and Social Space -
Nach der Einsprachigkeit
slavisch-deutsche Texte transkulturell -
Nach der Einsprachigkeit
Slavisch-deutsche Texte transkulturell -
The sociolinguistic economy of Berlin
cosmopolitan perspectives on language, diversity and social space -
Sprache im Exil
Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh -
Kiezdeutsch und ähnliche deutsche Sprachkontaktphänomene
eine vergleichende Analyse -
Affektivität und Mehrsprachigkeit
Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Kiezdeutsch und ähnliche deutsche Sprachkontaktphänomene
eine vergleichende Analyse -
Lernraum Mehrsprachigkeit
zum Umgang mit Minderheiten- und Migrationssprachen -
Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust: deutschböhmisch-bairische Minderheitensprachen in den USA und in Neuseeland
-
Politische Grenzen – sprachliche Grenzen?
dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum