Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.
Sortieren
-
Schrifterwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenunterricht
-
Sprachenwechsel
Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert -
Sprachenwechsel
Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert -
Sprachenwechsel
Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert -
Language shift und Code-mixing
deutsch-ungarisch-rumänischer Sprachkontakt in einer dörflichen Gemeinde in Nordwestrumänien -
Receptive multilingualism as a language mode in the Dutch-German border area
-
Sprachwahl in der deutsch-russischen Unternehmenskommunikation
-
Polyphonie
Mehrsprachigkeit und literarische Kreativität -
Ethnic concentration and language fluency of immigrants in germany
-
Sprachwahl in der deutsch-russischen Unternehmenskommunikation
-
Receptive multilingualism as a language mode in the Dutch-German border area
-
Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank
Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken -
Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank
Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken -
Handbuch Sprachförderung im Fach
sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis ; Grundlagenwissen, Anregungen und Beispiele für die Unterstützung von sprachschwachen Lernern und Lernern mit Zuwanderungsgeschichte beim Sprechen, Lesen, Schreiben und Üben im Fach -
Sprachenwechsel
Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert -
Language shift und Code-mixing
deutsch-ungarisch-rumänischer Sprachkontakt in einer dörflichen Gemeinde in Nordwestrumänien -
Computational linguistics and intelligent text processing
11th international conference, CICLing 2010, Iasi, Romania, March 21-27, 2010, proceedings -
InterCorp: exploring a multilingual corpus
-
Language and social change in Central Europe
discourses on policy, identity and the German language -
Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank
Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken -
Handbuch Sprachförderung im Fach
sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis ; Grundlagenwissen, Anregungen und Beispiele für die Unterstützung von sprachschwachen Lernern und Lernern mit Zuwanderungsgeschichte beim Sprechen, Lesen, Schreiben und Üben im Fach -
Schrifterwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenunterricht
-
Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank
Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken -
Schrifterwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenunterricht
-
Schrifterwerb unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenunterricht