Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 284 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 284.
Sortieren
-
Als die Muse schreiben lernte
eine Medientheorie -
Aufschreibesysteme 1800 - 1900
-
Mediale Ambivalenzen
-
Grenzräume der Schrift
-
Gattung und Geschichte
Literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie -
Stimme im Raum und Bühne im Kopf
-
Intermedialität bei Rolf Dieter Brinkmann
Konstruktionen von Gegenwart an den Schnittstellen von Text, Bild und Musik -
Die Wahrheit der technischen Welt
Essays zur Genealogie der Gegenwart -
Blechtrommeln
Kinder- und Jugendliteratur & Musik -
Masse, Macht und Medium
Elias Canetti gelesen mit Marshall McLuhan -
Siegfried Kracauers Grenzgänge
zur Rettung des Realen -
Grammophon, Film, Typewriter
-
Blechtrommeln
Kinder- und Jugendliteratur & Musik -
L' intervention du support
médiation esthétique et énonciation éditoriale -
Beobachten mit allen Sinnen
Grenzverwischungen, Formkatastrophen und emotionale Driften ; eine Festschrift für Bernd Scheffer -
Multimediale Aufführungskunst
medienästhetische Studien zur Entstehung einer neuen Kunstform -
Read me!
Eine Kultur- und Mediengeschichte der Bedienungsanleitung -
Multimediale Aufführungskunst
Medienästhetische Studien Zur Entstehung Einer Neuen Kunstform -
Medienrhetorik des Fernsehens
Begriffe und Konzepte -
Medienphantasie und Medienreflexion in der Frühen Neuzeit
Festschrift für Jörg Jochen Berns -
Blechtrommeln
Kinder- und Jugendliteratur & Musik -
Mediale Ambivalenzen - Ambivalente Medien
-
Read me!
eine Kultur- und Mediengeschichte der Bedienungsanleitung -
Das Archiv und die Erfahrung
Walter Benjamins Essays im medientheoretischen Kontext -
Bertolt Brecht and the theory of media