Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Geistiges Eigentum an Verbrechen
-
Online-Angebote und Werbeblockersoftware
eine lauterkeits- und zivilrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlich zulässigen und technisch möglichen Handlungsalternativen der Webseitenbetreiber -
Individueller Verbraucherschutz im Mobilfunk
-
Zugang zu App Stores
eine Untersuchung des Verhältnisses von App Store-Betreibern und Inhalteanbietern nach Wettbewerbs- und Medienrecht -
Rechtssicherheit der Kommunikation durch E-Mail und De-Mail
-
Immaterialgüter und Digitalisierung
Junge Wissenschaft zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht -
Freiheit und Journalismus
-
Das Verhältnis zwischen Rundfunkveranstaltern und freien Produzenten im Lichte der Filmförderung
eine Auseinandersetzung mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Vertragspraxis -
Die Erschöpfung im Patentrecht
Wirkung, Voraussetzungen, Grenzen und Dogmatik -
Das werkvertragliche Selbstvornahmerecht
eine Untersuchung am Beispiel des Softwareerstellungsvertrags -
Die Haftung der Host-Provider für persönlichkeitsrechtsverletzende Internetäußerungen
-
Product Placement im Spielfilm
eine kritische Analyse des europäischen und des deutschen Regelungssystems -
Gewährleistung von Informationsqualität in europäischen Informationssystemen
eine Analyse behördlicher Pflichten und Instrumente zur Sicherstellung der Informationsqualität im Europäischen Verwaltungsverbund -
Kinder und Werbung
eine lauterkeitsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung von Online-Medien -
Die Erschöpfung im digitalen Werkvertrieb über Cloud Computing
eine Untersuchung zur Reichweite des UsedSoft-Urteils des EuGH -
Wer bezahlt, bestellt
(Un-)Abhängigkeiten der Medieninhalte von der Medienfinanzierung -
Suchmaschinen als Rundfunk
die Haftung für Suchergebnisse nach Maßgabe der Rundfunkfreiheit -
Störerhaftung im Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrecht
Zustandshaftung analog § 1004 I BGB -
Apps im Lauterkeitsrecht
eine Untersuchung ausgewählter rechtlicher Problemfälle im Zusammenhang mit dem Vertrieb von mobilen Anwendungen -
Medizininformationsrecht
-
Big Data - regulative Herausforderungen
-
Implementing the EU audiovisual media services directive
selected issues in the regulation of AVMS by national media authorities of France, Germany and the UK -
Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche
die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger -
Recht & Netz
-
Nutzerprofilbildung durch Webtracking
zugleich eine Untersuchung zu den Defiziten des Datenschutzrechts im Zeitalter von Big Data-Anwendungen