Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Mechanische ReißLaden/ Das ist/ Ein gar geschmeidige/ bey sich verborgen tragende Laden/ die aber solcher gestalt außgerüstet worden/ daß/ und wofern in der eil nicht bessere/ oder grössere Instrumenten in Bereitschafft stünden/ dannoch alle fünffzehen Recreationen, (als da seynd die Arithmetica Geometria Planimetria Geographia Astronomia Navigatio Prospectiva } Mechanica/ { Grottenwerck/ Wasserlaitungen/ Fewrwerck/ Büchsenmeisterey/ Architectura Militaris, Architectura Civilis, Architectura Navalis. Warinnen gleichwol gantzer Innhalt der/ von Gott dem Menschen begnadeten Ingenierkunst bestehet) mit gegenwertigen kleinen Instrumentlin könden exercirt werden/ und man sich also darmit zu delectieren vermögt were
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Schultes, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Og 8726
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Og 8726
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 769 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 413
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 9340
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIIa-1006
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 39.8 Geom. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Khonn, Johann (Widmungsempfänger); Custos, Raphael (BeiträgerIn k.); Custos, Jakob (BeiträgerIn k.); Schultes, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301537T
    Schlagworte: Maschine; Maschinenbau; Mechanik;
    Umfang: [1] gef. Bl., [5] Bl., 104 S., [5] Bl., 4 gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 4 Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154389 (2)

    Signaturformel: [1], A - P4, Q2, [4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in deß H. Reichs Statt Augspurg/ bey Johann Schultes/ im Jahr 1644.

    Enth. außerdem: Catalogus Oder Register aller deren Bücher/ so von Mechanischen Künsten in offenem Truck publiciert worden / Durch Josephum Furttenbach ...

  2. Nouvelle invention de lever l'eau plus hault que sa source avec quelques machines movantes par le moyen de l'eau et un discours de la conduite d'ycelle
    Erschienen: 1644

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Rara C374n
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Og 28061
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TECHN III, 6437
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 222
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16.6 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hydraulische Maschine; Strömungsmechanik; Mechanik;
    Umfang: [1] Bl., 32 S., XXVI Bl, Kupfert., 26 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Imprime a Londre

  3. Vniversæ Geometriæ, Mixtæqve Mathematicæ Synopsis
    Et Bini Refractionvm Demonstratarvm Tractatvs
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Bertier, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"O 2922
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    O 2922
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:O 5846
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Sb 66 adn3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MATH I, 2480 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/46016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Aa 214
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 532:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 4° 282 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 15.4 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valesius, Ludovicus (Widmungsempfänger); Bertier, Antoine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mathematiker; Mathematik; ; Mechanik;
    Umfang: [16] Bl., 589 [i.e. 591] S., graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: +-++++4, A-Z4, Aa-Zz4, AAa-ZZ4, Aaaa-Eeee4 [E3 statt E2; F3 statt F2; F2 statt G2; G2 statt H2; G3 statt H3; - M3; - Bb3; Hh2 statt Ii2; Ss3 statt Mm3]. - Paginierfehler: S. 71/72 doppelt; S. 119 statt 179, es folgen S. 182, 183, 182, 185- ; S. 471/472 doppelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Antonivm Bertier, viâ Iacobæâ, sub signo Fortunæ. M.DC.XLIV.