Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Geschichte der wissenschaftlichen Instrumente
    vom Beginn der Renaissance bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Rohde, Alfred
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Klinkhardt & Biermann, Leipzig

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    681.2 R737g
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :M:1713::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Oo 9159-16
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Oo 9159-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 17-568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 5-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fa-358(16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    9.C.10.001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    739.3M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TECHN II, 914/k:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 163. 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D2448
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    202.01/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 1923/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/38: 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    53/1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Q 185''MB 8139-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    A07552
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 NA 4667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf.7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KGW-K 90/1923
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 207.4 AT 1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-09-1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44 B 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    91132 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt II H.a.6.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uk 4° 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Monographien des Kunstgewerbes ; 16
    Schlagworte: Scientific apparatus and instruments; Measuring instruments; Astronomical instruments
    Umfang: VI, 119 S., zahlr. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [VIII] - 1

    Mit Markentaf. und Reg

    "Die Geschichte der wissenschaftlichen Instrumente ist hier als ein Stück Kultur- und Kunstgeschichte aufgefaßt. Auf mathematischen Ballast wird dabei verzichtet. Der künstlerische Reiz, der von einer zweckentsprechenden Konstruktion ausgeht, bildet den Ausgangspunkt dieser einzigartigen Untersuchung, die sich auf zeitliche und räumliche Meßinstrumente sowie auf astronomisch-astrologische Instrumente erstreckt." (loser Schutzumschlag, Vorderseite)

    Verf.-Name in der Vorlage auch: Alfred Rohde

    Mit 139 Abbildungen