Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Zwischen Krieg und Frieden
    kaiserliche Finanzkrise und Friedenspolitik im Vorfeld des Dreißigjährigen Kriegs (1612-1615)
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 1099
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frieden und Friedenssicherung in der Frühen Neuzeit; Münster : Aschendorff Verlag, 2013; (2013), Seite 349-386; XXVII, 471 Seiten

    Schlagworte: Matthias; Finanzkrise; Friedenspolitik; ; Klesl, Melchior; Friedenspolitik;
    Umfang: 2 Tab.
  2. Charakteristika der Übersetzungstechnik mittelalterlicher Bibelverdeutschungen
    zum Verbalgebrauch mittelalterlicher Translationen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ., Philos. Fak.], [Rostock

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACc 108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aus: "Ik lerde kunst dor lust."; Rostock : Univ., Philos. Fak., 1999; 330 S.
    RVK Klassifikation: BC 2215
    Auflage/Ausgabe: [Separatum]
    Schlagworte: Bibel <Vulgata>; Übersetzung; Tatianus; Übersetzung; Althochdeutsch; Matthias; Mentelin, Johann;
    Umfang: Seiten 43-61, 8°
  3. Corvina Augusta
    die Handschriften des Königs Matthias Corvinus in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliotheca Nationalis Hungariae, Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 19715
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    II/584
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 61190 M443-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 534
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zsupán, Edina; Heitzmann, Christian; Matthias
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789632006253
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzog August Bibliothek
    Schriftenreihe: Supplementum Corvinianum ; 3
    Schlagworte: Herzog August Bibliothek; Matthias; Handschrift;
    Umfang: 319 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 296 - 312

  4. Neues vom alten Ernst Schwabe von der Heyde
    drei Sonette auf die Krönung des Kaisers Matthias (1612)
    Erschienen: 2002

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-9564
    RVK Klassifikation: GH 9999
    Schriftenreihe: Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Schlagworte: Schwabe von der Heyde, Ernst; Matthias; Sonett; Panegyrikus;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Daphnis 31 (2002), S. [279]-298. - Elektronischer Sonderdruck: Freiburg i. Br., Univ., 2014

  5. Überlieferung und Interesse: späte Handschriften der Chronik des Matthias von Kemnat und die Geschichtsforschung der Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1988

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Studt, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-4392
    RVK Klassifikation: NB 5350
    Schriftenreihe: Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Schlagworte: Matthias; Textgeschichte;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Kurt Andermann (Hrsg.): Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. Sigmaringen: Thorbecke, 1988, S. [275]-308. - Elektronischer Sonderdruck: Freiburg i. Br., Univ., 2008

  6. Matthias Corvinus
    die Regierung eines Königreichs in Ostmitteleuropa 1458 - 1490
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Schäfer, Herne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 387047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 041646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/10438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 9500 K95 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    P II-m/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 19559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 5041
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    8.1666
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    21-16.5-199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3845/528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 7692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Do 612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NB:580:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 4752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 7046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsg 937/k91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    2000/1504
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 9505 K95
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12.03 G 225 *0002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 9500 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    4031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    O 4.4 Kub
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4G 5750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    13 B 734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Un 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schäfer, Tibor; Kubinyi, Andreas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933337135
    RVK Klassifikation: NM 9500 ; NM 9505
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte Ungarns ; 2
    Schlagworte: Ungarn; Geschichte 1458-1490; ; Matthias;
    Umfang: 245 S., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn, 1458 - 1541
    Schallaburg '82 ; 8. Mai - 1. November 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Wien ; Grasl, Baden [u.a.]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    34c M 1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :C:1292:wm:kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 18782
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"806844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.61.10.314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 49600.982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LO 81030 L785
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ov-A 92/50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ca 1982/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hk-Wien/1982-3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-225
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Ost 930,5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KH-479
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 29/ 14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/20086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    OST-J 037/1982
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G5-Ung-3-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.2569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.2570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stangler, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums ; N.F., 118
    Schlagworte: Matthias; Renaissance; Ungarn; Geschichte 1420-1600;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XXXI, 768, [64] S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
  8. Bibliotheca Corviniana
    die Bibliothek des Königs Matthias Corvinus von Ungarn
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Corvina Kiadó, [Budapest]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"683601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"27 ZZ 755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AM 48470 C832 C9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    84 B 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    21-16.5-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 920 010/3.A.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 84700 C958(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    85 B 61
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.4° 264
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Csapodi, Csaba; Csapodiné Gárdonyi, Klára; Engl, Henriette; Engl, Géza; Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9631314634
    Auflage/Ausgabe: 3., neubearbeitete Auflage
    Schlagworte: Matthias; Bibliothek;
    Umfang: 338 Seiten, zahlreiche Illustrationen
  9. Die Wolfenbütteler Corvinen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Herzog-August-Bibliothek, Wolfenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 122-545
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.14.20.967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 80960 M641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 80960 M641+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 7118
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/1458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 11058 (a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 11058 (b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-ORT Wol/1995a
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-6672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAABE 2233
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-NSN-WEL-BSW-WOLF-050 4777-209 0
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 80960 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4116:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Auskunft Zeughaus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4118:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Auskunft Augusta
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883730777
    Schriftenreihe: Aus den Sammlungen der Herzog-August-Bibliothek ; 1
    Schlagworte: Herzog August Bibliothek; Matthias; Bibliothek;
    Umfang: [11] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Überarb. Fassung aus "Wolfenbütteler Cimelien" 1989 (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek Nr. 58), S. 221 - 242

  10. Kaiser Matthias
    Bruderzwist und Glaubenskampf
    Autor*in: Rill, Bernd
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Verl. Styria, Graz [u.a.]

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    57/8-252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 393203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Bio 8907
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 002112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    G 2061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/9760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 10387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fm 300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OO:840:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 2453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 7.3.1 MAT RIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 4975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 8015
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsj 147/r45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    99/6351
    keine Fernleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    GFi 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 8762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-138 4729-812 1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 3430 RIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4G 5473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nd 9265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 13741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Y 1057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 8920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3222124469
    Weitere Identifier:
    9783222124464
    RVK Klassifikation: NN 3420 ; NN 3430
    Schlagworte: Matthias;
    Weitere Schlagworte: Matthias <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser>
    Umfang: 342 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 336

  11. Ein Bruderzwist im Hause Habsburg
    (1608 - 1611) ; [schriftliche Fassungen der Beiträge des 6. internationalen Symposiums Ein Bruderzwist im Hause Habsburg (1608 - 1611) ... vom 13. bis 15. Oktober 2008 im Schloss Český Krumlov ... veranstaltet wurde]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Jihočeská Univ., České Budějovice

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 199315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OO:780:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bůžek, Václav
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788073942113
    RVK Klassifikation: NN 3420
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1.
    Schriftenreihe: Opera historica ; 14
    Schlagworte: Rudolf; Matthias; Böhmische Länder; Herrschaft; Geschichte 1608-1611;
    Umfang: 543 S., Ill., Kt.
  12. Neues vom alten Ernst Schwabe von der Heyde
    Drei Sonette auf die Krönung des Kaisers Matthias (1612)
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972; 31(2002), Seite 279-298

    Schlagworte: Matthias; Kaiserkrönung;
  13. Päpstliche und spanische Diplomaten als Vermittler im Bruderzwist
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ein Bruderzwist im Hause Habsburg; České Budějovice : Jihočeská Univ., 2010; (2010), Seite 155-177; 543 S.

    Schlagworte: Rudolf; Matthias; Feindschaft;
  14. Die Rolle der spanischen Klienten aus den Reihen des böhmischen und mährischen Adels bei der Lösung des Bruderzwistes
    Autor*in: Marek, Pavel
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ein Bruderzwist im Hause Habsburg; České Budějovice : Jihočeská Univ., 2010; (2010), Seite 179-209; 543 S.

    Schlagworte: Rudolf; Matthias; Feindschaft; Vermittlung;
  15. Bündnispartner und Konkurrenten der Krone
    die ungarischen Stände, Stefan Bocskai und Erzherzog Matthias 1604-1608
    Erschienen: 2010

    Konföderation zwischen den ungarischen Ständen auf der einen und den nieder- und oberösterreichischen Ständen auf der anderen Seite 1. Februar 1608, Pressburg (lat. Originalversion) (S. 397/398) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Konföderation zwischen den ungarischen Ständen auf der einen und den nieder- und oberösterreichischen Ständen auf der anderen Seite 1. Februar 1608, Pressburg (lat. Originalversion) (S. 397/398)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ein Bruderzwist im Hause Habsburg; České Budějovice : Jihočeská Univ., 2010; (2010), Seite 363-399; 543 S.

    Schlagworte: Matthias; Stephan; Bocskai-Aufstand;
    Umfang: 1 Kt.
  16. Dynastien und Fürsten
    die Chronik des Heidelberger Hofkaplans Matthias von Kemnath als legitimierende Geschichtserzählung
    Autor*in: Studt, Birgit
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 455
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte schreiben; Berlin : Akad.-Verl., 2010; (2010), Seite 432-445; 594 S.

    Schlagworte: Matthias;
    Umfang: 1 Ill.
  17. Der Bruderzwist in der tschechischen Historiografie des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ein Bruderzwist im Hause Habsburg; České Budějovice : Jihočeská Univ., 2010; (2010), Seite 473-487; 543 S.

    Schlagworte: Rudolf; Matthias; Feindschaft;
  18. Trawrige Zeitung auß Wien/ Von dem tödtlichen Abgang/ Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn
    Autor*in:
    Erschienen: 1618

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 443
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXV : 133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:006538R
    Schlagworte: Matthias; Tod; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.485,33

  19. Zschokke : ein sanfter Rebell ; Bibliographie 1991 - 2002
    Erschienen: 2002

    Dies ist –virtuell & überhaupt- das erste Buch über den Schweizer Dichter & Filmemacher MATTHIAS ZSCHOKKE. Das Libell will eine Hinführung, Einführung & Verführung zu Zschokke sein. Nicht mehr - nicht weniger. Die umfangreiche Bibliographie weist... mehr

     

    Dies ist –virtuell & überhaupt- das erste Buch über den Schweizer Dichter & Filmemacher MATTHIAS ZSCHOKKE. Das Libell will eine Hinführung, Einführung & Verführung zu Zschokke sein. Nicht mehr - nicht weniger. Die umfangreiche Bibliographie weist Materialien für weitere Studien über Zschokke nach, mag eine Basis für den akademischen Diskurs bilden. Eine biographische Zeittafel rundet das Libell ab. "Nein, zur Herde der Augenblicks - Schriftsteller gehört dieser Matthias Zschokke nicht. Bereits im ersten Buch hat er unverwechselbar seinen Stil gefunden, und sein ureigener literarischer Ton macht Zschokke unter den Autoren seiner Generation zu einem Exponenten der neuen deutschsprachigen Belletristik in den achtziger und neunziger Jahren. Und auch im 21. Jahrhundert bleibt er hochaktuell."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zschokke; Matthias
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Genealogie des Wissens - Poetologie des Nichtwissens : Literatur und Ignoranz bei Matthias Claudius und Friedrich Hölderlin
    Erschienen: 2015

    Nicht nur die begrifflichen Schwierigkeiten stellen die Auseinandersetzung mit dem Nichtwissen vor Probleme. Darüber hinaus erweist sich auch die zentrale Frage nach dem Zusammenhang von Literatur und Nichtwissen als schwierig. [.] Die begriffliche... mehr

     

    Nicht nur die begrifflichen Schwierigkeiten stellen die Auseinandersetzung mit dem Nichtwissen vor Probleme. Darüber hinaus erweist sich auch die zentrale Frage nach dem Zusammenhang von Literatur und Nichtwissen als schwierig. [.] Die begriffliche Unbestimmtheit des Nichtwissens ermöglicht zwar eine breite Anschlussmöglichkeit an die Literatur. Dass Themen wie Ignoranz, Vergessen, Missverstehen, Vorurteil oder Dummheit zum Gegenstand literarischer Darstellung geworden sind, scheint evident zu sein. Ob Literatur selbst aber darüber hinaus über einen strukturellen Bezug zum Nichtwissen verfügt, ist damit noch lange nicht geklärt. [.] In diesem Zusammenhang spielt die Frage nach der Bedeutung von Nichtwissen und Dummheit in der Literatur der Moderne eine zentrale Rolle, scheint die philosophische Moderne mit ihrer Gründungsfigur Kant doch diejenige Wissensordnung zu sein, die eine strenge Unterscheidung zwischen dem Wissen und dem Nichtwissen zu etablieren sucht. In Frage steht also, wie der Übergang zwischen vormodernen und modernen Auffassungen des Nichtwissens in der Literatur zu fassen ist. Besonders deutlich wird das in der Lyrik. Nicht nur verkörpert die Lyrik diejenige moderne Gattungsform, die sich in der Form der Apostrophe in unmittelbarer Weise an das Nichtwissen zu adressieren vermag. An so unterschiedlichen Gedichten wie Matthias Claudius' "Abendlied" und Friedrich Hölderlins "Blödigkeit" kann zugleich der Übergang von der Vormoderne zur Moderne im Zeichen des Umgangs mit dem Nichtwissen erläutert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hölderlin; Friedrich; Blödigkeit; Claudius; Matthias; Abendlied; Nichtwissen; Lyrik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. Rilke und die Rezeption des sog. Matthias Grünewald im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
    Autor*in: Noll, Thomas
    Erschienen: 2021

    Zu den Vielen, die im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts in den Bann jenes Malers gezogen wurden, der in neuerer Zeit und noch bis heute vornehmlich (wenn auch zu Unrecht) unter dem Namen des Matthias Grünewald firmiert, gehört auch Rainer Maria... mehr

     

    Zu den Vielen, die im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts in den Bann jenes Malers gezogen wurden, der in neuerer Zeit und noch bis heute vornehmlich (wenn auch zu Unrecht) unter dem Namen des Matthias Grünewald firmiert, gehört auch Rainer Maria Rilke. Recht genau in Rilkes Lebensspanne fällt nicht nur die Wiedererkennung und Neuentdeckung des weitaus größten Teils von Grünewalds erhaltenen Werken; zu seiner Zeit wurde nicht nur die wahre Identität dieses Künstlers - als des in Würzburg, vermutlich um 1480, geborenen Mathis Gothart Nithart - ans Licht gebracht; in Rilkes zweiter Lebenshälfte kam es überdies zu einer geradezu enthusiastischen Wertschätzung dieses Zeitgenossen Albrecht Dürers und der Reformation, der zu den Hauptexponenten einer einzigartigen Blütezeit der Kunst in Deutschland, kurz vor deren abruptem Ende, zählt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rilke; Rainer Maria; Grünewald; Matthias; Rezeption
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. Neues vom alten Ernst Schwabe von der Heyde : drei Sonette auf die Krönung des Kaisers Matthias (1612)
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Daphnis 31 (2002), S. [279]-298, ISSN: 0300-693X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schwabe von der Heyde; Matthias; Heiliges Römisches Reich; Sonett; Panegyrikus
    Lizenz:

    free