Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Zwischen Krieg und Frieden
kaiserliche Finanzkrise und Friedenspolitik im Vorfeld des Dreißigjährigen Kriegs (1612-1615) -
Charakteristika der Übersetzungstechnik mittelalterlicher Bibelverdeutschungen
zum Verbalgebrauch mittelalterlicher Translationen -
Corvina Augusta
die Handschriften des Königs Matthias Corvinus in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel -
Neues vom alten Ernst Schwabe von der Heyde
drei Sonette auf die Krönung des Kaisers Matthias (1612) -
Überlieferung und Interesse: späte Handschriften der Chronik des Matthias von Kemnat und die Geschichtsforschung der Neuzeit
-
Matthias Corvinus
die Regierung eines Königreichs in Ostmitteleuropa 1458 - 1490 -
Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn, 1458 - 1541
Schallaburg '82 ; 8. Mai - 1. November 1982 -
Bibliotheca Corviniana
die Bibliothek des Königs Matthias Corvinus von Ungarn -
Die Wolfenbütteler Corvinen
-
Kaiser Matthias
Bruderzwist und Glaubenskampf -
Ein Bruderzwist im Hause Habsburg
(1608 - 1611) ; [schriftliche Fassungen der Beiträge des 6. internationalen Symposiums Ein Bruderzwist im Hause Habsburg (1608 - 1611) ... vom 13. bis 15. Oktober 2008 im Schloss Český Krumlov ... veranstaltet wurde] -
Neues vom alten Ernst Schwabe von der Heyde
Drei Sonette auf die Krönung des Kaisers Matthias (1612) -
Päpstliche und spanische Diplomaten als Vermittler im Bruderzwist
-
Die Rolle der spanischen Klienten aus den Reihen des böhmischen und mährischen Adels bei der Lösung des Bruderzwistes
-
Bündnispartner und Konkurrenten der Krone
die ungarischen Stände, Stefan Bocskai und Erzherzog Matthias 1604-1608 -
Dynastien und Fürsten
die Chronik des Heidelberger Hofkaplans Matthias von Kemnath als legitimierende Geschichtserzählung -
Der Bruderzwist in der tschechischen Historiografie des 19. und 20. Jahrhunderts
-
Trawrige Zeitung auß Wien/ Von dem tödtlichen Abgang/ Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn
-
Zschokke : ein sanfter Rebell ; Bibliographie 1991 - 2002
-
Genealogie des Wissens - Poetologie des Nichtwissens : Literatur und Ignoranz bei Matthias Claudius und Friedrich Hölderlin
-
Rilke und die Rezeption des sog. Matthias Grünewald im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
-
Neues vom alten Ernst Schwabe von der Heyde : drei Sonette auf die Krönung des Kaisers Matthias (1612)