Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
  2. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
  3. Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen
    Am Beispiel der Tianjin-Explosionen
  4. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837655933; 3837655938
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; AP 25080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Massenkultur; Massenmedien; Realismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georgetown University, Washington D.C., Mai 2020

  5. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
  6. Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder
    Linguistische Frame-Analyse ausgewählter Massenmedien. Mit einem Exkurs zur Literatur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631859780
    Weitere Identifier:
    9783631859780
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 207
    Schlagworte: Revolution; Massenmedien; Kulturraum; Exkurs; Diskurs
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Analyse; Anna; ausgewählter; Belarus; Deutungsrahmen; Diskurslinguistik; Exkurs; Frame; Holger; Kulturelle Konzepte; Kulturraum; Kulturwissenschaftliche Linguistik; Kuße; Länder; Linguistische; Literatur; Majdan; Massenmedien; Michailowski; Osteuropaforschung; ostslavischen; postsowjetischen; Revolutionsforschung; Revolutionskonzept; Russland; Ukraine; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 484 Seiten, 11 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  7. Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen
    am Beispiel der Tianjin-Explosionen
  8. Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen
    Am Beispiel der Tianjin-Explosionen
    Autor*in: Ruan, Qian
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662627402; 366262740X
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Katastrophe; Massenmedien; Berichterstattung; Kognitive Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 215 Seiten), 38 Abb.
  9. Influencer
    die Ideologie der Werbekörper
    Autor*in: Nymoen, Ole
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.242.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 7970 N996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    M 0/2021/01
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    soz 590 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1820 N996(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz V 3 NYM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 17200 N996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 AKH 000 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 AKH 000 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 AKH 000 201 (A3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Hkm Nymo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt, Wolfgang M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518076408; 351807640X
    Weitere Identifier:
    9783518076408
    RVK Klassifikation: AP 17200 ; MS 7970 ; CC 8200 ; EC 1820 ; EC 1880 ; GK 1092
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Schriftenreihe: edition suhrkamp
    Schlagworte: Influencer; Massenmedien; Soziologie; Zeitgeist; Sozialcharakter
    Umfang: 191 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen

  10. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript ; transcript Verlag, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    AP 25080 bar 2021
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Va 139
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837655933; 3837655938
    Weitere Identifier:
    9783837655933
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; AP 25080
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Massenmedien; Massenkultur
    Umfang: 270 Seiten, Dispersionsbindung, 15 SW-Abbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
  11. Textual transmission in contemporary Jewish cultures.
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Jewish culture places a great deal of emphasis on texts and their means of transmission. At various points in Jewish history, the primary mode of transmission has changed in response to political, geographical, technological, and cultural shifts.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Jewish culture places a great deal of emphasis on texts and their means of transmission. At various points in Jewish history, the primary mode of transmission has changed in response to political, geographical, technological, and cultural shifts. Contemporary textual transmission in Jewish culture has been influenced by secularization, the return to Hebrew and the emergence of modern Yiddish, and the new centers of Jewish life in the United States and in Israel, as well as by advancements in print technology and the invention of the Internet. This volume deals with various aspects of textual transmission in Jewish culture in the last two centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bar-Levav, Avriel; Rebhun, Uzi
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780197516515
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 7152 ; BD 7680
    Schriftenreihe: Studies in contemporary Jewry
    Oxford scholarship online
    Schlagworte: Judentum; Kultur; Jüdische Literatur; Textgeschichte; Technischer Fortschritt; Digitalisierung; Massenmedien
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 pages).
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: 2020

    "The Avraham Harman Institute of Contemporary Jewry, The Hebrew University of Jerusalem"--Title page verso

    Includes bibliographical references

  12. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945 : Festschrift für Carsten Gansel
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-0833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306781 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ächtler, Norman (HerausgeberIn); Heidrich, Anna (HerausgeberIn); Fernández Pérez, José (HerausgeberIn); Porath, Mike (HerausgeberIn); Gansel, Carsten (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957324559; 3957324556
    Weitere Identifier:
    9783957324559
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; MR 7100
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Generationsbeziehung; Massenmedien; Geschichte 1945-2020;
    Umfang: 631 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der Band geht auf ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gießener Hochschulgesellschaft (GHG) finanziertes Symposion zurück, das an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Februar 2020 zu Ehren von Carsten Gansel stattfand, und wurde um eine Reihe ergänzender Beiträge erweitert" (Seite 25)

  13. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Illustrierte Zeitschriften entwickeln sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Massenmedien der Moderne. Willi Wolfgang Barthold erforscht die Wechselwirkung der Literatur des Realismus mit diesem neuen medialen Kommunikationssystem und... mehr

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHK2540
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 15446
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Illustrierte Zeitschriften entwickeln sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Massenmedien der Moderne. Willi Wolfgang Barthold erforscht die Wechselwirkung der Literatur des Realismus mit diesem neuen medialen Kommunikationssystem und verbindet dabei Ansätze der Journalliteraturforschung und der Visual Culture Studies. Mit Hilfe einer Untersuchung sowohl kanonisierter als auch bisher kaum berücksichtigter Texte (von Wilhelm Raabe, Theodor Fontane, Marie von Ebner-Eschenbach und Balduin Möllhausen) zeigt er, wie sich der Realismus im intermedialen Spannungsfeld seiner Zeit positioniert und durch ein permanentes Hinterfragen der eigenen Wirklichkeitskonstruktionen ein Reflexionswissen produziert, das zur kritischen Beobachtung der entstehenden Massenmedien beiträgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837655933; 3837655938
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Massenmedien; Massenkultur; Literatur; Deutsch; Realismus
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georgetown University in Washington D.C., 2020

  14. A neglected tradition?
    art history as "Bildwissenschaft"
    Erschienen: 2021

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Art history before English / edited by Robert Brennan, C. Oliver O'Donnell, Marco M. Mascolo, Alessandro Nova; Rome, 2021; Seite 265-275
    Schlagworte: Fotografie; Studienfach; Massenmedien; Bild; Bildwissenschaft; Deutsch; Geschichte; Film; Englisch; Wissenschaftssprache; Kunst
    Umfang: Illustrationen
  15. Aspekte multimodaler Kurzformen
    Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berdychowska, Zofia; Liedtke, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631825037; 363182503X
    Weitere Identifier:
    9783631825037
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GD 8944 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 26
    Schlagworte: Textlinguistik; Text; Prägnanz; Massenmedien; Werbesprache; Deutsch; Kurzepik; Politische Sprache; Intertextualität; Öffentlicher Raum; Social Media; Sprache; Multimodalität
    Weitere Schlagworte: Aspekte; Band; Berdychowska; Bild-Text-Beziehungen; Bilut; Filmplakate; Frank; Homplewicz; Intertextualität; Kontextualisierung; Kurzformen; Kurztexte; Liedtke; multimodale; multimodaler; öffentlichen; Politische Parolen; Raum; Werbetexte; Zofia
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 374 g
  16. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837655933; 3837655938
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; AP 25080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Massenkultur; Massenmedien; Realismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georgetown University, Washington D.C., Mai 2020

  17. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945 : Festschrift für Carsten Gansel
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    MS 7850 A246
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHN2842
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 580-69
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN3732
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Herausgeber); Heidrich, Anna (Herausgeber); Fernández Pérez, José (Herausgeber); Porath, Mike (Herausgeber); Gansel, Carsten (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957324559; 3957324556
    Weitere Identifier:
    9783957324559
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Massenmedien; Generationsbeziehung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Generationsroman; Kultrwissenschaft
    Umfang: 631 Seiten, 20 cm x 14 cm
  18. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Illustrierte; Massenmedien;
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georgetown University, 2020

  19. Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen
    am Beispiel der Tianjin-Explosionen
    Autor*in: Ruan, Qian
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783662627396; 3662627396
    Weitere Identifier:
    9783662627396
    RVK Klassifikation: AP 19620
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Katastrophe; Massenmedien; Berichterstattung; Kognitive Linguistik; Korpus <Linguistik>;
    Umfang: XVII, 215 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2019

  20. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-7 3/282
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 744.1 DK 2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837655933; 3837655938
    Weitere Identifier:
    9783837655933
    RVK Klassifikation: AP 25080
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Massenmedien; Massenkultur; Geschichte 1850-1900;
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
  21. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945 : Festschrift für Carsten Gansel
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.311.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Herausgeber); Gansel, Carsten (Gefeierter); Heidrich, Anna (Herausgeber); Fernández Pérez, José (Herausgeber); Porath, Mike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957324559; 3957324556
    Weitere Identifier:
    9783957324559
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; CC 6900 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Generationsbeziehung; Massenmedien
    Umfang: 631 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  22. „Was soll es bedeuten“
    das Lorelei-Motiv in Literatur, Sagen, Kunst, Medien und Karikaturen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.303.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706911061; 370691106X
    Weitere Identifier:
    9783706911061
    RVK Klassifikation: GE 5212
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kulturelle Motivstudien ; 21
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Massenmedien; Karikatur
    Weitere Schlagworte: Loreley
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 364-370

  23. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
  24. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien ; Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin. ; Illustrierte Zeitschriften entwickeln sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Massenmedien der Moderne. Willi Wolfgang... mehr

     

    The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin. ; Illustrierte Zeitschriften entwickeln sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Massenmedien der Moderne. Willi Wolfgang Barthold erforscht die Wechselwirkung der Literatur des Realismus mit diesem neuen medialen Kommunikationssystem und verbindet dabei Ansätze der Journalliteraturforschung und der Visual Culture Studies. Mit Hilfe einer Untersuchung sowohl kanonisierter als auch bisher kaum berücksichtigter Texte (von Wilhelm Raabe, Theodor Fontane, Marie von Ebner-Eschenbach und Balduin Möllhausen) zeigt er, wie sich der Realismus im intermedialen Spannungsfeld seiner Zeit positioniert und durch ein permanentes Hinterfragen der eigenen Wirklichkeitskonstruktionen ein Reflexionswissen produziert, das zur kritischen Beobachtung der entstehenden Massenmedien beiträgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Medien; Literatur; Realismus; Zeitschrift; Massenmedien; Illustration; Moderne; Bild; Germanistik; Analoge Medien; Kulturgeschichte; Mediengeschichte; Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    (CC BY 4.0) Attribution 4.0 International ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/