Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Personale Mythen des Nationalsozialismus
    die Gestaltung des Einzelnen in literarischen Entwürfen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material -- Vorwort -- Einleitende Vorbemerkungen zu Befund und Fragestellung -- Politische Mythen -- Methodisches Vorgehen -- Zur Ausgangslage nationalsozialistischer Biographik -- Historische Personale Mythen des Nationalsozialismus --... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Vorwort -- Einleitende Vorbemerkungen zu Befund und Fragestellung -- Politische Mythen -- Methodisches Vorgehen -- Zur Ausgangslage nationalsozialistischer Biographik -- Historische Personale Mythen des Nationalsozialismus -- Helden der Bewegung -- Personale Mythen des Nationalsozialismus im Vergleich -- Abbildungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis. Die Studie untersucht auf breiter Quellenbasis die politische Mythisierung historischer Herrschergestalten und zeitgenössischer Personen in der nationalsozialistischen Literatur. Analysen der nationalsozialistischen Ideologie zeichnen häufig ein Bild, in dem der Einzelne gegenüber dem imaginierten Kollektiv der „Volksgemeinschaft“ abgewertet würde. Die Studie folgt demgegenüber dem Befund, dass personenbezogene Mythen im Umfeld der nationalsozialistischen Bewegung einen hohen Stellenwert besaßen und fragt nach deren Funktionen und Funktionsweisen. Mit Arminius, Friedrich dem Großen, Albert Leo Schlageter und Horst Wessel stehen Figuren im Fokus, die bisher meist nur unter dem Aspekt der Heldenverehrung betrachtet wurden. Ihre beispielhafte Inszenierung einer politischen Bewusstseinswerdung und Persönlichkeitsentwicklung war allerdings fest konventionalisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763421
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe "Genozid und Gedächtnis
    Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Schlagworte: National socialism and literature; National socialism; Politics and literature; German language; Nationalism; Mythology, Germanic; Heroes in literature; Martyrs in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Slight revision of author's thesis (doctoral)--Ruhr-Universität Bochum, 2016

    Includes bibliographical references (pages 593-627)