Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The Oxford handbook of comparative institutional analysis
    [ .. Annual Conference of the Society for the Advancement of Socio-Economic (SASE) ... June 2007 ... Copenhagen Business School (CBS) ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    It is increasingly accepted that 'institutions matter' for economic organization & outcomes. This text explores the issues, perspectives, & models, concerned with comparative institutional analysis. The leading scholars in the area contribute... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It is increasingly accepted that 'institutions matter' for economic organization & outcomes. This text explores the issues, perspectives, & models, concerned with comparative institutional analysis. The leading scholars in the area contribute chapters to provide a central reference point for academics, scholars, & students

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morgan, Glenn (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199233762; 0199233764
    Weitere Identifier:
    9780199233762
    RVK Klassifikation: MS 5650 ; QE 600 ; QP 340 ; QC 130 ; MB 2420
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Wirtschaftsordnung; Institutionenökonomik; Staat; Markt; Organisationsstruktur; Neue Institutionenökonomik; Institutional economics; Corporate governance; Complementarity (International law); Institutionenökonomik; Institution; Ökonomie; Handbuch; Nachschlagewerk; Institutional economics
    Umfang: XVI, 707 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 22 Beitr. - Literaturangaben

    Theories and methods in comparative institutional analysis. Institutional perspectives : working towards coherence or irreconcilable diversity? / Marie-Laure Djelic ; Beyond comparative statics : historical institutional approaches to stability and change in the political economy of labor / Kathleen Thelen ; Actors and institutions / Gregory Jackson ; Institutional reproduction and change / John L. Campbell ; Complementarity / Colin Crouch ; Qualitative comparative analysis of social science data / Bruce Kogut

    Institutions, states, and markets. The state in the economy : neoliberal or neoactivist? / Linda Weiss ; Money and markets / Glenn Morgan ; Transnational institutions and international regimes / Leonard Seabrooke ; Law as a governing institution / Glenn Morgan and Sigrid Quack ; Institutional change in financial systems / Richard Deeg ; The comparative institutional analysis of innovation : from industrial policy to the knowledge economy / Steven Casper ; Changing competition models in market economies : the effects of internationalization, technological innovations, and academic expansion on the conditions supporting dominant economic logics / Richard Whitley ; Institutions, wealth, and inequality / Lane Kenworthy

    The organization of economic actors. Corporate governance / Michel Goyer ; The institutional construction of firms / Richard Whitley ; Institutionalising the employment relationship / Jill Rubery ; Inter-firm relations in global manufacturing : disintegrated production and its globalization / Gary Herrigel and Jonathan Zeitlin

    Challenges for comparative institutional analysis. Institutional transformation in European post-communist regimes / Ivan Szelenyi and Katarzyna Wilk ; State failure / John A. Hall ; Financial capitalism resurgent : comparative institutionalism and the challenges of financialization / Ewald Engelen & Martijn Konings ; Institutional competitiveness : how nations came to compete / Ove K. Pedersen

    Epilogue. Institutions in history : bringing capitalism back in / Wolfgang Streeck.

  2. The Oxford handbook of comparative institutional analysis
    [ .. Annual Conference of the Society for the Advancement of Socio-Economic (SASE) ... June 2007 ... Copenhagen Business School (CBS) ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    It is increasingly accepted that 'institutions matter' for economic organization & outcomes. This text explores the issues, perspectives, & models, concerned with comparative institutional analysis. The leading scholars in the area contribute... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    SK01.09_54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 135679
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 068.8/436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 068.8/436a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QB 910 M848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: A3/891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    QC 130 M848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    A 3.4.1 Oxfo
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Oek 205/38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/105577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QC 130 M848 66527
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H oek 2876/015
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MB 2420 M848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:OD:610:M848 O9::2010
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 261293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 QC 130 M848
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 068.8 CW 1717
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PNH 6116-157 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    B I b 309
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    It is increasingly accepted that 'institutions matter' for economic organization & outcomes. This text explores the issues, perspectives, & models, concerned with comparative institutional analysis. The leading scholars in the area contribute chapters to provide a central reference point for academics, scholars, & students

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morgan, Glenn (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199233762; 0199233764
    Weitere Identifier:
    9780199233762
    RVK Klassifikation: MS 5650 ; QE 600 ; QP 340 ; QC 130 ; MB 2420
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Wirtschaftsordnung; Institutionenökonomik; Staat; Markt; Organisationsstruktur; Neue Institutionenökonomik; Institutional economics; Corporate governance; Complementarity (International law); Institutionenökonomik; Institution; Ökonomie; Handbuch; Nachschlagewerk; Institutional economics
    Umfang: XVI, 707 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 22 Beitr. - Literaturangaben

    Theories and methods in comparative institutional analysis. Institutional perspectives : working towards coherence or irreconcilable diversity? / Marie-Laure Djelic ; Beyond comparative statics : historical institutional approaches to stability and change in the political economy of labor / Kathleen Thelen ; Actors and institutions / Gregory Jackson ; Institutional reproduction and change / John L. Campbell ; Complementarity / Colin Crouch ; Qualitative comparative analysis of social science data / Bruce Kogut

    Institutions, states, and markets. The state in the economy : neoliberal or neoactivist? / Linda Weiss ; Money and markets / Glenn Morgan ; Transnational institutions and international regimes / Leonard Seabrooke ; Law as a governing institution / Glenn Morgan and Sigrid Quack ; Institutional change in financial systems / Richard Deeg ; The comparative institutional analysis of innovation : from industrial policy to the knowledge economy / Steven Casper ; Changing competition models in market economies : the effects of internationalization, technological innovations, and academic expansion on the conditions supporting dominant economic logics / Richard Whitley ; Institutions, wealth, and inequality / Lane Kenworthy

    The organization of economic actors. Corporate governance / Michel Goyer ; The institutional construction of firms / Richard Whitley ; Institutionalising the employment relationship / Jill Rubery ; Inter-firm relations in global manufacturing : disintegrated production and its globalization / Gary Herrigel and Jonathan Zeitlin

    Challenges for comparative institutional analysis. Institutional transformation in European post-communist regimes / Ivan Szelenyi and Katarzyna Wilk ; State failure / John A. Hall ; Financial capitalism resurgent : comparative institutionalism and the challenges of financialization / Ewald Engelen & Martijn Konings ; Institutional competitiveness : how nations came to compete / Ove K. Pedersen

    Epilogue. Institutions in history : bringing capitalism back in / Wolfgang Streeck.

  3. Economics of ancient law
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edward Elgar, Cheltenham, UK [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 032 amb/189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Mill 2 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    Q 840 h Econo 2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 8017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 5683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 371341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Miller, Geoffrey P.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848444331; 1848444338
    RVK Klassifikation: PV 240
    Schriftenreihe: Economic approaches to law ; 27
    An Elgar research collection
    Schlagworte: Rechtsgeschichte; Rechtsökonomik; Haftung; Familienrecht; Bodenrecht; Strafrecht; Wirtschaftsrecht; Markt; Institutionenökonomik; Insolvenz; Verwaltungsrecht; Law, Ancient; Law and economics; Law and economics; Law, Ancient
    Umfang: XXV, 763 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 24 Beitr

  4. Adresse Marktplatz
    Bauen, Besitzen und Bewohnen der Häuser am Jenaer Markt zwischen 1500 und 1900
    Erschienen: 2010

    In der Dissertation wird untersucht, wer wann und warum in den Jenaer Marktplatzhäusern wohnte und arbeitete. Durch die Bauforschung konnte die Geschichte der Um- und Überbauungen, zumindest einzelner Häuser, herausgestellt werden. Daneben wurde die... mehr

    Zugang:
    Array (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    In der Dissertation wird untersucht, wer wann und warum in den Jenaer Marktplatzhäusern wohnte und arbeitete. Durch die Bauforschung konnte die Geschichte der Um- und Überbauungen, zumindest einzelner Häuser, herausgestellt werden. Daneben wurde die Geschichte der Bewohner und ihrer sozialen Struktur als Desiderat empfunden. Volkskundliche Hausforschung wird in der Untersuchung ausgehend vom Einzelhaus und seinen Bewohnern auf die Hausstätten und auf das Geflecht zwischen diesen am Beispiel der Bewohner der Häuser des zentralen Platzes der Stadt in der Frühen Neuzeit untersucht. Gerade durch Untersuchungen über Bewohner und Nutzer der Markthäuser können erfolgte Umbaumaßnahmen erklärt und ein lebendiges Bild über die „Gute Stube“ der Stadt in der Vergangenheit gewonnen werden. Es wurde versucht, über die einzelnen Häuser hinaus, die Hausstätte mit allen weiteren Grundstücken und Besitzungen (z. B. Weinbergen oder auch Grablegen) der Bewohner zu analysieren sowie zu den aufgefundenen Namen biografische Daten zu ermitteln, um damit Durchdringungen und Verflechtungen in der frühneuzeitlichen Universitäts- und Weinbauernstadt zu erkennen. Die Studie konzentriert sich dabei auf vier für die Stadtgeschichte wichtige und in den Quellen ausreichend dokumentierte Phasen: die Umbruchszeit durch die Universitätsgründung in der Mitte des 16. Jahrhunderts, die Zeit des Jenaer Herzogtums und gleichzeitige Blütephase der Universität Ende des 17. Jahrhunderts, die Zeit des geistigen Zentrums um 1800 bis zur nachnapoleonischen Niedergangsphase und die Zeit des Aufstiegs zur Industriestadt um 1900. Anhand von vier „Leitbauten“ und jeweils zusätzlich eines besondere Themen der jeweiligen Epoche verkörpernden Gebäudes des Marktes werden dabei wichtige zeittypische Entwicklungen verdeutlicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 67075
    Schlagworte: Markt <Jena>; Haus; Geschichte 1500-1900;
    Umfang: 1 Online-Ressource (449 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 2010