Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Manuscript cultures
    mapping the field
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Jörg B. Quenzer, Universität Hamburg, Germany; Jan-Ulrich Sobisch, Copenhagen University, Denmark. What do Mesoamerica, Greece, Byzantium, Island, Chad, Ethiopia, India, Tibet, China and Japan have in common? Like many other... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Jörg B. Quenzer, Universität Hamburg, Germany; Jan-Ulrich Sobisch, Copenhagen University, Denmark. What do Mesoamerica, Greece, Byzantium, Island, Chad, Ethiopia, India, Tibet, China and Japan have in common? Like many other cultures of the world, they share a particular form of cultural heritage: ancient handwritten documents. In 2007, scholars from some20 countries around the world gathered at the University of Copenhagen for a workshop on manuscripts to compare notes. This event led to the publication of this volume, which brings together16 articles on philological, cultural, and material aspects of manuscripts in search for a common ground across disciplines and cultures.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quenzer, Jörg B. (Edited by); Sobisch, Jan-Ulrich (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225624
    Weitere Identifier:
    9783110225631
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Studies in Manuscript Cultures ; Volume 1
    Schlagworte: Manuscripts
    Umfang: Online-Ressource (352 S.), 155 x 230 mm
  2. Vattenmärken i svenska medeltida laghandskrifter och Uppsala Universitetsbiblioteks medeltida pappersbrev
    = Wasserzeichen in schwedischen mittelalterlichen Rechtshandschriften und die mittelalterliche Papierbriefsammlung der Universitätsbibliothek zu Uppsala
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Svenska Fornskriftsällskapet, Uppsala

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 890738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 13 v 1001 (99)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/726698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    HB Frauenknecht, Dr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789197988131
    RVK Klassifikation: GW 6450 ; GW 6556
    Schriftenreihe: Array ; 99
    Schlagworte: Manuscripts; Law; Watermarks
    Umfang: 200 S., Ill
  3. Die "Geographie" des Ptolemaios im Spiegel der griechischen Handschriften
    Autor*in: Burri, Renate
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Renate Burri, Humboldt-Universität zu Berlin. Main description: Obwohl sich die Geographie des Ptolemaios in den letzten Jahren reger Aufmerksamkeit in der Forschung erfreute, blieben die Kenntnisse ihrer Überlieferung lückenhaft... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Renate Burri, Humboldt-Universität zu Berlin. Main description: Obwohl sich die Geographie des Ptolemaios in den letzten Jahren reger Aufmerksamkeit in der Forschung erfreute, blieben die Kenntnisse ihrer Überlieferung lückenhaft und unbefriedigend. Im vorliegenden Buch wird deshalb das bisher kaum ausgeschöpfte Potenzial einer kodikologisch-paläographischen Untersuchung für die Rekonstruktion der Geschichte der griechischen Handschriften dieses Werkes und ihrer Bezüge untereinander nutzbar gemacht. In über dreißig Beschreibungen werden hier nicht nur mehrere Handschriften zum ersten Mal überhaupt näher vorgestellt, sondern auch zahlreiche neue Aufschlüsse über die Rezeptionsgeschichte der ptolemäischen Geographie erarbeitet. Main description: Although Ptolemy’s Geography has attracted considerable interest among researchers in recent years, our understanding of its origins remains fragmented and unsatisfying. The present volume taps into the heretofore scarcely leveraged potential offered by a codicological and paleographic approach to reconstruct the history of this work’s Greek manuscripts, as well as to examine their interrelationships. Over thirty detailed descriptions present many of these manuscripts for the first time, and also provide a number of illuminating insights about the history of the reception of Ptolemy’s Geography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110281576
    Weitere Identifier:
    9783110281576
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 110
    Schlagworte: Manuscripts
    Umfang: 1 Online-Ressource (496 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort und Dank; I. Einleitung; 1. Zu diesem Buch; 2. Richtlinien; 3. Verzeichnis der Abkürzungen; II. Ptolemaios und seine Geographie; 1. Klaudios Ptolemaios; 1.1 Ptolemaios über sich; 1.2 Andere über Ptolemaios; 1.3 Die Werke des Ptolemaios; 2. Die Geographie des Ptolemaios; 2.1 Struktur und Inhalt der Geographie; 2.2 Die Bedeutenden Städte; 2.3 Die ptolemäischen Karten; 2.4 Zur Kenntnis der Geographie in den Jahrhunderten vor den überlieferten Handschriften; III. Die griechischen Handschriften der ptolemäischen Geographie

    1. Die Erfassung des handschriftlichen Bestandes und die Erforschung des Stemmas1.1 Wilbergs Ausgabe; 1.2 Nobbes Ausgabe; 1.3 Müllers „Rapports"; 1.4 Müllers Ausgabe; 1.5 Cuntz' Ergebnisse; 1.6 Renous Teilausgabe; 1.7 Fischers Faksimile-Ausgabe des Urbinas; 1.8 Schnabels Monographie; 1.9 Textausgaben und Beiträge zum Stemma nach Schnabel; 2. Methodische und konzeptionelle Überlegungen; 3. Überblick über den handschriftlichen Bestand; 3.1 Vermeintliche Geographie-Handschriften; 3.2 Vorbemerkungen zur Tabelle; 3.3 Tabelle der griechischen Handschriften der Geographie

    4. Vorbemerkungen zum Katalog der griechischen Handschriften der Geographie4.1 Zu den Katalogmasken; 4.2 Stemmatologische Kontrollen mit allgemeinem Befund; IV. Katalog; 1. Handschriftenbeschreibungen; g - Bologna, Biblioteca Universitaria, Cod. 2280; n - Chicago, Newberry Library, Ayer MS 743; d - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conventi Soppressi 626; S - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.9; B - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.38; P - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.42

    O - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.49L - Hagion Oros, Μονὴ Βατοπεδίοψ 655; c - İstanbul, Topkapi Sarayi, G. İ. 27; F - København, Universitetsbibliotek, Fabricianus 23,2°; L - London, British Library, Additional 19391 siehe Hagion Oros; v - London, British Library, Burney 111; s - Milano, Biblioteca Ambrosiana, D 527 inf.; N - Oxford, Bodleian Library, MS. Arch. Selden. B. 46; r - Paris, Bibliothèque nationale de France, Coislin 173; f - Paris, Bibliothèque nationale de France, Coislin 337; a - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1401

    D - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1402E - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1403; b - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1404; G - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 2423; C - Paris, Bibliothèque nationale de France, Supplément grec 119; L - Paris, Bibliothèque nationale de France, Supplément grec 443A siehe Hagion Oros; p - Venezia, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. Z. 388 (= 333); R - Venezia, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. Z. 516 (= 904); Venezia, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. II, 103 (= 1312)

    2. Vorläufige Bemerkungen zu einigen nicht näher untersuchten Handschriften

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010

  4. Probable truth
    editing medieval texts from Britain in the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts -- Middle English case studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gillespie, Vincent (Hrsg.); Hudson, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503536835
    RVK Klassifikation: HH 4003 ; AM 44800
    Schriftenreihe: Texts and transitions ; Volume 5
    Schlagworte: Editing; Literature, Medieval; Manuscripts
    Umfang: XIV, 549 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Die "Geographie" des Ptolemaios im Spiegel der griechischen Handschriften
    Autor*in: Burri, Renate
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Renate Burri, Humboldt-Universität zu Berlin. Main description: Obwohl sich die Geographie des Ptolemaios in den letzten Jahren reger Aufmerksamkeit in der Forschung erfreute, blieben die Kenntnisse ihrer Überlieferung lückenhaft... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Renate Burri, Humboldt-Universität zu Berlin. Main description: Obwohl sich die Geographie des Ptolemaios in den letzten Jahren reger Aufmerksamkeit in der Forschung erfreute, blieben die Kenntnisse ihrer Überlieferung lückenhaft und unbefriedigend. Im vorliegenden Buch wird deshalb das bisher kaum ausgeschöpfte Potenzial einer kodikologisch-paläographischen Untersuchung für die Rekonstruktion der Geschichte der griechischen Handschriften dieses Werkes und ihrer Bezüge untereinander nutzbar gemacht. In über dreißig Beschreibungen werden hier nicht nur mehrere Handschriften zum ersten Mal überhaupt näher vorgestellt, sondern auch zahlreiche neue Aufschlüsse über die Rezeptionsgeschichte der ptolemäischen Geographie erarbeitet. Main description: Although Ptolemy’s Geography has attracted considerable interest among researchers in recent years, our understanding of its origins remains fragmented and unsatisfying. The present volume taps into the heretofore scarcely leveraged potential offered by a codicological and paleographic approach to reconstruct the history of this work’s Greek manuscripts, as well as to examine their interrelationships. Over thirty detailed descriptions present many of these manuscripts for the first time, and also provide a number of illuminating insights about the history of the reception of Ptolemy’s Geography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110281576
    Weitere Identifier:
    9783110281576
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 110
    Schlagworte: Manuscripts
    Umfang: 1 Online-Ressource (496 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort und Dank; I. Einleitung; 1. Zu diesem Buch; 2. Richtlinien; 3. Verzeichnis der Abkürzungen; II. Ptolemaios und seine Geographie; 1. Klaudios Ptolemaios; 1.1 Ptolemaios über sich; 1.2 Andere über Ptolemaios; 1.3 Die Werke des Ptolemaios; 2. Die Geographie des Ptolemaios; 2.1 Struktur und Inhalt der Geographie; 2.2 Die Bedeutenden Städte; 2.3 Die ptolemäischen Karten; 2.4 Zur Kenntnis der Geographie in den Jahrhunderten vor den überlieferten Handschriften; III. Die griechischen Handschriften der ptolemäischen Geographie

    1. Die Erfassung des handschriftlichen Bestandes und die Erforschung des Stemmas1.1 Wilbergs Ausgabe; 1.2 Nobbes Ausgabe; 1.3 Müllers „Rapports"; 1.4 Müllers Ausgabe; 1.5 Cuntz' Ergebnisse; 1.6 Renous Teilausgabe; 1.7 Fischers Faksimile-Ausgabe des Urbinas; 1.8 Schnabels Monographie; 1.9 Textausgaben und Beiträge zum Stemma nach Schnabel; 2. Methodische und konzeptionelle Überlegungen; 3. Überblick über den handschriftlichen Bestand; 3.1 Vermeintliche Geographie-Handschriften; 3.2 Vorbemerkungen zur Tabelle; 3.3 Tabelle der griechischen Handschriften der Geographie

    4. Vorbemerkungen zum Katalog der griechischen Handschriften der Geographie4.1 Zu den Katalogmasken; 4.2 Stemmatologische Kontrollen mit allgemeinem Befund; IV. Katalog; 1. Handschriftenbeschreibungen; g - Bologna, Biblioteca Universitaria, Cod. 2280; n - Chicago, Newberry Library, Ayer MS 743; d - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Conventi Soppressi 626; S - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.9; B - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.38; P - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.42

    O - Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pluteus 28.49L - Hagion Oros, Μονὴ Βατοπεδίοψ 655; c - İstanbul, Topkapi Sarayi, G. İ. 27; F - København, Universitetsbibliotek, Fabricianus 23,2°; L - London, British Library, Additional 19391 siehe Hagion Oros; v - London, British Library, Burney 111; s - Milano, Biblioteca Ambrosiana, D 527 inf.; N - Oxford, Bodleian Library, MS. Arch. Selden. B. 46; r - Paris, Bibliothèque nationale de France, Coislin 173; f - Paris, Bibliothèque nationale de France, Coislin 337; a - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1401

    D - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1402E - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1403; b - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 1404; G - Paris, Bibliothèque nationale de France, grec 2423; C - Paris, Bibliothèque nationale de France, Supplément grec 119; L - Paris, Bibliothèque nationale de France, Supplément grec 443A siehe Hagion Oros; p - Venezia, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. Z. 388 (= 333); R - Venezia, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. Z. 516 (= 904); Venezia, Biblioteca Nazionale Marciana, Cod. gr. II, 103 (= 1312)

    2. Vorläufige Bemerkungen zu einigen nicht näher untersuchten Handschriften

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010

  6. Probable truth
    editing medieval texts from Britain in the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: He 630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG RD 40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Crit. Gill.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts -- Middle English case studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gillespie, Vincent (Hrsg.); Hudson, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503536835
    RVK Klassifikation: HH 4003 ; AM 44800
    Schriftenreihe: Texts and transitions ; Volume 5
    Schlagworte: Editing; Literature, Medieval; Manuscripts
    Umfang: XIV, 549 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Catalogue of medieval manuscripts and incunabula at Huis Bergh Castle in 's-Heerenberg
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Stichting Huis Bergh, 's-Heerenberg

    In 1912 Jan Herman van Heek, a textile manufacturer from Enschede, bought Huis Bergh Castle in 's-Heerenberg and subsequently furnished it with paintings, sculptures, furniture and utensils from the Middle Ages and early Renaissance. In the 1920s Van... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2013:179:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 110490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. K Nie.15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 1637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/1781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 61130 S541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4°47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 1912 Jan Herman van Heek, a textile manufacturer from Enschede, bought Huis Bergh Castle in 's-Heerenberg and subsequently furnished it with paintings, sculptures, furniture and utensils from the Middle Ages and early Renaissance. In the 1920s Van Heek also began collecting medieval manuscripts, single leaves and incunabula. Although he did not collect systematically and was largely guided by his personal taste and intuition, he succeeded in amassing an impressive range of manuscripts and single leaves. Dating from the ninth to the sixteenth centuries and originating from most of the Western and Central European countries, they offer a splendid survey of script types and illumination of the Middle Ages. The incunabula, many of which have painted opening leaves or penwork decoration, are visual proof of Van Heek's interest in the craftsmanship of the book. 0Exhibition: Huis Bergh, 's-Heerenberg, The Netherlands (19.04.2013-01.03.2014)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Korteweg, Anne S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789080363878
    RVK Klassifikation: AM 89999
    Schlagworte: Illumination of books and manuscripts, Medieval; Manuscripts, Medieval; Incunabula; Incunabula; Manuscripts
    Weitere Schlagworte: Heek, Jan Herman van (1873-1957)
    Umfang: 227 S., zahlr. Ill., 34 cm
    Bemerkung(en):

    Accompanies the exhibition "Schoonheid op perkament. De mooiste handschriften van Huis Bergh", Kasteel Huis Bergh 19 april 2013 – 1 maart 2014

    Met bibliogr

  8. Testaments, donations, and the values of books as gifts
    a study of records from medieval England before 1450
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.21.10.956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    K3 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mwi 2307/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633151; 3631633157
    Weitere Identifier:
    9783631633151
    RVK Klassifikation: HH 1118
    Schriftenreihe: Münsteraner Monographien zur englischen Literatur ; 36
    Schlagworte: Books; Manuscripts; Books; Manuscripts; Book donations; Libraries; Book collecting; Manuscripts; Gifts; Value
    Umfang: 354 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 560 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 354

    Theoretical background of gifts and valuesDonations and testaments : the records of book gifts -- Indicators of value : the semantic fields describing books in gift records -- Indicators of value : context-independent and context-dependent -- Appendix A. Descriptions of books in testaments -- Appendix B. Descriptions of books in donation records.

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011

  9. Schafe für die Ewigkeit
    Handschriften und ihre Herstellung ; Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (1. Dezember 2013 bis 9. November 2014)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl. am Klosterhof, St. Gallen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 647
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Alb 320 (2014/16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 26464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/111
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2 schn 10
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Cl 323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kurpfalz-Bibliothek 'Heinrich Vetter' Lorsch
    K I,3 - 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Cx SXG 016/39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    An 667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rb 4650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1664
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    FTH069819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 46200 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnoor, Franziska; Schmuki, Karl; Oltrogge, Doris; Fuchs, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905906097
    RVK Klassifikation: AM 46200
    Körperschaften/Kongresse:
    Stiftsbibliothek St. Gallen
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Manuscripts; Bibliothek; Handschrift; Mittelalter; Schreiben; Schmuck; Bild
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beteiligte Autoren auf der Rückseite des Titelbl. genannt

  10. Die Bibliothek der ehemaligen Kartause Prüll bei Regensburg (1484 - 1803) mit erweiterten historischen Verzeichnissen (1803, 1595 und 1610)
    Autor*in: Micus, Rosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  FB für Anglistik und Amerikanistik, Univ. Salzburg, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891064
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hm 4487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2019
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Cx REG 013/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ff 306 (186,2 - 4°
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16869-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 948:186,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902895141
    RVK Klassifikation: AM 89999 ; BO 1680 ; AM 61180
    Schriftenreihe: Analecta Cartusiana ; 186,2
    Schlagworte: Manuscripts; Monastic libraries
    Umfang: 163 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 151 - 160

  11. La syntaxe du codex
    essai de codicologie structurale
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Pourquoi utiliser le concept de syntaxe du codex? C'est par analogie avec les catégories grammaticales habituelles, qui distinguent morphologie et syntaxe. La morphologie du codex concernerait les éléments qui le constituent (les mots de la... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Kh 160
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 157864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: J/10/11-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 8 Cod. And. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: 28432/MH:And
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 13 8 Cod.I And.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:GB:1000:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bb 175 (034 - 4°
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 46000 A573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1161:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pourquoi utiliser le concept de syntaxe du codex? C'est par analogie avec les catégories grammaticales habituelles, qui distinguent morphologie et syntaxe. La morphologie du codex concernerait les éléments qui le constituent (les mots de la grammaire): matière utilisée, composition en cahiers, type et style d'écriture, encre, couleurs, mise en page, ornementation, reliure, notes de lecteurs ou de possesseurs, etc. La syntaxe consisterait à mettre en relation ces éléments pour comprendre comment le codex 'tient ensemble' et se modifie avec le temps. Les réflexions des auteurs concernent uniquement ce dernier aspect de la 'grammaire du codex' mais supposent la connaissance d'un certain nombre de notions codicologiques de base, indispensable pour suivre l'évolution du raisonnement "Pourquoi les auteurs ont-ils intitulé leur essai "La syntaxe du codex"? C'est par analogie avec les catégories grammaticales habituelles, qui distinguent morphologie et syntaxe. La morphologie du codex concernerait les éléments qui le constituent (les mots de la grammaire): matière utilisée, composition en cahiers, type et style d'écriture, encre, couleurs, mise en page, ornementation, reliure, notes de lecteurs ou de possesseurs, etc. La syntaxe consisterait à mettre en relation ces éléments pour comprendre comment le codex 'tient ensemble' et se modifie avec le temps. Les réflexions des auteurs concernent uniquement ce dernier aspect de la 'grammaire du codex' mais supposent la connaissance d'un certain nombre de notions codicologiques de base, indispensable pour suivre l'évolution du raisonnement."-- Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Canart, Paul; Maniaci, Marilena
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503543932; 2503543936
    Weitere Identifier:
    9782503543932
    RVK Klassifikation: AM 44600 ; AM 47800 ; AM 42800
    Schriftenreihe: Bibliologia ; 34
    Schlagworte: Codicology; Manuscripts; Handschrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 214 S., Ill., graph. Darst
  12. I libri del silenzio
    scrittura e spiritualità sulle tracce della storia dell'Ordine camaldolese a Ravenna, dalle origini al XVI secolo ; [Biblioteca Classense, Aula Magna, 21 dicembre 2012 - 1 aprile 2013, mostra]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Longo, Ravenna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 165463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 2416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giuliani, Claudia (Hrsg.); Casadei Turroni Monti, Mauro
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788880637677
    Weitere Identifier:
    9788880637677
    Schriftenreihe: Interventi classensi ; 23
    Schlagworte: Incunabula; Early printed books; Manuscripts
    Umfang: 212 S, zahlr. Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  13. Qawāʿid taḥqīq al-maḫṭūṭāt al-islāmīya wa-manāhiǧuhā
    = Rules and methods of editing Islamic manuscripts
    Autor*in:
    Erschienen: 1434h = 2013
    Verlag:  Muʾassasat al-Furqān li-t-Turāṯ al-Islamī, Markaz Dirāsāt al-Maḫṭūṭāt al-Islāmīya, Lundun

    Orient-Institut Beirut
    016 426
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905122462; 9781905122462
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Training courses
    Silsilat ad-daurāt at-tadrībīya
    Schlagworte: Manuscripts, Arabic; Manuscripts; Editing
    Umfang: 189 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Aiman Fuʾād Saiyid: Našr at-turāṯ al-tārīḫī wa-dirāsatuh

    ʿAbd-al-Ḥamīd ʿAbd-al-Munʿim Madkūr: Muṣṭalaḥāt fī fann at-taḥqīq al-ʿilmī li-n-nuṣūṣ

    Ḥasan aš-Šāfiʿī: Baʿḍ ṣuʿūbāt taḥqīq al-maḫṭūṭāt al-ʿarabīya

    Muḥammad ʿAbd-al-Wahhāb Ǧalāl: Maḫṭūṭāt ar-riyāḍiyāt fi 'l-ʿaṣrain al-mamlūkī wa-'l-ʿuṯmānī : dirāsa mafāhīmīya

    Baššar ʿAuwād Maʿrūf: Manāhiǧ taḥqīq nuṣūṣ at-tarāǧim

    Ḥusain Muḥammad Naṣṣār: Manāhiǧ taḥqīq an-nuṣūṣ al-adabīya

  14. The Lawrence J. Schoenberg collection of manuscripts
    Autor*in:
    Erschienen: c2013
    Verlag:  University of Pennsylvania Libraries, Philadelphia, PA

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK K Gen.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ransom, Lynn; Devine, Alexander
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schoenberg Institute for Manuscript Studies (University of Pennsylvania)
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Manuscripts, Renaissance; Illumination of books and manuscripts; Manuscripts
    Weitere Schlagworte: Schoenberg, Lawrence J
    Umfang: 73 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    "This handlist is produced in conjunction with 'A Legacy Inscribed: The Schoenberg Collection of Manuscripts', held March 4th to August 16th, 2013, in the Goldstein Family Gallery, Special Collections Center in Van Pelt-Dietrich Library. It was compiled by Alexander Devine with the editiorial assistance of Nicholas Harris and Joseph Malcomson, each of whom also assisted with the exhibition. Andrea Gottschalk designed the handlist and the exhibition"--Back cover

    Foreword by Lynn Ransom, curator

    At head of title: University of Pennsylvania Libraries, Schoenberg Insitute for Manuscript Studies

  15. Hundert Highlights
    kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ahm 1 13 : y 10801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3921:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.8690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 999 TRIER 1/201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 1491
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/129462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    52164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:CT:3600:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-ORT Tri/2013
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 B 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795427509; 9783795427504
    Weitere Identifier:
    9783795427504
    RVK Klassifikation: AN 80861
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Manuscripts; Incunabula; Early printed books; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Manuscripts, Medieval
    Umfang: 231 S., zahlr. Ill., Kt., 280 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Vorkarolingische und karolingische HandschriftenOttonische und salische HandschriftenHandschriften des hohen und ausgehenden MittelaltersAutographenDruckwerke aus der Zeit GutenbergsDokumente zur Geschichte der Stadt TrierGloben und AtlantenAnhangVerzeichnis der abgekürzt zitierten LiteraturPersonenregisterRegister der zitierten Handschriften und Frühdrucke.

  16. An inspiration to all who enter
    fifty works from Yale University's Beinecke Rare Book and Manuscript Library
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Yale University Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    In celebration of the fiftieth anniversary of Yale University's Beinecke Library, one of the world's great bibliographic treasure houses, comes this sumptuously illustrated volume of fifty of the Library's most prized rare books and manuscripts.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:1829:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 5678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 88370 J27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In celebration of the fiftieth anniversary of Yale University's Beinecke Library, one of the world's great bibliographic treasure houses, comes this sumptuously illustrated volume of fifty of the Library's most prized rare books and manuscripts. Selected by the Library's curators and accompanied by insightful and accessible texts, the featured works range from recently acquired items from living authors and poets to some of the most famous, rare and notorious books in history. Among these works are the original map of the Lewis and Clark expedition, James Joyce's proof sheets to 'Anna Livia Plurabelle', a song printed on papyrus from the second-century Roman Empire, the Voynich manuscript, a poem-painting by Susan Howe, Langston Hughes's 'Montage of a Dream Deferred' in original manuscript form, and many others

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: James, Kathryn (Hrsg.); Clemens, Raymond
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300196423; 9780300196429
    Auflage/Ausgabe: 1. printing
    Schlagworte: Rare books; Manuscripts; Art objects
    Umfang: 126 S, zahlr. Ill., 22 x 21 cm
  17. Catalogue of the manuscripts of Christiaan Huygens, including a concordance with his Oeuvres complètes
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    "A Catalogue of the Manuscripts of Christiaan Huygens inventories all known manuscripts written by Christiaan Huygens as well as all letters to or from him. Because almost all of the manuscripts are housed at the University of Leiden in a collection... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    016.5 C3577
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 154385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/20241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phyk G7 4-2
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wl 1600/Huyge C 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A Catalogue of the Manuscripts of Christiaan Huygens inventories all known manuscripts written by Christiaan Huygens as well as all letters to or from him. Because almost all of the manuscripts are housed at the University of Leiden in a collection entitled Codices Hugeniani, the catalogue contains an inventory of that entire collection of family papers, including many involving Constantijn Huygens. In addition, because most scholars begin their research by consulting Oeuvres Complètes de Christiaan Huygens, which does not provide enough information to relocate the manuscripts edited therein, this catalogue essentially footnotes every edited piece by listing the source manuscripts page-by-page for each volume. Thus, the researcher should be able to move easily between manuscript and edition." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Yoder, Joella Gerstmeyer (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004235655; 9789004235656; 9004235647; 9789004235649
    Schriftenreihe: History of science and medicine library ; 35
    Schlagworte: Manuscripts, Latin; Manuscripts; Mathematics; Science
    Weitere Schlagworte: Huygens, Christiaan (1629-1695); Huygens, Constantijn (1596-1687); Huygens, Christiaan (1629-1695): Oeuvres complètes; Huygens, Christiaan 1629-1695
    Umfang: XII, 338 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 338

    The restoration projectTerminology -- Library abbreviations -- The manuscripts -- Guide to the inventories of manuscripts -- Inventory of the Codices Hugeniani -- Inventory of supplemental manuscripts -- Concordance -- Titles used by the editors -- The letters -- Guide to the inventory of letters -- Inventory of letters.