Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Von Geist und Geistern
    Erschienen: 2015
    Verlag:  DuMont, Köln

    Wir alle haben Geister in unserem Leben. Es sind Facetten unserer Persönlichkeit, die wir nie realisieren konnten. Für jedes Ja stirbt ein Nein, für jeden Jungen, der geboren wird, entsteht der Geist eines Mädchens mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 408 Mant 6/1 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit Be Man64 1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    GB Mantel, Hi 32291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    449260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252964 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wir alle haben Geister in unserem Leben. Es sind Facetten unserer Persönlichkeit, die wir nie realisieren konnten. Für jedes Ja stirbt ein Nein, für jeden Jungen, der geboren wird, entsteht der Geist eines Mädchens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löcher-Lawrence, Werner (Übers.); Mantel, Hilary
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832197698; 3832197699
    Weitere Identifier:
    9783832197698
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mantel; Novelists, English; Women novelists, English
    Umfang: 238 S., 22 cm
  2. Master Snickup's cloak
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Dragon's World, Surrey

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Kritter 510
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Froud, Brian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0905895436
    Schriftenreihe: Paper Tiger
    Schlagworte: Mittelalter; Mantel; Mystik;
    Umfang: [32] S, überw. Ill, 28 cm
  3. Das Mantelmotiv in Kellers "Kleider machen Leute" und Gogols "Der Mantel"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Bern, Frankfurt am Main, LasVegas

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.174.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029870
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Auflage/Ausgabe: Dr. ab reprofertigem Ms.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 18, Vergleichende Literaturwiss. ; Bd. 13
    Schlagworte: Mantel <Motiv>; Literatur; Mantel / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Šinelʹ; Keller, Gottfried (1819-1890): Kleider machen Leute; Keller, Gottfried; Gogol, Nikolai
    Umfang: 72 S., 1 graph. Darst., 21 cm
  4. Luther trug schwarz
    Erschienen: [2017]

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Luthermania; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2017; (2017), Seite 145-146; 407 Seiten

    Schlagworte: Luther, Martin; Mantel;
    Umfang: Illustration
  5. Das Mantelmotiv in Kellers "Kleider machen Leute" und Gogols "Der Mantel"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Bern, Frankfurt am Main, LasVegas

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.174.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029870
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Auflage/Ausgabe: Dr. ab reprofertigem Ms.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaft ; Bd. 13
    Schlagworte: Mantel <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Šinelʹ; Keller, Gottfried (1819-1890): Kleider machen Leute
    Umfang: 72 Seiten, 1 Diagramme, 21 cm
  6. Kaisergewänder im Wandel
    goldgestickte Vergangenheitsinszenierung : Rekonstruktion der tausendjährigen Veränderungsgeschichte
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    PX 55.25 B199.2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.4412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2021/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 D 319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KGW-D 80/2020
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-21-0143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Tex 1-56-191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71a/837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    KO 40 a / 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    2°Zg.9/2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795435844; 3795435846
    Weitere Identifier:
    9783795435844
    RVK Klassifikation: LH 30530 ; NM 6640
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Heinrich; Kunigunde; Mantel; Tunika; Geschichte 1000-1025; Diözesanmuseum Bamberg; ; Sternenmantel Kaiser Heinrichs;
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 394-411