Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. "Ein Wald von Statuen"
    Kolloquium zum Zwanzigjährigen Bestehen der Antikensaal-Galerie und zur Begründung der Kurpfälzer Abguss-Sammlung vor 300 Jahren ; Freitag und Samstag, den 6. und 7. Mai 2011 im Mannheimer Schloss
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rutzen, Mainz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 6400 A629.2014
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Xa/MANN/2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 1 Mann 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I 180 (62)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    X Mannheim 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AJ:420:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2015 A 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    150
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-073 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Sa Mann 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franz, Joachim (Hrsg.); Stupperich, Reinhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447103022
    Weitere Identifier:
    9783447103022
    RVK Klassifikation: LE 3000 ; LF 6400 ; LE 1851
    Schriftenreihe: Peleus ; 62
    Schlagworte: Sculpture, Classical; Classical antiquities; Plaster casts; Sculpture, Classical; Mannheim
    Umfang: 300 S., Ill., 246 mm x 178 mm, 760 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Mit engl. Zsfassungen

  2. Mannheim vertical
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Edition Panorama, [Mannheim]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 B 71006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    B l 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    2007 B 269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    W 90 Man / 2404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QD 5247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QD 5247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/80957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hamann, Horst (Ill.); Schwöbel, Hans-Peter; Schenk, Andreas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898233293
    Weitere Identifier:
    9783898233293
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schlagworte: Hamann, Horst; Schwarzweißfotografie; Panoramafotografie; Architekturfotografie; Mannheim;
    Umfang: 131 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  3. Mannheim!
    Geschichte erzählt in vergleichenden Ansichten = Mannheim! : then and now: a comparative pictorial history
    Erschienen: 2013
    Verlag:  verl. regionalkultur, Heidelberg

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Heu Mann 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalgeschichtliche Bibliothek "Zwischen Neckar und Main"
    Dm13b9
    keine Fernleihe
    Regionalgeschichtliche Bibliothek "Zwischen Neckar und Main"
    Dm13b10
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    10859
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 8878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 7/363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    C 1053 m / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    V MA1 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D VI m 9-na
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 11368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2012/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kurpfalz-Bibliothek 'Heinrich Vetter' Lorsch
    Q MA I/1-36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    2012 A 218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Mc 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    W 90 Man / 2251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 M282 S864
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    12 A 403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Reutlingen
    L 33/01-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Speyer
    A 3083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ab 9505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    12212
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Henn, Andreas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897357617
    Weitere Identifier:
    9783897357617
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NZ 77408
    Schlagworte: Mannheim; Geschichte; ; Mannheim; Stadtbild; Geschichte;
    Umfang: 132 S., zahlr. Ill., 23 x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  4. Mannheim 2 - Wissen im Quadrat
    Erkundungsgänge
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stadtmarketing Mannheim GmbH, Mannheim

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    G 1257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Mb 4014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    W 90 Man / 1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QD 4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Wanninger, Nicole; Lukac, Daniel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mannheim; Forschungseinrichtung; ; Mannheim; Bildungseinrichtung;
    Umfang: 59 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  5. Krieg und Frieden in Gedichten von der Antike bis zum 20. Jahrhundert
    [Vorträge eines interdisziplinären Kolloquiums] ; 8. Kolloquium der Forschungsstelle für europäische Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stemmler, Theo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823341537
    RVK Klassifikation: EC 6050 ; EC 6291 ; EC 6290 ; EC 5410
    Schriftenreihe: ... Kolloquium der Forschungsstelle für europäische Lyrik ; 8
    Schlagworte: Kriegslyrik; Geschichte; ; Lyrik; Friede <Motiv>; Geschichte; ; Kriegslyrik; Geschichte; Mannheim; ; Friede <Motiv>; Lyrik; Geschichte; Mannheim;
    Umfang: 257 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

  6. Das Gedächtnis der Verwaltung und ein Haus der Geschichte
    Stadtarchivarbeit im 21. Jahrhundert ; Festschrift für Jörg Schadt anlässlich seines 65. Geburtstags
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. regionalkultur, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 112795-9.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Z-D 688/NF:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ff 0954-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalgeschichtliche Bibliothek "Zwischen Neckar und Main"
    Cp17
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    Zs 388 (N.F., 9.2002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    B 25/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    C 13/24-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    03/308
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 82 a/Mann - 65-NF9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Aa / 3063 - 9. [N.F.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7308-9.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 5816 : 9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 6390 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    X ZSa 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D II 52-a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 9944,NF,9.2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 8375-9.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    Z 732: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kurpfalzbibliothek "Heinrich Vetter" Limburgerhof
    Q BWL MA1 22-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kurpfalz-Bibliothek 'Heinrich Vetter' Lorsch
    Q MA I/1-9/2002-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    94 BZ 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    ZM 118/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9300 Ma 282 mg
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Zz 84, 9/2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 4787
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarland Landesarchiv
    22706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 10540:N.F.9.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-Z 208-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    H 11/25.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    7749-10
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 19010-9.2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 8974-9.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4149 (2002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    ZA 619 -9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    O Man 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nieß, Ulrich (Hrsg.); Schadt, Jörg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897352192
    Weitere Identifier:
    9783897352193
    RVK Klassifikation: NR 6150 ; NK 8200 ; NZ 77400
    Schriftenreihe: Mannheimer Geschichtsblätter ; N.F. 9.2002
    Schlagworte: Schadt, Jörg; ; Mannheim; Geschichte; ; Stadtarchiv;
    Umfang: XVI, 588 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Bibliogr. Jörg Schadt S. [581] - 586

  7. Manuscripts from Mannheim ca. 1730 - 1778
    a study in the methodology of musical source research
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 304129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    H/50/MANN/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/7646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    kun.IV.1-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 4629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D I DL ma 256
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    2005 A 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th A 3 d MANN 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 53 Mannheim/Wolf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 0725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    I 1330/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/18318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MSm 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173662 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631397267; 0820460052
    RVK Klassifikation: LQ 80500 ; NZ 77434
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Geschichte der Mannheimer Hofkapelle ; 9
    Schlagworte: Mannheim; Musikhandschrift; Geschichte 1730-1778; ; Mannheim; Musikhandschrift; Geschichte 1730-1778;
    Umfang: 408 S, Ill., Notenbeisp, 23 cm
  8. Krieg und Frieden in Gedichten von der Antike bis zum 20. Jahrhundert
    [Vorträge eines interdisziplinären Kolloquiums] ; 8. Kolloquium der Forschungsstelle für europäische Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 87076-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2265-6733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 5410 kri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    382929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/2510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 9/129
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 28159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 850:YA0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/3004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 5130:8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    95-3355
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 8081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3579-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 260/s92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00741:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 5903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4616-998 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 KRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/7847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 748.090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    438421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142323 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.2664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stemmler, Theo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823341537
    RVK Klassifikation: EC 6050 ; EC 6291 ; EC 6290 ; EC 5410
    Schriftenreihe: ... Kolloquium der Forschungsstelle für europäische Lyrik ; 8
    Schlagworte: Kriegslyrik; Geschichte; ; Lyrik; Friede <Motiv>; Geschichte; ; Kriegslyrik; Geschichte; Mannheim; ; Friede <Motiv>; Lyrik; Geschichte; Mannheim;
    Umfang: 257 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

  9. Linguistic variation and the construction of social identity in a German-Turkish setting. A case study of an immigrant youth group in Mannheim, Germany
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Amsterdam [u.a.] : Benjamins

    The analysis which we present in this paper is part of an ethnographically based sociolinguistic study of various immigrant youth groups and their social style of communication. The study describes the wide variety of migrant groups and their... mehr

     

    The analysis which we present in this paper is part of an ethnographically based sociolinguistic study of various immigrant youth groups and their social style of communication. The study describes the wide variety of migrant groups and their socio-cultural orientation in relation to different migrant worlds as well as to different social worlds of the dominant German society. The development of a social style of communication is grounded in the groups’ socio-cultural orientation as well as in the perception of themselves in relation to relevant others. The main purpose of our study is to analyse the construction of the groups’ social identity in terms of their social style of communication.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachwechsel; Soziale Identität; Jugendkultur; Deutsch; Türkisch; Mannheim
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. Socio-cultural identity, communicative style, and their change over time: A case study of a group of German-Turkish girls in Mannheim/Germany
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    In this paper, I present some aspects of a youth group’s construction of a communicative style and show how the group’s stylistic repertoire changes over the course of their growing into adulthood. My paper is based on an ethnographic case study of a... mehr

     

    In this paper, I present some aspects of a youth group’s construction of a communicative style and show how the group’s stylistic repertoire changes over the course of their growing into adulthood. My paper is based on an ethnographic case study of a group of Turkish girls, the ‘Powergirls’, who grew up in a typical Turkish migrant neighborhood in the inner city of Mannheim, Germany. The aim of the case study was, on the basis of biographical interviews with group members and long-term observation of group interactions, to reconstruct the formation of an ethnically defined ‘ghetto’-clique and its style of communication and to describe the group’s development into educated, modern, German-Turkish young women. In this process, a change in the group’s stylistic repertoire could be observed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Mannheim; Peer-Group; Sprachstil; Soziale Identität; Deutsch; Türkisch
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. “Die Sprach-Checker”: young citizen scientists explore their languages in Mannheim’s Neckarstadt-West
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Trieste : Scuola Internazionale Superiore di Studi Avanzati (SISSA) ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    “Die Sprach-Checker” (Eng. “Language Checkers”) are young citizen scientists from Mannheim’s highly diverse district Neckarstadt-West. Together with linguists, they investigate a tremendous treasure: their own multilingualism. They are exploring and... mehr

     

    “Die Sprach-Checker” (Eng. “Language Checkers”) are young citizen scientists from Mannheim’s highly diverse district Neckarstadt-West. Together with linguists, they investigate a tremendous treasure: their own multilingualism. They are exploring and (re)discovering their own languages and the other languages used in their environment while documenting and reflecting on their everyday experiences in and with different linguistic practices. Our aim is to raise awareness of their strengths and to promote appreciation for their language biographies, thus fostering a sense of identification with one’s own linguistic surroundings. Such a joint research endeavour offers empirical opportunities to address (linguistic) issues of societal relevance by collecting authentic data from the multicultural district and involving its residents and local stakeholders. In this paper, we will provide insights regarding the project’s background, conception, and outcomes. We address everyone who is planning or conducting a citizen science project with young people, especially children and adolescents, or who works at the interface between science and society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Citizen Science; Mannheim; Mannheim-Neckarstadt (West); Mehrsprachigkeit; Linguistic Landscape; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess